Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 218
Insgesamt: 219 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Ärger mit der DEKRA

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » HU/AU/Änderungsabnahmen
AutorNachricht
ToniV6
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 976

Wohnort: D-85296
Auto: C25XE
Beitrag: 102904 Geschrieben: 06.06.2005 - 13:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo!

Also heute hätt ich wieder ins Lenkrad beissen können und nen Besen fressen!

Hab mir letztens 17"er mit 215er Schlappen gekauft und drauf machen lassen
mit Kanten im Radhaus usw. umschlagen...
Alles bestens.

So vorhin zur DEKRA das eintragen. Der Reifenhändler sagte mir das würde um die
30-40 Euritos kosten, denkste... nen Fuffi ist normal.
Ja toll....
Aber das Böse an der Sache war, dass ich ja nen Fahrwerk 30/30 drin hab
(was ich vor nem Halben Jahr komplett eintragen lassen musste da das Gutachten
abgelaufen war für 70Euritos motz.gif ) so....
Jedenfalls wurde aus dem Fuffi auch 70. Da wegen dem Fahrwerk das alles kontrolliert
werden musste mad2.gif

Naja...jeder erzählt was anderes und der Reifenhändler hat ja nun wirklich nicht
nur mich als Kunde. Also ich weiß nicht....is doch alles Abzocke.
Dazu kam noch dasses pisst wie aus Eimern und man da nichtmal mit
Karte zahlen kann und ich nochmal los musste Geld abheben.
Ach ja zum Landratsamt muss ich dann ja auch noch für ca. 10 Euro in den
Schein und Brief eintragen lassen. Aber hier hat der Prüfer gesagt das das erst
gemacht werden muss wenn das Auto mal verkauft werden sollte oder sonst was
anderes verändert wird. Für das Fahrwerk warens damals auch noch mal nen Zehner
extra.

Man oh man ich krieg echt noch ne Macke! Autofahrer sind doch wirklich
die Melkkühe der Nation!

Tschau!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


16v-mike
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 14.02.2005
Beiträge: 181

Wohnort: D-84326 Falkenberg
Auto: Opel Calibra C20NE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 102907 Geschrieben: 06.06.2005 - 13:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ToniV6 hat folgendes geschrieben:

Man oh man ich krieg echt noch ne Macke! Autofahrer sind doch wirklich
die Melkkühe der Nation!


Wie recht du hast...

PKW-Maut is ja auch schon im Gespräch...

_________________
Gruß, mike

image
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pirat
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 27.01.2005
Beiträge: 91


Beitrag: 102915 Geschrieben: 06.06.2005 - 13:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich war letzt erst beim tüv meine 17er eintragen lassebn und obwohl ich andere reifen hatte ( 205/40 statt 215/40) und fahrwerk ( war schon eingetragen) hatte ich keine Probs! 42.30 € oder so.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
KD-Styling
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 01.09.2004
Beiträge: 177

Wohnort: D-51588
Auto: Opel Calibra c20xe
Beitrag: 102923 Geschrieben: 06.06.2005 - 14:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

kannste sagen was de willst meiner Meinung nach haben die dich üder den Tisch gezogen.

MfG

KD STYLING
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kantamantu
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 25.03.2004
Beiträge: 2193
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-Kreis Leipziger Land
Auto: Opel Calibra C20NE
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 102928 Geschrieben: 06.06.2005 - 14:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

16v-mike hat folgendes geschrieben:


PKW-Maut is ja auch schon im Gespräch...


stimmt aber dafür soll ja angeblich die kfz steuer abgeschafft werden. und das ist eigentlich für mich ein schönes angebot den die paar mal die ich auf die AB muß, kommt das bestimmt billiger.

mfg kanta

_________________
Je schneller ich durch die Stadt fahre, desto weniger Zeit hat mein Auto, die Luft zu verpesten - da denke ich radikal ökologisch!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
16v-mike
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 14.02.2005
Beiträge: 181

Wohnort: D-84326 Falkenberg
Auto: Opel Calibra C20NE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 102942 Geschrieben: 06.06.2005 - 14:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

kantamantu hat folgendes geschrieben:
16v-mike hat folgendes geschrieben:


PKW-Maut is ja auch schon im Gespräch...


stimmt aber dafür soll ja angeblich die kfz steuer abgeschafft werden. und das ist eigentlich für mich ein schönes angebot den die paar mal die ich auf die AB muß, kommt das bestimmt billiger.

mfg kanta


Ob sie das tun... ?!?!
Die Steuer wollten sie ja jetzt noch ändern, dass nur noch rein nach Hubraum versteuert wird. Weiß garnich was dabei rausgekommen ist...
Brauch ich den Hummer von uns nichtmehr zulassen. 6,5 Liter heul.gif

Trotzdem, wer geschäftlich viel unterwegs ist, wie ich, und viel auf der AB is, dem tut das weh! Ich seh´s ja in unserer Firma... Alle heulen, weil wir fast jeden LKW teurer verkaufen müssen, aber keiner sieht, dass bei einer Überführung in den Hamburger Hafen mal schnell € 800,- auf Grund von der Maut weg sind! motz.gif

_________________
Gruß, mike

image
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kantamantu
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 25.03.2004
Beiträge: 2193
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-Kreis Leipziger Land
Auto: Opel Calibra C20NE
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 102944 Geschrieben: 06.06.2005 - 14:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ja gut ob sie es machen oder nicht das ist halt die frage. auch wird es alle hart treffen die breuflich oder auch privat viel auf der AB unterwegs sind. von daher werden es viele auch nicht so toll finden wenn es so kommen würde.

aber in meinem fall spare ich geld. denn 300 euro steuern sind schon ne menge holz und die 4-5 mal die ich im jahr auf der AB bin werden bestimmt nich so teuer wie 300 euro werden.

mfg kanta

_________________
Je schneller ich durch die Stadt fahre, desto weniger Zeit hat mein Auto, die Luft zu verpesten - da denke ich radikal ökologisch!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
opelics
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 29.01.2005
Beiträge: 131


Auto: Opel Calibra/Vectra/Corsa C20NE
Beitrag: 105254 Geschrieben: 14.06.2005 - 21:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

mein reifenhöker sagte mir beim felgenkauf (215/40R17 auf 7x17 et38) auch, dass der tüv "nur" 50 € nimmt, zumal eine ABE dabei war, wo mein cali aufgelistet war. nur dass es in den schein eingetragen werden kann, und er nen dinA4 zettel ausfüllte kassierte er über 90,-€ motz.gif mad.gif heul.gif mad2.gif zunge.gif hammer.gif

weil er angeblich etwas mehr schreiben musste *ha*... wenn dazu bald noch die tieferlegung eingebaut und eingetragen wird....daran darf ich noch garnicht denken icon_idea.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BlackdogCalli
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.12.2003
Beiträge: 3654
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-14612Falkensee       
Auto: Opel Vectra B Kombi I500 X25XEI
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 105255 Geschrieben: 14.06.2005 - 22:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich schätze mal das der Tüv Regional andre Preis bestimmt hat. Im Norden zahlste 40,-€ zu bsp. und im Süden dann 50,-€.
Denke mal das fast so ist wie bei der Versicherung, halt Regional unterschiedlich bzw. das die da keine festen preise so direkt haben. Kann imich auch irren, ist halt nur eine vermutung ja.gif
Und es gibt ja Tüvér, die sagen sich wenn sie Junge Leute sehen mit auf gebauten Autos. Ach wenn er so viel geld da rein steckt, dann wird er woll auch noch genug geld übrig haben für den Tüv wenn net dann halt kein tüv.
Es gibt halt denke ich mal sone Tüvér die so denken, aber ob sie auch dann so handeln das weiß ich nicht. Das ist halt mal da hin gestehlt zwinkern.gif

_________________
Meine Autos:
1.Fiesta Sport Bj 79, 40 PS, 14.09.1994 - 25.07.1995
2.E-Kadett GSI Bj 86, 130 PS, 25.07.1995 - 08.03.1997(Totalschaden, nicht schuld)
3.Astra F GSI Bj 94, 115 PS, 09.03.1997 - 06.12.1997(Totalschaden, nicht schuld)
4.Cali 16V Bj. 90, 150 PS, 02.02.1998 - 09 .01.2004(Rostfrass)
5.Cali 16V Bj. 91, ca. 169 PS, 18.02.2004 - seit 11.11.2006 Totalschaden(nicht schuld)
6.Cali 16V Bj. 97, 136 PS, Meiner seit 23.11.2006 laecheln.gif
7.Vectra B Kobi I500 Bj. 99
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Cali-Power
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 16.10.2002
Beiträge: 163

Wohnort: D-84518 Garching
Auto: Opel Calibra 16V C20XE
Beitrag: 105483 Geschrieben: 15.06.2005 - 16:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also da der TÜV eine e.V ist gibt es keine regionalen Unterschiede bei den Preisen.
Das einzige was meiner Meinung nach unterschiedlich ist, ist wie es der Prüfer auslegt.
Da gibt es ja groß und kleine Eintragungen,also solche wo du nicht gleich in die Papiere übernehmen lassen mußt und die wo dies schon erfordelich ist.
Dann können die die Preise für Fahrversuche komplett selbst festlegen.
Hab beim Lenkrad eintragen gerade mal 20€ für den Fahrversuch bezahlt und nen Kumpel aus München bezahlte für die selbe Sache 45€.
Fest steht auf jeden Fall das wir Autofahrer gemolken werden wie eine goldene Kuh.
Das mit der Maut würde mich absolut hart treffen da ich jede Woche fast 800KM auf der AB unterwegs bin.
Da zahl ich lieber die 147€ Steuer (danke E2 Umrüstung) als die scheiß Maut.
Die sollen die ganzen AUsländer abzocken die täglich, und die jahre davor umsonst, auf unseren AB´s unterwegs waren und nicht uns.
Gerdae die Tgae war ja ein Bericht das der Sprit heute genausoviel kostet wie 1998.
Heute: 1,239€ damals 1,239DM
Ist ne Steigerung von ca 100% nur das sich mein Lohn nicht um 100% gesteigert hat.
Mach hier jetz Schluß denn gerade bei diesem Thema könnt ich ausratsen


Greetz Cali-Power
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
BadSaagi
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 05.11.2004
Beiträge: 156

Wohnort: D-Stuttgart
Auto: calibra und Corsa BadToy geheim
Beitrag: 105492 Geschrieben: 15.06.2005 - 17:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Zitat:
Aber das Böse an der Sache war, dass ich ja nen Fahrwerk 30/30 drin hab
(was ich vor nem Halben Jahr komplett eintragen lassen musste da das Gutachten
abgelaufen war für 70Euritos ) so....
....sag mal seit wann kann ein gutachten ablaufen???...ist doch keine Milch mit verfallsdatum oder so!!! wiejetzt1.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Novaschwarz266
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 17.09.2004
Beiträge: 440

Wohnort: D-Coesfeld, 48653
Auto: Opel Calibra - verkauft / Jetzt Astra Coupe Turbo
Beitrag: 105523 Geschrieben: 15.06.2005 - 19:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

BadSaagi hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Aber das Böse an der Sache war, dass ich ja nen Fahrwerk 30/30 drin hab
(was ich vor nem Halben Jahr komplett eintragen lassen musste da das Gutachten
abgelaufen war für 70Euritos ) so....
....sag mal seit wann kann ein gutachten ablaufen???...ist doch keine Milch mit verfallsdatum oder so!!! wiejetzt1.gif


so ein gutachten ist wirklich nicht unbegrenzt gültig (kommen ja ständig nachträge und so). da muss man echt drauf achten, das man nicht mit so einem uralt ding zum tüv geht.

aber abgesehen davon, glaube ich auch das die euch beim tüv übers ohr gehauen haben. 70 bis 90 euro für eine eintragung hammer.gif , zahle bei der dekra bei uns zuhause immer nur 33,50 euro für die eintragung (egal wieviel er einträgt).

daher haben die euch wohl echt beschissen mad2.gif gruß nova
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matze
C-T Chef
C-T Chef

Dabei seit: 11.05.2002
Alter: 44
Beiträge: 7236
Danke-Klicks: 266
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 2)
Beitrag: 105524 Geschrieben: 15.06.2005 - 19:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ist aber normal wegen dem Fahrwerk und Umtragung da mehr geprüft wird, denn Fahrwerk, Rad/Felgen-Reifenkombi und Lenkrad sind eine Einheit. D.h. wenn eins davon geändert wird, muss alles aufs andere neu eingetragen werden. Generell so. D.h. ich hab mein Fahrwerk Serie und andere Räder drauf als Serie, baue aber ein Sportlenkrad ein, dass nur bei Serienbereifung gilt (steht inner ABE immer), muss ich wieder eintragen. Änder ich später mein Fahrwerk auf 60/40 o.ä. muss ich nicht das Fahrwerk, sondern Lenkrad (ABE nur bei Serie), Fahrwerk (Teilegutachten oder ABE bei Serienbereifung) und Räder neu als Einheit eintragen lassen. Demnach berechnen einige eben doppelt oder dreifach, obwohls eine Eintragungseinheit ist. Zählt aber nunmal nicht, jedes teil eine Eintragung, so kann ers auslegen. Kann man nix machen ausser nen anderen Tüver suchen. Der TÜV und Dekra unterliegen keiner Gebührenordnung wo alles gleich sein muss

_________________
Mit freundlicher Lichthupe
Matze

>Do-It-Yourself< || >Kaufberatung<
Hosting & Website von Calibra-Team.de seit über 20 Jahren dank Falkenseer.NET
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Charly78
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 19.05.2003
Beiträge: 415

Wohnort: D-18209 Bad Doberan
Auto: opel Calibra
Beitrag: 105528 Geschrieben: 15.06.2005 - 19:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also wenn man mehrere sachen zusammen eintragen läst ist immer billiger und am besten ist ihr geht zu nem schrauber eures vertrauens die haben bessere konektions zu den tüvern und können schon mal das ein oder andere über verhindern. mit nem netten wort.
naja habauch so viele zettel die eigentlich in die papiere eingetragen werden sollen aber bisher hat nie ein tüver ärger deswegen gemacht denen ist das meisten viel zu viel das alles durchzuschauen erstrecht wenn ihr das inner werkstatt macht da die dort nur begrenzte zeit haben.
also vorher informieren und nicht nur was erzählen lassen.!!!
aber keine bange hatte auch schön ärger aber ging glimpflich aus!!

_________________
!God bless the Death!

!C U in Heaven!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BadSaagi
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 05.11.2004
Beiträge: 156

Wohnort: D-Stuttgart
Auto: calibra und Corsa BadToy geheim
Beitrag: 105737 Geschrieben: 16.06.2005 - 19:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Novaschwarz266 hat folgendes geschrieben:
BadSaagi hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Aber das Böse an der Sache war, dass ich ja nen Fahrwerk 30/30 drin hab
(was ich vor nem Halben Jahr komplett eintragen lassen musste da das Gutachten
abgelaufen war für 70Euritos ) so....
....sag mal seit wann kann ein gutachten ablaufen???...ist doch keine Milch mit verfallsdatum oder so!!! wiejetzt1.gif


so ein gutachten ist wirklich nicht unbegrenzt gültig (kommen ja ständig nachträge und so). da muss man echt drauf achten, das man nicht mit so einem uralt ding zum tüv geht.

aber abgesehen davon, glaube ich auch das die euch beim tüv übers ohr gehauen haben. 70 bis 90 euro für eine eintragung hammer.gif , zahle bei der dekra bei uns zuhause immer nur 33,50 euro für die eintragung (egal wieviel er einträgt).

daher haben die euch wohl echt beschissen mad2.gif gruß nova


wie 33,50€wiejetzt1.gif...egal ob du nen Heck,ne front ne tieferlegung und was auch immer alles an einem tag eintragen lässt???.....das net dein ernst???...das zahl ich gerade mal für eine!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.075 Sekunden

Wir hatten 424417854 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002