Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 4
Gäste Online: 206
Insgesamt: 210 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Turbo oder XEV ? Verbrauch ?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Sonstiges zur Calibra-Technik
AutorNachricht
Rocky
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 17.05.2003
Beiträge: 70

Wohnort: D-59557, Lippstadt
Auto: Opel/Yamaha Corsa A/FZR 600 1,4i/0,6 20V
Beitrag: 100594 Geschrieben: 29.05.2005 - 12:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich will mir endlich wieder ein Calibra zu legen aber stecke ein wenig in der zwickmühle da ich nicht weiß welcher besser im verbrauch ist.

Also es kommt nur ein C20XEV oder LET in Frage da nur die beiden in den Versicherungen finanzierbar sind (16 der eco und 18 der Let)

Nun liegen beide in meiner Preisklasse nicht weit auseinander, der Turbo mit 150tkm kostet mir in etwa das selbe wie der ecotec.
Ich fange in Oktober mit meinem Studium an und verdiene bis dahin auch kein geld mehr. Nun suche ich ein Wagen der wenig verbraucht. Nun meine Frage an alle XEV und LET Fahrer, wie hoch ist euer verbruach bei sparsamer fahrweise !!! Die Strecke die ich täglich fahren muss ist 40 km hin und 40 km zurück, davon 20 km stadt und 20 km Landstraße. Ich hoffe ihr könnt mir gute Infos geben. Ich setze vorraus das ihr alle Super (95) tankt.

Ich werde bestimmt nicht heizen, da ich doch ein wneig sparen muss, heizen tue ich dann am WE wenn ich mal angeben will zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Psycopath
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 06.07.2003
Beiträge: 412

Wohnort: D-80939 München
Auto: Opel Calibra x20xev
Beitrag: 100597 Geschrieben: 29.05.2005 - 12:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich denke kaum, dass sich ein Turbo für dich rechnen wird. Wenn man sich einen solchen Kauft sollte man schon gewisse finanzielle Rücklagen haben, da bei nem Turbo doch einiges auf einen zukommen kann (lader revidieren etc.). Beim eco ist das auch sonne Sache, vom Verbrauch her ist er bei gediegener Fahrweise in der Stadt so zwischen 8-10 Liter (mit eingeschalteter Klima eher 10l). Aber wenn du beim Cali an ein Auto glaubst das läuft und läuft und läuft, ohne irgendwann mal nach einer Reperatur zu fordern, bist ehrlichgesagt bei beiden Calis an der falschen Adresse.
Als Student würd ich dir aber eher noch zum eco als zum Turbo raten, der ist meiner Ansicht nach doch etwas für etwas versiertere Leute, oder für Leute mit mehr Geld.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Daniel_XT
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 09.03.2005
Beiträge: 2671

Wohnort: D-12627 Berlin/ 08412 Werdau
Auto: astra g coupe z20let
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 100598 Geschrieben: 29.05.2005 - 12:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

der xev verbraucht klar weniger..aber du schreibst das du bis zum studium anfang kein geld mehr verdienst..wie willstn du am turbo was reparieren ohne geld vorallem da das nicht grad kosten günstig ist...klar turbo ist geil..aber man sollte auch das geld dafür haben
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OnkelRico
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 28.03.2004
Beiträge: 1564
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-16321
Auto: Opel Calibra, Honda Accord CL7 X20XEV
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 100608 Geschrieben: 29.05.2005 - 12:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also mal ganz ehrlich:
Wenn Du ein Auto suchst, mit dem Du sparen willst und ziemlich hoher Stadt-Anteil ist: Hol Dir besser nen Kleinwagen.
Egal was für ein Calibra: Es ist kein Stadtauto. Den niedrigsten Verbrauch kriegste auf der Autobahn, wenn Du konstant dahindröselst.

_________________
Sweat and trouble in East of Germany
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Wlaed
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.08.2002
Beiträge: 3682

Wohnort: D-28197 Bremen
Auto: Calibra C20XE
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 100621 Geschrieben: 29.05.2005 - 13:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

als Student und dann nen Cali habe, ist sicherlich nicht einfach (spreche aus erfahrung)
du musst schon einen sehr guten Nebenjob haben, um den Cali finanzieren zu können.

Der Verbrauch tut sich bei beiden nicht wirklich viel.
ok, der Turbo kann auch locker seine 18Liter schlucken, das kann aber der XEV aber auch.

Du musst bedenken, dass eine Tankfüllung locker 60-70€ kostet, dazu noch vericherung (bei Fahranfängern sehr hoch) und steuern.

und wie es so ist, hat der Wagen jeden monat ne andere Krankheit, die geheilt werden will.

also ist da ohne nen Job "no chance", oder du bekommst die unterstützung deine Eltern.


Ich kann dir es so sagen: ich habe meine eigene Wohnung (mit allen nebenkosten, die auf einen zukommen), den cali und ein relativ teueres Studium (was die ausgaben betrifft), verdiene jeden Monat um 1000€ zusätzlich, als Nebenjob, und das treicht gerademal so zum Leben. und wenn was am wagen hin ist, dann muss man schon zusehen, wie man es hin bekommt.

_________________
Gruß Wlaed

________
>>>Mein Calibra<<<

powered by D.S.O.P.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger ICQ-Nummer
desc
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 22.12.2004
Beiträge: 501

Wohnort: CH-Wallis
Auto: Subaru Impreza WRX STi SwRC
Beitrag: 100629 Geschrieben: 29.05.2005 - 13:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also ich brauch mit meinem turbo so zwischen 9 und 10 liter.. 20% stadt 60% land 20% bergstrassen..

ich hätte mir nie so ein auto gekauft, wenn ich es jeden tag brauchen würde. ich brauchs meistens nur am wochenende und in den ferien.. sonst könnt' ich mir das von den benzinkosten auch nicht leisten

wenn ich das auto täglich brauchen würde, hätt ich mir eher nen diesel oder so was gekauft..

-
PS: 100ster Beitrag biggrin.gif
-
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
peter14
Gesperrter User
Gesperrter User
Dabei seit: 14.02.2005
Beiträge: 298


Auto: OPEL CALIBRA der zuverlässigste:C20NE
Beitrag: 100632 Geschrieben: 29.05.2005 - 13:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich würde dir zu einem corsa raten.Mit dem angeben musst du noch was warten. lol.gif .malehrlich wie willst du dir den calibra im unterhalt leisten??? wiejetzt1.gif wiejetzt1.gif

Ich hab nen 8v,man sagt das der der zuverlässigste ist,aber der schluckt (leider für dich in diesem fall) 10 liter und ist in der versicherung etwas teurer.Ich zahle bei 55 % alle 3 monate 110 euro.Also mehr als der eco und turbo.Wie es aussieht ist dir der kleinste cali schon zu teuer im unterhalt.Also kopf hoch,wenn du mit dem cali täglich 80km fahren muss,wird der teuer,das ist jedem klar.Corsa 1.0 frisst da wesentlich weniger biggrin.gif biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rocky
C-T Kenner
C-T Kenner
Themenstarter
Dabei seit: 17.05.2003
Beiträge: 70

Wohnort: D-59557, Lippstadt
Auto: Opel/Yamaha Corsa A/FZR 600 1,4i/0,6 20V
Beitrag: 100638 Geschrieben: 29.05.2005 - 13:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich habe schon noch ne größere Summe bei seite gelegt ... also daran soll es nicht liegen.

Und ich habe ein Stipendium also bekomme monatlich mein 500 € ... und wohne daheim da ist schon was möglich laecheln.gif

Also ein Verbrauch von 10 liter wäre mir trotzdem etwas viel, da könnte ich dann bei meinem Nissan bleiben der ist wenigstens zuverlässiger.
Ich muss mal alles rüber rechnen aber danke erstmal für die infos.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Wlaed
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.08.2002
Beiträge: 3682

Wohnort: D-28197 Bremen
Auto: Calibra C20XE
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 100639 Geschrieben: 29.05.2005 - 13:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

von den 500€ bleiben aber nicht viel über:

80km jeden tag, man kommt ca. 600km mit einem Tank weit, also 600/80 = 7,5Tage = ca.65€/Tankfüllung x ca. 21Arbeitstage = ca.200€/Sprittkosten monatlich.
tendiere aber bei dieserfahrleistung eher an 250-300€
dann kommen die ganzen Reparaturen, wenn man es nicht selbst machen kann, dann wird es richtig teuer und schon sind die 500€ weg.

_________________
Gruß Wlaed

________
>>>Mein Calibra<<<

powered by D.S.O.P.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger ICQ-Nummer
OnkelRico
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 28.03.2004
Beiträge: 1564
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-16321
Auto: Opel Calibra, Honda Accord CL7 X20XEV
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 100661 Geschrieben: 29.05.2005 - 15:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wlaed hat folgendes geschrieben:

Der Verbrauch tut sich bei beiden nicht wirklich viel.
ok, der Turbo kann auch locker seine 18Liter schlucken, das kann aber der XEV aber auch.


Never! Selbst wenn ich durchgängig auf der BAB am Begrenzer kratze, hab ich meine Not, über 12l zu kommen.

Aber nix destotrotz: Ich weiss ja nicht wieviel Du "beseite" gepackt hast. Wenn Du einen suchst, der - wie Du sagst - um die 150tkm runter hat, musste auch mindestens eine kostspielige Reparatur von Anfang an mit einkalkulieren. Und nem Auto mit der Laufleistung kommen 20km/Tag Stadtverkehr nicht gerade entgegen.

_________________
Sweat and trouble in East of Germany
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
scorpion 16V
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 28.07.2004
Beiträge: 74

Wohnort: D-58119 Hagen
Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 100662 Geschrieben: 29.05.2005 - 15:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Mein xev verbraucht auch bei ruhiger fahrweise mindestens 10 liter obwohl mit dem motor ect. alles in ordnung zu sein scheint.sonst war er bis auf kleinigkeiten immer zuverlässig.meiner meinung nach aber nichts für nen kleinen geldbeutel.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
NC_Neo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 08.08.2003
Beiträge: 1573
Danke-Klicks: 49

Auto: 2x Calibra 16V Young & LET
Beitrag: 100664 Geschrieben: 29.05.2005 - 16:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

aaalso:

In der Stand verbraucht der X20 seine 10 liter!! Wer drunter kommt fährt in ner komischen Stadt ! zwinkern.gif Ich hab schon alles probiert, aber Stadt sind immer 10 liter.

Auf der Landstrasse kann man den X20 sau sparsam fahren. Da kann man locker ~7l schaffen.

Bin gestern 80km Autobahn hinter meinem Vater her gefahren, der nen LKW fuhr. Sind immer so 90 kmh. Mein durchschnittsverbrauch waren 5,5l banana.gif

Der Verbrauch war echt mal geil!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MarcelS
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 17.07.2004
Beiträge: 172

Wohnort: D-45768
Auto: Opel Astra K SportsTourer 1.4i direct Turbo B14XFT mit AT6
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 100665 Geschrieben: 29.05.2005 - 16:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hmm mal ganz ehrlich ne ganz einfache Frage:

Wie kann man sich für den vom UNterhalt her mit Abstand teuersten Calibra (Turbo) entscheiden wollen wenn es schon an 1-2 Litern Benzin im Durchschnittsverbrauch hapert?

TSTSTS...

Und mit 150tkm gelaufen? Ich habe nicht sooo eine AHnung, aber ich denke dass dann einige Überholungen anstehen werden, gerade dann wenn man noch etwas länger was von dem Auto haben will. Das hiesse den Lader überholen, evtl. Druckspeicher oder Allrad überholen, Dichtungen und Riemen neu, undundund...

Da ist man schon mal mit ein paar teuasend Euro dabei wenn mans nicht sleber machen kann.

Und dann sind diverse PRobleme wie Rost etc. noch nichtmals berechnet.

Fazit: Kauf die als Student liieber einen Corsa oder ähnliches... Du wirst es mit SIcherheit bereuen einen Turbo zu kaufen (finanziell gesehen).

Es sei denn es wird sowas draus wie die ganzen Freaks die mit gezogener Sicherung 19 und mit defekter Klimaanlage rumfahren... "Hauptsache fährt"... ABer das wäre schade um den schönen Turbo...


Meine Meinung.


P.S.: Was meinst du wohl wie weit du beim Turbo mit 500 Euro Rücklage kommst? Möchte ich gar nicht drüber nachdenken...


MfG, MarcelS
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 100697 Geschrieben: 29.05.2005 - 19:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also auf der BAB kann ich meinen 8v auch voll treten und hab nur 11-12 Liter fahrt mal ne Rennstreck die für Bergrennen genutzt wird da hab ich dann 16-17 Liter verbrauch mit nem normalen 8v.

Also ich würd mir den Ecotec holen der ist einfach wesentlich günstiger. Was hast du davon wenn du nen Turbo fährst den du nicht richtig ausfahren kannst weil es am Geld mangelt und auch noch mehr für den bezahlst?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
_GhOsT_DrIvEr_
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 22.12.2003
Beiträge: 753


Beitrag: 100702 Geschrieben: 29.05.2005 - 20:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bei meinem c20let 4x4:

Bei sparsamer Fahrweise mit gleichviel Autobahn, Landstraße und Stadt gemischt 9-10 Liter auf 100 km.

Allein auf der Autobahn auf 100 km gehen auch 8,5 Liter wenn man sehr sparsam ist, allein auf Landstraße ca 9 Liter.

Mein bestes auf 100 km war bisher 8,3 Liter Autobahn.

_________________
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.059 Sekunden

Wir hatten 424295952 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002