Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 335
Insgesamt: 335 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Cali wird immer viel zu heis wieso?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
lola79
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 26.05.2005
Beiträge: 26

Wohnort: D-02763, Mittelherwigsdorf
Auto: Opel Calibra 2,0
Beitrag: 100578 Geschrieben: 29.05.2005 - 10:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo!!

Ich hab das Problem das mein Cali immer viel zu heis wird bei langsamen fahren (kommt ab und an vor psycho.gif )oder wenn ich an Ampeln stehe oder so da geht die Temeratur in den roten Bereich. Hab das Thermostat schon gewechselt. Ventilator spingt auch an wenn er zu warm ist aber bringts ne. An was kann das liegen??


Danke lola79
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


peter14
Gesperrter User
Gesperrter User
Dabei seit: 14.02.2005
Beiträge: 298


Auto: OPEL CALIBRA der zuverlässigste:C20NE
Beitrag: 100579 Geschrieben: 29.05.2005 - 10:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

der cali ist halt so.Wahrscheinlich ist der cali vorne zugebaut und es gibt keine luftschlitze die den motor mit frischluft und somit mit kaltluft versorgen.Nur der kühlergrill dient zur kaltluftzufuhr und dieser kühlt hauptsächlich den kühler und nicht den motorraum.Lufteinlässe auf der motorhaube und kotis würden dem cali gut tun ja.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kantamantu
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 25.03.2004
Beiträge: 2193
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-Kreis Leipziger Land
Auto: Opel Calibra C20NE
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 100580 Geschrieben: 29.05.2005 - 10:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

lies hier:
https://www.calibraforum.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=10764

_________________
Je schneller ich durch die Stadt fahre, desto weniger Zeit hat mein Auto, die Luft zu verpesten - da denke ich radikal ökologisch!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
lola79
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 26.05.2005
Beiträge: 26

Wohnort: D-02763, Mittelherwigsdorf
Auto: Opel Calibra 2,0
Beitrag: 100583 Geschrieben: 29.05.2005 - 11:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das ist ne gute Einstellung kantamantu nur haben sie mich die Tage gebitzt und ich weis wenn ich viel Glück habe komm ich um ein Fahrverbot herum deswegen muss ich jetzt erstmal Langsamer fahren was mir ne wirklich passt.

So nochmal zum Thema ich habe noch die Orginal Stossstange dran und das ist schon blöd wenn die Serienteile nicht so gebaut sind das es klappt. Ich hab ja schon ne neue liegen aber die trägt mir der TÜV be ein. Ich sage nur RB-Tuning
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger ICQ-Nummer
Wlaed
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.08.2002
Beiträge: 3682

Wohnort: D-28197 Bremen
Auto: Calibra C20XE
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 100631 Geschrieben: 29.05.2005 - 13:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

was hast du denn für nen Motor?

Der V6 wird z.B. gerne warm psycho.gif

beim Ne kann man schon fast davon ausgehen, dass die Zylinderkopfdichtung hin ist.
beim 16V evtl. der Kopfriss.

_________________
Gruß Wlaed

________
>>>Mein Calibra<<<

powered by D.S.O.P.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger ICQ-Nummer
lola79
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 26.05.2005
Beiträge: 26

Wohnort: D-02763, Mittelherwigsdorf
Auto: Opel Calibra 2,0
Beitrag: 100633 Geschrieben: 29.05.2005 - 13:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich hab den kleine 2.0 liter mit 116 ps aber wie gesagt ist nur wenn ich stehe oder recht langsam fahre so ne 30 oder so
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger ICQ-Nummer
Wlaed
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.08.2002
Beiträge: 3682

Wohnort: D-28197 Bremen
Auto: Calibra C20XE
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 100635 Geschrieben: 29.05.2005 - 13:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

schau mal, wieviel Wasser noch im Ausgleichbehälter ist.

und untersuche mal denMotor nach kalkspuren, sind diese zu sehen, dann ist die Zylinderkopfdichtung hin.

ansonsten ist es normal, dass beim langsamen fahren der motor wärmer wird, sollte sich aber wieder schnellabkühlen können, wenn der Fahrtwind zunimmt, oder der ventilator angeht.

_________________
Gruß Wlaed

________
>>>Mein Calibra<<<

powered by D.S.O.P.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger ICQ-Nummer
avadex
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 29.03.2005
Beiträge: 229


Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 100636 Geschrieben: 29.05.2005 - 13:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wenn du stehst kriegt der motor ja auch keinen fahrtwind ab, also wird er viel schneller warm, das ist doch klar!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
lola79
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 26.05.2005
Beiträge: 26

Wohnort: D-02763, Mittelherwigsdorf
Auto: Opel Calibra 2,0
Beitrag: 100642 Geschrieben: 29.05.2005 - 13:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also wasser ist genug drin kalkspuren hab ich auch ne und der ventilator springt auch an aber ich denke wenn er wärmer wird ist ja auch ok aber immer bis in roten gereich?? das wird ne so gut sein
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger ICQ-Nummer
pmscali
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 26.05.2004
Beiträge: 827

Wohnort: D-96364 Marktrodach
Auto: Jaguar XF-R 5,0 Sc
Beitrag: 100644 Geschrieben: 29.05.2005 - 13:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi
was hast du den für ein thermostat drinn kannst evt .ein 82 iger reinbauen dieses öffnet früher.desweiteren vielleicht ne ander front stoßstange mit mehr durchfluß,schlitzte im kotflügel bringen nichts,on mal nachschauen wie dein kühler ausschaut ob er sehr verdreckt ist.

mfg.pmscali
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ToniV6
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 976

Wohnort: D-85296
Auto: C25XE
Beitrag: 100650 Geschrieben: 29.05.2005 - 14:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

lola79 hat folgendes geschrieben:
also wasser ist genug drin kalkspuren hab ich auch ne und der ventilator springt auch an aber ich denke wenn er wärmer wird ist ja auch ok aber immer bis in roten gereich?? das wird ne so gut sein


Kleiner Tipp: Bau mal dein Kühler aus, sprüh das Ding mit Reiniger ein. Lasses bissel einwirken
und spritz ihn mit Drück von innen nach aussen ab. Oder machs anner SB Waschanlage oder so. Aber pass auf das du genug Abstand hälst zu den Lammellen sonst werden die verbogen
vom Wasserstrahl. Wirst erstaunt sein was da für Dreck raus kommt! Aber schön von der Motorseite aus.

MfG Toni
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AntHraX
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 21.01.2005
Beiträge: 1123
Danke-Klicks: 17
Wohnort: D-Hannover
Auto: C25XE
Auszeichnungen: 3
Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 100680 Geschrieben: 29.05.2005 - 17:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Vielleicht ist auch nur dein Temp.fühler für die Anzeige hin. Oder die Anzeige selber. So, wie bie mir heul.gif heul.gif

MfG Stefan

_________________
--> V6 <-- UPDATE Juli 2013
--> Spritmonitor <--
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 100764 Geschrieben: 29.05.2005 - 22:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,
achte doch mal drauf, bei welcher Temperatur der Lüfter anspringt, ist die bei ca. 100 Grad, so stimmt mit deiner Anzeige etwas nicht.

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OgerFlo
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 07.09.2003
Beiträge: 76

Wohnort: D-95463
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 100786 Geschrieben: 30.05.2005 - 00:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

welche andere Front würde sich denn für einen Turbo z.B. anbieten zwecks besserer Kaltluft?

Bei mir springt der Lüfter bei knapp, aber verdammt knapp unter der 100 an. Hab zur Zeit auch voll die Probleme mit der Temperatur. Musste auf Autobahn auch vom Gas, weil er in den roten Bereich hinein wollte.

Fahre die letzten 3 Tage immer mit Heizung volle Pulle an ... dann geht die Temperatur immer nicht ganz hoch ... auch keine Lösung irgendwie ... ist ja kein alter Golf laecheln.gif

MfG

Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Wlaed
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.08.2002
Beiträge: 3682

Wohnort: D-28197 Bremen
Auto: Calibra C20XE
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 100792 Geschrieben: 30.05.2005 - 02:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

der lüfter springt bei 98°C an und geht erst bei 93 wieder aus.

_________________
Gruß Wlaed

________
>>>Mein Calibra<<<

powered by D.S.O.P.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.063 Sekunden

Wir hatten 424401967 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002