Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 4
Gäste Online: 184
Insgesamt: 188 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Längsträger wechseln

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Karosserie
AutorNachricht
Peter1280
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 14.07.2003
Beiträge: 36

Wohnort: D-06449 Aschersleben
Auto: C20xe
Beitrag: 99689 Geschrieben: 25.05.2005 - 10:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,
ich hab das große problem das mir meine Längsträger unterm ***** wegrosten.
Auf der linken seite ist es ein 5x5cm großes Loch, auf der rechten seite ist, ca 10cm vor der Federaufnahme zum Schweller hin, fast der komplette bogen weggerostet. Ließe sich das wieder instand setzen, und mit welchen Kosten müßte ich in etwa rechnen? Bin am verzweifeln da ich den komplett restauriern wollte, schon sämtliche Teile liegen habe und nun dieser Hammer..... heul.gif
Danke im voraus für eure Hilfe

mfG Christian
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


xotix-teufel
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 07.03.2004
Beiträge: 100

Wohnort: D-13051 berlin
Auto: Dodge Charger Ford Fiesta/Transit 7,2 L V8 :)))
Beitrag: 99691 Geschrieben: 25.05.2005 - 10:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das hört sich nicht gut an laut deiner beschreibung ist es schon ne ganze menge rost ich denke da ist es einfacher du besorgst dir ne neue Karosse. ist günstiger Frag mal CHRISNBG der hat schöne und saubere von Turbos die sind auch vom preis ok die kannste dann gleich noch schön versiegeln und dann deine teile ran setzen und der cali hält wieder ne weile biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Peter1280
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 14.07.2003
Beiträge: 36

Wohnort: D-06449 Aschersleben
Auto: C20xe
Beitrag: 99706 Geschrieben: 25.05.2005 - 11:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Danke für die äußerst fixe Antwort und den Tip.
dann werd ich die alte Karosse ausmustern, hast recht wird das beste sein bevor ich noch mehr Überraschungen erlebe. Wie erreiche ich ChrisNBG?

prost.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
xotix-teufel
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 07.03.2004
Beiträge: 100

Wohnort: D-13051 berlin
Auto: Dodge Charger Ford Fiesta/Transit 7,2 L V8 :)))
Beitrag: 99707 Geschrieben: 25.05.2005 - 11:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

einfach ne pn schreiben er meldet sich immer ziemlich schnell ist aber ab heute auf der tunig world mit seinem wagen also ein bisschen gedult. Ich habe meinen auch gerade komplet restauriert und glaube mir es gibt stellen da denkt keiner an rost und dann kommen die überraschungen obwohl ich von ausen keinerlei rost hatte.ich denke das es die beste lösung ist wenn du es so machst.Aus welcher gegend kommste denn wave.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Peter1280
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 14.07.2003
Beiträge: 36

Wohnort: D-06449 Aschersleben
Auto: C20xe
Beitrag: 99717 Geschrieben: 25.05.2005 - 12:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hehe, denke da ist er mit seinem Wagen gut aufgehoben, sieht klasse aus.
Ich komme aus der Nähe von Magdeburg(ca 50km). Geduld ist vorhanden, mir bleibt nichts anderes übrig biggrin.gif . War bis heute noch voller Tatendrang, mit einem mal der Schlag vor den Kopf...naja. Wie werden recht gut erhaltene Karossen gehandelt?, damit ich mich ein wenig darauf einstellen kann(mir ist klar das es keine verbindliche Auskunft sein wird biggrin.gif ) Einige dieser Stellen hab ich mittlerweile kennengelernt.... cul.gif
Werd das auf alle Fälle so machen, dann hab ich wenigstens Ruhe..und kann mir über andere Sachen einen Kopf machen und Geld investieren.

prost.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.032 Sekunden

Wir hatten 424421969 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002