Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 195
Insgesamt: 195 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - maximaler Höchstgeschwindigkeitsnachweis

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » HU/AU/Änderungsabnahmen
AutorNachricht
Norbi
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 06.01.2006
Beiträge: 203

Wohnort: D-86453 Dasing
Auto: Opel Calibra X30XE
Beitrag: 511522 Geschrieben: 17.03.2010 - 21:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo, ich habe jetzt fast alles zusammen um einen Kompressor auf meinen X30XE Motor einzubauen, wahr auch beim Tüv noch da es ja auch Eingtragen werden soll, da sagt der Tüv Mensch vom zu mir, er braucht einen Höchstgeschwindigkeitsnachweis was ist das für ein Nachweis ich hab sowas noch nie gehört, ausserdem eine größere Bremsanlage, vom Leistungsprüfstand einen Nachweis was er dann an Leistung bring und ein Abgassgutachten. Das ist alles kein problem aber ein Höchstgeschwindigkeitsnachweis das kenn ich nicht vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen und wo mann so einen Nachweis herbekommt zwinkern.gif

Herzlichen Dank Norbi
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Raptor007
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 22.11.2008
Beiträge: 1472

Wohnort: D-38300 Wolfenbüttel
Auto: Opel Calibra " Young Edition " x20xev
Beitrag: 511526 Geschrieben: 17.03.2010 - 21:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Naja, Höchstgeschwindigkeit kannst du ja zur Not
die Maximale Endgeschwindigkeit des Getriebes angeben?
Weiß ja nicht was der dann rennt...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Zeroid
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 31.01.2005
Beiträge: 943


Auto: Opel Calibra Young c20ne
Beitrag: 511531 Geschrieben: 17.03.2010 - 22:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Blitzerfoto ? lol.gif lol.gif

sry konnt mirs nicht verkneifen

_________________
Autohistorie

- 2002-2003 Opel Astra 1.4 60 PS (in Zahlung gegen Cali, da zu lahm)
- 2003-2008 Opel Calibra C20NE Keke Roßberg Edition
- 2009-XXXX Opel Calibra C20NE Young Edition
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
pm-ok 383
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 02.03.2005
Beiträge: 3981
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-14542 Blütenstadt Werder
Auto: mazda 6 2,3 16v
Beitrag: 511534 Geschrieben: 17.03.2010 - 22:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

frag ihn doch einfach wer dir sowas ausstellt

_________________
der schnellste user im meerschweinforum

die r4 zeiten sind vorbei, jetzt beginnt das v6 zeitalter laecheln.gif

▬|████|▬ This is Nudelholz. Copy Nudelholz in your Signatur to make better Kuchens and other Teigproducts.

zoom zoom


www.xotix-team.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jojo82
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 31.08.2008
Alter: 41
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET
Auszeichnungen: 7
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 4)
Beitrag: 511546 Geschrieben: 17.03.2010 - 22:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

es gibt Leistungsprüfstände die bis 300 Km/h funktionieren, auf solch einen mal drauf und im Höchsten Gang drehen lassen und schauen welche Werte das Teil ausspuckt... oder den Tüv-Prüfer auf den Beifahrersitz, Navi in die Hand und ab auf den Rundkurs, mal mit V-Max durchs Oval heizen... er kann dann die Höchstgeschwindigkeit ablesen und hat seinen Nachweis effi.gif

mal im Ernst, frag den Tüv-Prüfer was das genau ist und wo man es evtl. beziehen kann...

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

alle Angaben nach bestem Wissen und gewissen, aber: keine Garantie / Gewährleistung

Meine Teileliste (unter anderem schwarze Rückleuchten):
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=78713

Verleihe Zahnriemen-Einstellwerkzeug für V6...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BennyL
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 29.01.2008
Beiträge: 1354
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-31832
Auto: Classic, 2xCorsa A, Kadett D C20XE, C20NE, C14NZ, 13S
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 511552 Geschrieben: 17.03.2010 - 22:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Norbi hat folgendes geschrieben:

[...] ausserdem eine größere Bremsanlage, vom Leistungsprüfstand einen Nachweis was er dann an Leistung bring und ein Abgassgutachten. [...]


Du weißt aber schon, dass ein Abgasgutachten nichts mit einer Abgasuntersuchung zu tun hat, sondern aufwändig über einen langen Zeitraum auf einem speziellen Rollenprüfstand für ganz schnell mal mehrere Tausend Euro erstellt wird, oder?

Die Höchstgeschwindigkeit würde ich auch über die Leistungsmessung mit messen. Dann müsste eben im 6. Gang (F28) gemessen werden, und er geht dann bis Drehzahlbegrenzer. Mehr kannst du dann im Real-Life ja auch nicht schaffen, das wäre also der wirklich maximal mögliche Wert, ohne Berücksichtigung des Luftwiderstands.


MfG der Benny

_________________
Wenns gerade fertig ist, gehts kaputt...
1986er TR Retro-Style 20NE "fertiggestellt"
2012er Fiat Punto "voll" für die Freundin
2012er Fiat 500 Rockstar Alltagsbude
1995er Calibra "Classic" im Aufbau - alles nochmal von vorn...
1990er Suzuki Samurai Spaßmobil
1989er Corsa A, Aufbau Clubslalom

1984er Kadett D 13S GLS "wartet"
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.048 Sekunden

Wir hatten 424330762 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002