Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22622 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 199
Insgesamt: 199 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Wiederinbetriebnahme nach fast 8 jahren Standzeit

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Restaurierungen / Neuaufbau
AutorNachricht
Hondo 2025
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 18.11.2025
Beiträge: 1


Auto: Opel Calibra c20ne
Beitrag: 772492 Geschrieben: 18.11.2025 - 19:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo, bin wieder hier und will meinen Cali nach fast 8 jahren Standzeit wieder auf die Straße bringen. Hatte leider nie Zeit mich um Ihn zu kümmern. Jetzt wo er aus der Garage weg muß wollte ich Ihn mit neuer Batterie und frischem Benzin mal starten und nach ein paar Minuten im Standgas langsam zu einem anderen Stellplatz bewegen. Aber leider springt er nicht mehr an. Die Tankanzeige bewegt sich kein Millimeter trotz fast 20 Liter Benzin. Am Anfang drehte er zwar normal, aber dann sackte die Voltzahl beim Oregeln auf ca. 9 Volt ab(trotz neuer Batterie ) und probeweise zusätzlich Starthilfegerät. Man hört auch keine summen der Benz.-pumpe.Kann man die benzinpumope überbrücken um zu testen ob sie noch geht?



 Dateiname: cali9l.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  11.34 KB
 Vollbildaufrufe:  2





 Dateiname: cali9b.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  1.42 MB
 Vollbildaufrufe:  1





 Dateiname: IMG_20230914_023642_815.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  48.7 KB
 Vollbildaufrufe:  3




User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Calibra Koenig
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 21.12.2011
Beiträge: 1158
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-92224
Beitrag: 772495 Geschrieben: Gestern um 14:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Erfahrungsgemäß muss die neu. Ist verklebt vom alten Sprit.



Am besten auch ordentlich Ventilreiniger reingeben in das System.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2025 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 1.162 Sekunden

Wir hatten 501236228 Seitenaufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002