Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
Calibra Kalender
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22564 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 0

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 186
Insgesamt: 188 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Selbstbau Türverkleidungen

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Interieur & Styling
AutorNachricht
wildcat
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 18.05.2006
Beiträge: 375
Danke-Klicks: 53
Wohnort: D-Schieder-Schwalenberg
Auto: Opel Calibra, Corsa A X20XEV, 1.3i
Auszeichnungen: 1
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 771838 Geschrieben: 07.08.2025 - 09:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Und wieder Hallo!

Nachdem mich wie fast jeden das Problem mit der Blasenbildung oberhalb der Armlehne ereilt hat (was ich optisch einfach nur furchtbar finde), habe ich über Lösungen nachgedacht.
Neu beziehen lassen, ok - da kam aber bei mir zum Tragen, dass ich das arg teuer finde und dass mir diese "barocke Schwülstigkeit der 90er" im Design der Türverkleidungen nie so richtig gefallen hat.
Ich mag das Schlichte und Cleane der 70er und 80er (Marke C Kadett), sprich, ebene Türverkleidung und freier Blick auf das lackierte Blech drumherum. So war meine Idee, das auch im Cali umzusetzen.

Kurze Zusammenfassung - es hat mit wenigen Modifikationen an der Hardware und ein paar kleinen Kniffen super geklappt und ich bin mit dem Ergebnis höchst zufrieden (muss nur mir gefallen).

Ich habe jetzt komplett flache Türverkleidungen aus Multiplex, schwarz befilzt. Für hinten habe ich zwei Seitenverkleidungen ohne LS Gitter gestrippt und ebenfalls befilzt, passt optisch sehr gut. Komplett selbst anfertigen kam für Hinten wegen der komplizierten Konturen handwerklich nicht infrage.

Falls dieser Selbstbau interessant sein sollte, stelle ich gerne Bilder ein und beschreibe mal, wie ich vorgegangen bin.

Grüße wave.gif

Edit: Hier mal an Bild. Ich mache das wie Stego - wenn mir was einfällt, probiere ich es aus. Als nächsten kommen schlichtere Lautsprechergitter. Dann werde ich versuchen, einen Rahmen für den Türöffner zu drucken.



 Dateiname: Screenshot_20250808-080414.png
 Beschreibung:
Fahrerseite
 Dateigröße:  1.1 MB
 Vollbildaufrufe:  16




User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Stego
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 30.08.2015
Alter: 41
Beiträge: 1523
Danke-Klicks: 285
Wohnort: D-01454 Radeberg
Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE
Auszeichnungen: 1
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 771843 Geschrieben: 08.08.2025 - 16:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

HAHAHHAHAHAHAAAA LOL.gif mein name... MEIN NAME!.... musste mich erstmal kringeln...

das is wohl das erste mal überhaupt, dass mich jemand als vorbild nennt... danke dir - damit is mein tag für heute gerettet top.gif

zur türverkleidung selbs hatte ich sofort nen trabi im sinn...

is gewöhnungssache, da ich selbst die aktuellen türpappen lieber mag, aber wie du schon schreibst, ist das einzige was zählt, das es DIR gefällt - kein anderer sollte dir da reinreden! sm-hammer.gif

kleine frage, wie hast du das problem der zugstangen des türöffners gelöst? - hast du die tür selbst bearbeitet um genügend freiheit zu bekommen? ansonsten eine sehr interessante lösung! ja.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wildcat
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 18.05.2006
Beiträge: 375
Danke-Klicks: 53
Wohnort: D-Schieder-Schwalenberg
Auto: Opel Calibra, Corsa A X20XEV, 1.3i
Auszeichnungen: 1
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 771851 Geschrieben: 09.08.2025 - 08:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bin getreuer Leser des "Hassaku - Threads" und jedes mal von Neuem gespannt darauf, was Du wieder gebastelt hast, sobald der wieder hochpoppt biggrin.gif fast wie ein Adventskalender LOL.gif

Vorbild? Klaro, schon irgendwie. Einfach mal machen, wenn man möchte und schon den Weg zum Ziel erklären top.gif

Zu den Zugstangen: Die Multiplex Platte mit Filzauflage puffert das nahezu weg, das ist ja keine "Wabbelverkleidung", die hat schon Stabilität und ca. 4-5mm Materialstärke durch den Filz. Das bisschen was dann noch fehlt, wird durch Abstandshalter der BlueMagic Blaupunkt Hochtöner kompensiert.

Trabbi Optik passt, das ist schließlich der Stil, wie ich ihn wollte. ja.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Andy-H
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 03.03.2003
Beiträge: 912
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-95028 Hof
Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 771919 Geschrieben: 18.08.2025 - 21:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Gute Idee!
Jetzt noch das passende Cockpit dazu biggrin.gif

So wie beim Astra OPC Xtreme
https://www.autobild.de/artikel/opel-astra-opc-x-treme-2001-prototyp-einzelstueck-dtm-v8-18425385.html

Da würde die Verkleidung einwandfrei dazupassen.

_________________
Nobody gonna beat my car
It’s gonna break the speed of sound
Oooh it’s a killing machine
It’s got everything
Like a driving power big fat tyres
And everything
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wildcat
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 18.05.2006
Beiträge: 375
Danke-Klicks: 53
Wohnort: D-Schieder-Schwalenberg
Auto: Opel Calibra, Corsa A X20XEV, 1.3i
Auszeichnungen: 1
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 771926 Geschrieben: Gestern um 08:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Der Vergleich mit dem Astra OPC ist ja geradezu ein Ritterschlag für meine "kindliche Laubsägearbeit" LOL.gif

Bzgl. Cockpit - in der Tat bin ich gerade daran, das Airbaglenkrad ausgetragen zu bekommen und gegen ein Raid 4 auszutauschen. Und was soll ich sagen - das Hindernis ist der Beifahrerairbag!
Hätte mein Cali nur einen Fahrerairbag, wäre das kein Problem (Originalzitat Tüv!). Ich habe aber Unterstützung und die Hoffnung noch nicht aufgegeben.

Und bevor ich es vergesse: Die Griffschlaufen sind nun gegen schwarze Griffe vom Corsa A getauscht. Hat mit minimaler Anpassung des Lochbildes funktioniert.



 Dateiname: IMG_20250819_132732_879 (1).jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  1.53 MB
 Vollbildaufrufe:  0




User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2025 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.036 Sekunden

Wir hatten 488181271 Seitenaufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002