Autor | Nachricht |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 23.08.2024 Alter: 20
Beiträge: 7
Wohnort: D-01987
Auto: Opel Calibra X20XEV Last Edition NR 389 und Turbo
|
Geschrieben: 08.04.2025 - 08:36 |
|
Servus,
Habe seit heute früh das Problem das mein Last Edition nicht mehr möchte.
Habe ihn gestartet und bin aus der Garage gefahren wie sonst auch, alles normal, bin ausgestiegen und habe das Garagentor geschlossen.
Danach ließ sich jeder Gang ohne Kupplung einlegen und ich konnte trotz eingelegten Gang den Fuß komplett von der Kupplung nehmen. Das Auto bewegte sich kein Meter mehr und tourte auf 1500 Umdrehungen.
Hat jemand eine Idee was es sein könnte bzw es für mich einschließen kann?
Ich danke für jede Hilfe. |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 05.09.2006 Alter: 45
Beiträge: 1950
Danke-Klicks: 156
Wohnort: D-16227
Auto: C20LET / GTX2867 läuft Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 08.04.2025 - 18:19 |
|
Kupplungsseil gerissen |
_________________ Dipl.-Ing. Fahrzeugtechnik |
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 30.08.2015 Alter: 41
Beiträge: 1443
Danke-Klicks: 272
Wohnort: D-01454 Radeberg
Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 08.04.2025 - 18:25 |
|
da gibts einige gründe..
das naheliegendste is einfach kupplung defekt / verschlissen... es kann auch ein abgerissenes schwungrad sein (ist extrem selten, hab ich aber schon gehört) - kannst du ihn normal starten?
es besteht auch die möglichkeit, dass die getriebeeinganswelle abgescheert ist (das passiert aber üblicherweise nur beim f18 mit hohlwelle und ist extrem selten)
ein abgescheertes differential kann auch das endresultat sein, dass nichts vorwärtsgeht, aber das macht vorher geräusche; außerdem lassen sich die gänge dann nicht ohne wiederstand einlegen...
wo steht denn das kupplungspedal? - mit zunehmendem verschleiß wandert das immer weiter richtung spritzwand...
ich persönlich würde auf gebrochene reibbeläge tippen, da gibts dann keine kraftübertragung mehr... hat das getriebe beim aus bzw. einkuppel irgendwelche geräusche gemacht?
nr1ebw hat folgendes geschrieben: |
Kupplungsseil gerissen |
dann könnte er die gänge aber nicht bei laufendem motor einlegen...
LeonJNZK hat folgendes geschrieben: |
Danach ließ sich jeder Gang ohne Kupplung einlegen und ich konnte trotz eingelegten Gang den Fuß komplett von der Kupplung nehmen |
|
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 05.09.2006 Alter: 45
Beiträge: 1950
Danke-Klicks: 156
Wohnort: D-16227
Auto: C20LET / GTX2867 läuft Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 08.04.2025 - 20:59 |
|
Stego hat folgendes geschrieben: |
... dann könnte er die gänge aber nicht bei laufendem motor einlegen... |
Schaltgestänge lose und er kann am Schalthebel rühren ohne daß im Getriebe was passiert. |
_________________ Dipl.-Ing. Fahrzeugtechnik |
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 30.08.2015 Alter: 41
Beiträge: 1443
Danke-Klicks: 272
Wohnort: D-01454 Radeberg
Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 08.04.2025 - 21:08 |
|
stimmt schon, aber das merkt man üblicherweise, da der schalthebel dann nicht zurückfedert...  |
|
|
|
 |
|