Autor | Nachricht |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 22.01.2024
Beiträge: 7
Wohnort: -71277
Auto: Opel Calibra 2.5i
|
Geschrieben: 19.06.2024 - 11:36 |
|
Hallo in die Runde,
ich bin seit einigen Monaten dabei einen Calibra V6 wieder zu richten. Mittlerweile ist alles fast fertig bis auf die Reifen.
Es sind die normalen Bremsen vom V6 ohne Spurplatten o.Ä. verbaut; gelbe Tieferlegungsfedern vorne und hinten (und hinten noch (neue) gekürzte Stossdämpfer).
Letzten Sonntag konnte ich günstig 4 Felgen holen, der Vorbesitzer konnte sie problemlos eintragen lassen - meinte er. (Gutachten habe ich online gefunden für diese Felgen für den Calibra Turbo).
Folgende Felgen/Reifen Kombi:
- Zender 8,5x17 ET 30 Typ 09857
- 215 / 40 R17
Ich habe sie probemontiert, hinten passt alles, ist gut abgedeckt. Vorne stehen die Lauffläche in Fahrtrichtung über.
2 Fragen:
- Kann das so eingetragen werden wenn das so übersteht (Siehe Bild)
- sind das die richtigen Reifen für die 8,5J Felge? Mir kommt es so vor, als müsste der Reifen breiter sein.
Über Infos / Hilfe wäre ich dankbar!
Beste Grüße
Simon |
Dateiname: | 20240616_155002.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
3.47 MB |
Vollbildaufrufe: |
6 |

|
Dateiname: | 20240616_185029.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
3.99 MB |
Vollbildaufrufe: |
3 |

|
Dateiname: | 20240616_190355.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
3.34 MB |
Vollbildaufrufe: |
6 |

|
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 15.11.2020
Beiträge: 52
Danke-Klicks: 11
Wohnort: D-17033 Neubrandenburg
Auto: Opel Calibra Cliff-Edition X20XEV
|
Geschrieben: 20.06.2024 - 10:36 |
|
Hi,
also wenn die Radabdeckung nach vorne nicht gewährleistet ist wird es keine Eintragung geben. Hier gelten neue Verordnungen zum Fußgängerschutz.
Ich hatte das Problem zwar nicht bei meinem Calibra, aber bei meinem Vectra A.
Lösung des Prüfers: Ich sollte Flaps (wie bei Ford oder VW oftmals hinten) vorne am Kotflügel bzw. Stoßfänger anbringen.
Hab ich dann auch gemacht...nach der Abnahme sind Sie dann aber leider "abgefallen". Da Sie nicht mit eingetragen werden ist das für folgende TÜV-Prüfungen kein Problem gewesen.
Vielleicht nicht ganz okay aber mal ganz ehrlich, was hat das für eine Auswirkung auf den Fußgängerschutz.
LG Dany |
|
|
|
 |
C-T Lehrling
  Themenstarter
Dabei seit: 22.01.2024
Beiträge: 7
Wohnort: -71277
Auto: Opel Calibra 2.5i
|
Geschrieben: 20.06.2024 - 11:23 |
|
Guter Tipp!
Ich werde mal beim Tüv damit vorfahren wenn ich sowieso zur Abnahme gehe und das dann fragen.
Danke dir . |
|
|
|
 |
C-T Meister

Dabei seit: 23.01.2005
Beiträge: 450
Danke-Klicks: 78
Auto: Opel Calibra X20XEV
|
Geschrieben: 22.06.2024 - 10:25 |
|
Die Normfelge für 215/40/17 ist 7,5"
Zulässige ist 7" bis 8,5" |
_________________ (kein Facebook, kein WhatsAPP) |
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4527
Danke-Klicks: 545
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 22.06.2024 - 11:43 |
|
Danyskyline hat folgendes geschrieben: |
Lösung des Prüfers: Ich sollte Flaps (wie bei Ford oder VW oftmals hinten) vorne am Kotflügel bzw. Stoßfänger anbringen.
Hab ich dann auch gemacht...nach der Abnahme sind Sie dann aber leider "abgefallen". Da Sie nicht mit eingetragen werden ist das für folgende TÜV-Prüfungen kein Problem gewesen. |
Das kommt öfter vor, dass die kurz nach der Eintragnug wieder abfallen.
Bei mir wurde es aber in die Eintragung aufgenommen, bei den nachfolgenden HU hat sie keiner ernsthaft vermisst.. |
Dateiname: | Radabdeckung.JPG |
Beschreibung: |
"fest angebracht" heißt H&R-Gummileisten mit Klebestreifen |
|
Dateigröße: |
371.91 KB |
Vollbildaufrufe: |
2 |

|
|
|
|
 |
|