| Autor | Nachricht | 
 
| C-T Kenner 
  
  Dabei seit: 16.06.2022
 Alter: 23
 Beiträge: 95
 Danke-Klicks: 4
 Wohnort: D-Bochum
 Auto: Opel Calibra C20NE
   | 
 
|  Geschrieben: 26.05.2024 - 23:08 |       |  
| Moin Leute,
 aktuell ist ein Satz RH ZW3 auf Ebay für einen guten Preis zu ergattern. 8x17 und 9x17 4x100.
 Bei RH muss man mittlerweile Zahlen um mögliche Gutachten zu erhalten deswegen meine Frage. Hat jmd. die Gutachten und hat die dimensionen Problemlos eingetragen bekommen?
 Aktuell sind 8x16 und 9x16 aufm Cali drauf, 17 Zoll müssten ja eigentlich auch problemlos passen.
 |  |  |  | 
|     | 
|  | 
 
| 
 
 
 
 
   | 
 
|  Geschrieben: |   |  
| 
 
   
 Hallo Besucher,wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
 Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen 
Account.
 Die Anmeldung/Registrierung ist völlig 
kostenlos. Nach erfolgtem Login 
verschwindet diese Meldung automatisch.
 
 Registrieren - 
Login
 
 |  |  |  | 
|  | 
|  | 
 
| C-T Großmeister 
  
  Dabei seit: 30.08.2015
 Alter: 41
 Beiträge: 1556
 Danke-Klicks: 301
 Wohnort: D-01454 Radeberg
 Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE
 Auszeichnungen: 1
   | 
 
|  Geschrieben: 27.05.2024 - 01:16 |       |  
| die felgen habe ich nicht, aber ich habe exakt diese maße (8x17) eingetragen... mit 215/40er reifen passt das ganz gut...
  |  |  |  | 
|     | 
|  | 
 
| C-T Urgestein 
  
  Dabei seit: 20.04.2013
 Alter: 42
 Beiträge: 4612
 Danke-Klicks: 563
 Wohnort: D-35638 Leun
 Auto: Smart Roadster M160
 Auszeichnungen: 1
   | 
 
|  Geschrieben: 27.05.2024 - 06:53 |       |  | 
|     | 
|  | 
 
| C-T Kenner 
  
  
 ThemenstarterDabei seit: 16.06.2022 Alter: 23
 Beiträge: 95
 Danke-Klicks: 4
 Wohnort: D-Bochum
 Auto: Opel Calibra C20NE
   | 
 
|  Geschrieben: 27.05.2024 - 19:02 |       |  
| Wärst du so freundlich mir die per PN zu senden? geht ja erstmal nur darum bei meinen Prüfern zu klären, ob die überhaupt Lust haben das zu machen.
  ) |  |  |  | 
|     | 
|  | 
 
| C-T Kenner 
  
  
 ThemenstarterDabei seit: 16.06.2022 Alter: 23
 Beiträge: 95
 Danke-Klicks: 4
 Wohnort: D-Bochum
 Auto: Opel Calibra C20NE
   | 
 
|  Geschrieben: 17.06.2024 - 22:00 |       |  
| So nh Frage am Rande wie trägt denn der TÜVer die Felgen ein, wenn es nur ein Festigkeitsgutachten gibt?
 Mir haben die nämlich immer gesagt es braucht schon ein Teilegutachten.
 |  |  |  | 
|     | 
|  | 
 
| C-T Kenner 
  
  Dabei seit: 18.09.2023
 Beiträge: 167
 Danke-Klicks: 28
 
 
 Auszeichnungen: 2
   | 
 
|  Geschrieben: 18.06.2024 - 16:39 |       |  
| 
 
 
	  | Zitat: |  
	  | So nh Frage am Rande wie trägt denn der TÜVer die Felgen ein, wenn es nur ein Festigkeitsgutachten gibt? Mir haben die nämlich immer gesagt es braucht schon ein Teilegutachten.
 |  
 Der normale Tüver kann dir mit einem Festigkeitsgutachten genau gar nichts eintragen. Festigkeitsgutachten werden als Grundlage für Einzelabnahmen nach §21 StVZO in Verbindung mit §19 (2) StVZO verwendet. Die Abnahme ist umfangreicher, teurer und du musst damit zu einem aaSmT oder einem USB eines technischen Dienstes.
 
 Bei einem Teilegutachten könnte das theoretisch jeder Tüver deiner Wahl machen, ja.
 |  |  |  | 
|     | 
|  | 
 
| C-T Kenner 
  
  
 ThemenstarterDabei seit: 16.06.2022 Alter: 23
 Beiträge: 95
 Danke-Klicks: 4
 Wohnort: D-Bochum
 Auto: Opel Calibra C20NE
   | 
 
|  Geschrieben: 18.06.2024 - 22:06 |       |  
| Ja gut dann hat es sich schon erledigt hahaha
 Die meisten Tüver hier haben eh nichts auf der Kiste und machen meist nicht mal mehr die 21er.
  |  |  |  | 
|     | 
|  | 
 
| C-T Kenner 
  
  Dabei seit: 18.09.2023
 Beiträge: 167
 Danke-Klicks: 28
 
 
 Auszeichnungen: 2
   | 
 
|  Geschrieben: 19.06.2024 - 06:00 |       |  
| 
 
 
	  | no_ah  hat folgendes geschrieben: |  
	  | Ja gut dann hat es sich schon erledigt hahaha Die meisten Tüver hier haben eh nichts auf der Kiste und machen meist nicht mal mehr die 21er.
  |  
 Nicht mal mehr die 21er....okay. Hast du dich überhaupt mal damit beschäftigt oder war das einfach mal ins Bullshithorn reingetrötet?
 |  |  |  | 
|     | 
|  | 
 
| C-T Kenner 
  
  
 ThemenstarterDabei seit: 16.06.2022 Alter: 23
 Beiträge: 95
 Danke-Klicks: 4
 Wohnort: D-Bochum
 Auto: Opel Calibra C20NE
   | 
 
|  Geschrieben: 23.06.2024 - 23:34 |       |  
| Neee war schon öfter beim Tüv deswegen.
 19er ist kein Problem. Wenn ich für die 21er Anfrage, dann kommt idR. Der Kollege der das bei uns machen kann, hätte in Monat X Zeit oder direkt, dass die das  einfach nicht mehr machen können/wollen.
 Ehrlicherweise, wenn ich sehe, was für schwerwiegende Mängel mehere HU Prüfer bei meinem Calibra übersehen haben, frag ich mich sowieso was die eigentlich den ganzen Tag machen und wunder mich auch gar nicht mehr, dass viele die 21er nicht machen wollen.
 
 Aber da macht jeder wohl andere Erfahrungen.
 
 *nicht böse gemeint
 |  |  |  | 
|     | 
|  | 
|  |