Autor | Nachricht |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 17.04.2020
Beiträge: 58
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-46414
Auto: Opel Calibra C20NE
|
Geschrieben: 15.03.2023 - 14:53 |
|
Hallo,
bei meinem Calibra C20NE hat sich der Kurbelwellensimmering auf der rechten Seite von selbst gelöst.
Wie kann so etwas geschehen? (Kurbelwelle Defekt, Öldruck zu hoch, Falsch Eingebaut, Alterung?)
Der Motor wurde angeblich vom Vorbesitzer revidiert (neue Kolben, neue Pleul usw.)
Was ich sehen konnte war: Neue Olpumpe, neuer Zahnrimen incl. Rollen, neue Motorschrauben.
Villeicht wurde auch der Simmerring nicht richtig eingedrückt oder der alte wieder eingebaut.
Hab den Wagen jetzt in einer freien Werstatt meines Vertrauens. Die machen auch gleich Zahnriemen und Wapu mit.
Muss ich jetzt mit noch mehr Schäden rechnen und lohnt sich die Reparatur?
Viele Grüße und vielen Dank
Thomas |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4528
Danke-Klicks: 545
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 15.03.2023 - 16:04 |
|
Thommi hat folgendes geschrieben: |
Hallo,
bei meinem Calibra C20NE hat sich der Kurbelwellensimmering auf der rechten Seite von selbst gelöst.
Wie kann so etwas geschehen? (Kurbelwelle Defekt, Öldruck zu hoch, Falsch Eingebaut, Alterung?) |
Wahrscheinlich war er nicht ganz drin, oder die Anlageflächen waren noch ölbenetzt, so dass die Lippe keinen Halt fand.
Zitat: |
Der Motor wurde angeblich vom Vorbesitzer revidiert (neue Kolben, neue Pleul usw.) |
Hat er einen Grund für die Revision genannt?
Zitat: |
Was ich sehen konnte war: Neue Olpumpe, neuer Zahnrimen incl. Rollen, neue Motorschrauben. |
RolleN?! Da ist doch, je nach Bj, max. eine Spannrolle oder gar keine.
Zitat: |
Hab den Wagen jetzt in einer freien Werstatt meines Vertrauens. Die machen auch gleich Zahnriemen und Wapu mit. |
Würde ich mir beim Serien-NE nicht zu viele Sorgen machen - selbst wenn der Riemen reißt, passiert ja nichts weiter, außer dass man ihn einschleppen muss.
Zitat: |
Muss ich jetzt mit noch mehr Schäden rechnen und lohnt sich die Reparatur? |
Die Frage sollte man nie stellen. Letztlich lohnt sich nichts, außer Fahrrad fahren.
Verglichen mit einem moderneren Auto sind es doch Peanuts:
Der Motorraum ist extrem unverbaut, die Teile verfügbar und günstig, die Technik simpel.. |
|
|
|
3 Danke-Klicks für diesen Beitrag
Matze (17.03.23), Thommi (16.03.23), Gercalica1 (16.03.23) dankten Wurfen82 für diesen Beitrag!
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 17.04.2020
Beiträge: 58
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-46414
Auto: Opel Calibra C20NE
|
Geschrieben: 16.03.2023 - 10:38 |
|
Danke Wulfen82,
Die kosten hielten sich noch in Grenzen und Zahnriemensatz und WaPu
ist jetzt auch neu. Zudem wurde der Simmering der Nockenwelle auch mitgemacht.
Viele Güße und nochmal Danke
Thomas |
|
|
|
 |
|