| Autor | Nachricht | 
 
| C-T Lehrling 
  
  Dabei seit: 13.11.2021
 Beiträge: 19
 
 Wohnort: -26935
 
   | 
 
|  Geschrieben: 11.03.2023 - 13:26 |       |  
| Hallo, ich habe eine Frage zu diesen Fehlercodes, weil ich mich von der Opel Werkstatt verarscht fühle, die hatten Lambda sonde getauscht und Kurbelwelle Sensor und haben für die Fehlersuche Reparatur über eine Woche gebraucht und die Motorkontroll Lampe geht immernoch an.
 Dann hatte ich die Fehler selber ausgelesen und die Codes gehabt und in einen Forum war der drosselklappenpotentiometer die Ursache dafür, denn habe ich jetzt bestellt und Wechsel denn in der laufe der nächsten Tagen. Meine Frage ist ob jemand noch weitere Möglichkeiten hat woran es liegen könnte.
 
 Vielen Dank in vorraus
 
 Fehlercode 13 - Lambda-Sonde kein Spannungswechsel
 19 Falsches Drehzahlsignal
 
 Motor c25xe
 |  |  |  | 
|     | 
|  | 
 
| 
 
 
 
 
   | 
 
|  Geschrieben: |   |  
| 
 
   
 Hallo Besucher,wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
 Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen 
Account.
 Die Anmeldung/Registrierung ist völlig 
kostenlos. Nach erfolgtem Login 
verschwindet diese Meldung automatisch.
 
 Registrieren - 
Login
 
 |  |  |  | 
|  | 
|  | 
 
| C-T Urgestein 
  
  Dabei seit: 20.04.2013
 Alter: 42
 Beiträge: 4612
 Danke-Klicks: 563
 Wohnort: D-35638 Leun
 Auto: Smart Roadster M160
 Auszeichnungen: 1
   | 
 
|  Geschrieben: 11.03.2023 - 16:47 |       |  | 
|     | 
|  | 
 
| C-T Lehrling 
  
  
 ThemenstarterDabei seit: 13.11.2021 Beiträge: 19
 
 Wohnort: -26935
 
   | 
 
|  Geschrieben: 13.03.2023 - 06:14 |       |  
| Danke für die Antwort, also sprich auf Korrosion und Kabel Brüche kontrollieren.
 
 Das werde ich Mal machen die Ersatzteile sind ja noch nicht da.
 |  |  |  | 
|     | 
|  | 
 
| C-T Kenner 
  Dabei seit: 19.08.2006
 Alter: 50
 Beiträge: 94
 Danke-Klicks: 2
 Wohnort: D-54413 Gusenburg
 Auto: Opel Calibra x20xev
   | 
 
|  Geschrieben: 17.03.2023 - 19:19 |       |  
| Hi,
 Hatte auch FC19. Lag an dem, KW Sensor.
 War aber auch der ab Fgst.Nr. verbaut.
   Habe jetzt den richtigen drin, von Valeo für 35,-€.
 Der Tausch war kein Hexenwerk dank Fächer,  20min.
 Gruß Marc
 |  |  |  | 
|       | 
|  | 
 
| C-T Lehrling 
  
  
 ThemenstarterDabei seit: 13.11.2021 Beiträge: 19
 
 Wohnort: -26935
 
   | 
 
|  Geschrieben: 17.03.2023 - 19:24 |       |  
| Den KW Sensor hatte ich ja neu gemacht daran lag es nicht, hatte jetzt den Drosselklappepotentiometer und Zündspule neu gemacht seitdem waren die Probleme gar nicht mehr da.
 
 Aber danke für die Tipps 😄👍
 |  |  |  | 
|     | 
|  | 
|  |