Autor | Nachricht |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 28.06.2021 Alter: 43
Beiträge: 9
Wohnort: D-53721 Siegburg
Auto: Opel Calibra X20NE
|
Geschrieben: 10.03.2023 - 21:10 |
|
Hallo zusammen,
Ich habe das Problem das ich meine streuscheiben von innen schmutzig hatte. Also habe ich sie abgenommen und gereinigt. Leider war danach die klare Fläche des Abblendlichtes ganz stumpf.
Gereinigt habe ich mit Sidolin und microfasertuch. Auf meiner Suche durch das Forum kam der tip mit der Spülmaschine. Leider hat es das Ergebniss verschlimmert. Wenn ich mit den fingern von innen drüber gehen ist das Glas ganz stumpf. Hat einer eine Lösung für mich? Glaspolitur? |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4528
Danke-Klicks: 545
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 10.03.2023 - 21:41 |
|
Innen ist eine wachsartige Schicht - wenn man da anfängt zu putzen, wird die immer etwas blinder.
Ich könnte mir vorstellen, dass sich die Oberfläche bei einer bestimmten Temperatur wieder glättet,
aber ist nur eine Vermutung und ich weiß nicht bei wieviel Grad - könnte man vorsichtig im Backofen ausprobieren. |
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12714
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 11.03.2023 - 01:44 |
|
Glitzischwamm, Wasser und Spüli. Einfach besagte Beschichtung entfernen und für immer Ruhe haben
MfG
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
|