Autor | Nachricht |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 21.12.2011
Beiträge: 1109
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-92224
|
Geschrieben: 20.06.2022 - 18:06 |
|
Servus, kennt jemand das Phänomen das das Leder so auseinander geht wie auf dem Bild?
Kann man das reparieren?
Mfg |
Dateiname: | Screenshot_20220620-180426.png |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
735.33 KB |
Vollbildaufrufe: |
20 |

|
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Großmeister
  Themenstarter
Dabei seit: 21.12.2011
Beiträge: 1109
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-92224
|
Geschrieben: 23.06.2022 - 23:39 |
|
Keiner nen Tipp? Hab ich doch schon öfter gesehen ... |
|
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 03.07.2008
Beiträge: 402
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Hamburg
Auto: Opel 2x Astra G Coupe, 3x Calibra Color Selection (Rioja, Bermuda, Magneticblau), 2x Calibra Turbo 16V 4x4, Astra H Caravan Cosmo Z18XE, Z20LET, C20NE, C20XE, C20LET, Z19DTH Auszeichnungen: 11
|
Geschrieben: 26.06.2022 - 13:19 |
|
Hallo,
wenn die Seitenwangen nicht gebrochen oder auseinander gebogen sind, wird das Leder wohl geschrumpft sein. Das passiert bei mangelder Pflege, Nährung des Leder und Hitzeeinwirkung. Geschrumpftes Leder lässt sich nicht "entschrumpfen", nur wieder weicher machen mit den richtigen Lederpflege Mitteln. Da kann man wohl nur einen guten Sattler aufsuchen, der neu umnäht, oder die Mittelbahn erneuert.
Hier noch ein Text von einem Leder Softener, der auch auf das Schrumpfen vom Leder eingeht:
"Colourlock Altleder Softener, 1 Liter
Produkt Highlights
von Spezialisten entwickelt!
Verhindert Schrumpfungen des Leders!
Entfettet und säubert!
Weicht altes, hartes Leder wieder auf
Es gibt zwei Gründe, warum Leder hart werden. Der eine ist die Alterung und Austrocknung. Das Leder wird dann durch Pflegemangel mit der Zeit immer steifer und fester. Es fehlen die Bewegung und die Rückfettung. Ein weiterer Grund kann die "Verleimung" sein. So nennen Lederexperten die Schrumpfung des Leders durch Hitze. Die früher im Fahrzeug verarbeiteten pflanzlich gegerbten Häute verhärteten und schrumpften bereits bei einer Temperatur ab 70°C. Die heutzutage verarbeiteten chromgegerbten Häute sind zwischen 90 - 100°C resistent. Je weniger ein Leder durch Pflege rückgefettet wird, desto niedriger ist die Temperatur, ab der die Schrumpfung beginnt.
Ist das Leder erst mal geschrumpft, ist das irreversibel. Es gibt kein Zaubermittel, das die Fläche wieder erweitert. Die Verhärtung kann man zwar wieder etwas rückgängig machen, aber ein Flächengewinn ist unmöglich. Insbesondere bei aufwendig auszubauenden Armaturenbrettern ist das keine gute Nachricht. Solche geschrumpften Leder sollten aber trotzdem mit Altleder Softener behandelt werden, um das Leder vor dem Abbau zu schützen und es resistenter zu machen.
250 ml Altleder Softener. Die Menge ist ausreichend für ein bis zwei Sitze und mehrere Taschen und kleinere Koffer."
LG.
Manni |
|
|
|
 |
|