Autor | Nachricht |
C-T Lehrling

Dabei seit: 06.09.2021
Beiträge: 35
Wohnort: CH-Eglisau
Auto: Opel Calibra X20XEV Mercedes C63 AMG BMW Z4 3.0
|
Geschrieben: 04.01.2022 - 14:38 |
|
Hallo zusammen
Ich hab meinem Calibra neue Japan Racing Felgen JR 9 Felgen gegönnt, vorne 7.5 x 17 ET 35 / hinten 8.5 x 17 ET 20.
Was würdet ihr mir für Reifengrössen empfehlen? Mein Calibra liegt 30mm tiefer und ich möchte hinten nur bördeln, nicht ziehen.
Gruss
Jimmy |
Dateiname: | 1640_0.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
72.5 KB |
Vollbildaufrufe: |
0 |

|
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 03.01.2004 Alter: 51
Beiträge: 1389
Danke-Klicks: 29
Wohnort: A-7031 krensdorf-österreich
Auto: Opel/Ford. Calibra/Mustang. C20LET/GT V8. Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 04.01.2022 - 16:20 |
|
Naja, was für Reifengrössen dürfen laut Gutachten gefahren werden? |
|
|
|
 |
C-T Lehrling
 Themenstarter
Dabei seit: 06.09.2021
Beiträge: 35
Wohnort: CH-Eglisau
Auto: Opel Calibra X20XEV Mercedes C63 AMG BMW Z4 3.0
|
Geschrieben: 04.01.2022 - 16:36 |
|
Die Felgen kommen erst in der KW 3 - deshalb habe ich noch keinen Gutachten zur Anschauung.
Laut dem Reifenspezl sollten vorne 205/40/17 und hinten 215/40/17 passen. Anscheinend hat der 215/40/17 Hankook Ventus V12 Evo 2 ne Freigabe für ne 8.5" Felge. Ich dachte aber eher an nen 225 Reifen... |
|
|
|
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 27.02.2011 Alter: 35
Beiträge: 921
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-09123 Chemnitz
|
Geschrieben: 04.01.2022 - 18:14 |
|
Du weist schon das es kein offizielle Fahrzeugbezogenes Gutachten ist?
Würde mich vor der Reifenwahl und weit vor der Bestellung eher mal um ein Tüver kümmern der dir das eintragen soll und mal das ein oder andere Thema klären!!!
Wenn du Pech hast, stehste in KW 4 da mit Reifen und Felgen und jeder Tüver lässt dich mit dem Chinagutachten ablaufen.
Weil die das nicht garantieren können und auf die eigene Kappe nehmen das einzutragen. |
|
|
|
 |
C-T Lehrling
 Themenstarter
Dabei seit: 06.09.2021
Beiträge: 35
Wohnort: CH-Eglisau
Auto: Opel Calibra X20XEV Mercedes C63 AMG BMW Z4 3.0
|
Geschrieben: 04.01.2022 - 18:26 |
|
Mach mal den Erklärbär....von welchem China Gutachten schreibst du? Die Felgen bekomme ich mit nen CH DTC Gutachten und die Freigabe von Hankook ist anscheinend offiziell für den Calibra und 8.5" Felge🤔 aber wie bereits geschrieben, ich tendiere hinten eher zu nen 225er Reifen. Was müsste ich hinten bei nen 225 für ne Höhe bestellen, wenn ich vorne nen 205/40/17 dranpflanze? |
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4528
Danke-Klicks: 545
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 04.01.2022 - 22:43 |
|
Jimmy76 hat folgendes geschrieben: |
Was müsste ich hinten bei nen 225 für ne Höhe bestellen, wenn ich vorne nen 205/40/17 dranpflanze? |
Rein rechnerisch liegt 225/35 am dichtesten dran. |
|
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Jimmy76 (04.01.22) dankte Wurfen82 für diesen Beitrag!
|
|
 |
C-T Lehrling
 Themenstarter
Dabei seit: 06.09.2021
Beiträge: 35
Wohnort: CH-Eglisau
Auto: Opel Calibra X20XEV Mercedes C63 AMG BMW Z4 3.0
|
Geschrieben: 05.01.2022 - 13:46 |
|
Wurfen82 hat folgendes geschrieben: |
Jimmy76 hat folgendes geschrieben: |
Was müsste ich hinten bei nen 225 für ne Höhe bestellen, wenn ich vorne nen 205/40/17 dranpflanze? |
Rein rechnerisch liegt 225/35 am dichtesten dran. |
denke ich auch....was wäre eine mögliche Alternative? Vorne 205/45/17 und hinten 225/40/17?? |
|
|
|
 |
Technik-Moderator
 
Dabei seit: 10.05.2002 Alter: 58
Beiträge: 3554
Danke-Klicks: 22
Wohnort: D-47198 Duisburg
Auto: Calibra Turbo Classic - Nissan Skyline R33 GTST S2 X20LET - RB25DET Auszeichnungen: 4
|
Geschrieben: 05.01.2022 - 15:06 |
|
Ich hab eine schlechte Neuigkeit für Jimmy76.
Kein TÜV oder DEKRA trägt diese Felgen, seit 01.01.2021, ein. Das weiß ich aus zuverlässiger Quelle, die fast ausschließlich in der Japan Import Szene tätig ist.
Ich weiß das, weil ich Mitte 2020 Japan-Racing JR-3 auf meinem Nissan Skyline bei der o. g. Firma habe eintragen lassen. Die Felgen werden ohne jegliche Gutachten geliefert und nur durch in der Firma vorhandenen Unterlagen konnten diese Felgen offiziell eingetragen werden.
Fazit: du hast dir 4 schöne Briefbeschwerer oder Dekostücke gekauft. |
_________________ Personalführung ist…
...die Fähigkeit seine Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass die entstehende Reibungshitze als Nestwärme empfunden wird. |
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 05.09.2006 Alter: 45
Beiträge: 1951
Danke-Klicks: 156
Wohnort: D-16227
Auto: C20LET / GTX2867 läuft Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 05.01.2022 - 15:13 |
|
Jimmy76 hat folgendes geschrieben: |
Mach mal den Erklärbär....von welchem China Gutachten schreibst du? Die Felgen bekomme ich mit nen CH DTC Gutachten und die Freigabe von Hankook ist anscheinend offiziell für den Calibra und 8.5" Felge🤔 aber wie bereits geschrieben, ich tendiere hinten eher zu nen 225er Reifen. Was müsste ich hinten bei nen 225 für ne Höhe bestellen, wenn ich vorne nen 205/40/17 dranpflanze? |
Die JR9 Felgen haben kein Teilegutachten. Kannst du bei japanracing.de nachprüfen. Und die sogenannten VIA/JWL-GUTACHTEN sind bei uns in D nichts Wert. Außerdem habe ich in Erinnerung daß es in CH noch schwieriger ohne Teilegutachten ist als in D. |
_________________ Dipl.-Ing. Fahrzeugtechnik |
|
|
 |
C-T Lehrling
 Themenstarter
Dabei seit: 06.09.2021
Beiträge: 35
Wohnort: CH-Eglisau
Auto: Opel Calibra X20XEV Mercedes C63 AMG BMW Z4 3.0
|
Geschrieben: 05.01.2022 - 15:26 |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 05.09.2006 Alter: 45
Beiträge: 1951
Danke-Klicks: 156
Wohnort: D-16227
Auto: C20LET / GTX2867 läuft Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 05.01.2022 - 15:42 |
|
Ich lese mich grad in die Schweizer Gepflogenheiten ein. Aber so richtig verstehe ich das nicht.
Beispiel 1:
Warum ein DTC oder ein Fakt ?
Grundsätzlich müssen Felgen, die weder zusammen mit dem Fahrzeug typengenemigt noch VSA-geprüft sind einzeln geprüft werden. Dabei ist eine Eignungserklärung des Felgenherstellers bzw. des Fahrzeugherstellers erforderlich.
Diese Eignungserklärung hast du nicht.
Beispiel 2:
Ein DTC oder Fakt Gutachten erlaubt Änderungen am Fahrzeug vorzunehmen, die ausserhalb der gesetzlichen Norm liegen. Ist die Einpresstiefe je Felge um mehr als 1% der Spurweite kleiner (Spurverbreiterung mit Abweichung > 2%), ist dem zuständigen Strassenverkehrsamt zusätzlich eine Eignungserklärung des Fahrzeugherstellers oder ein Prüfbericht des DTC oder Fakt für die Spurverbreiterung einzureichen. (VTS Art. 56 Abs. 1 + 3).
Das DTC Gutachten sagt dir welche Dimensionen (Felgen- und Reifengrößen) montiert werden dürfen.
Also alles zusammen fehlt dir immernoch die Freigabe der Felgenherstellers. Und laut japanracing.de gibt es für die JR9 kein offizielles Gutachten, nur den "Chinawisch". Und den "Wisch" kann dir auch nen 10 Jähriges Kind am Smartphon erstellen.
Ich kann mir nicht vorstellen daß dieses Blatt Papier bei der Schweizer Kontrolle anerkannt wird. Selbst in D kannst du dir damit nur den Allerwertesten abwischen. |
Dateiname: | Japan-Racing-Mustergutachten-VIAJWL.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
312.13 KB |
Vollbildaufrufe: |
10 |

|
_________________ Dipl.-Ing. Fahrzeugtechnik |
|
|
 |
C-T Lehrling
 Themenstarter
Dabei seit: 06.09.2021
Beiträge: 35
Wohnort: CH-Eglisau
Auto: Opel Calibra X20XEV Mercedes C63 AMG BMW Z4 3.0
|
Geschrieben: 05.01.2022 - 15:53 |
|
Hab gerade mit PAW PERFORMANCE telefoniert. Die nötige Eignungserklärung für die MFK stellt hier der Importeur aus. Zusätzlich bekomme ich den entsprechenden DTC Gutachten dazu (muss ich wegen der kleinen ET der hintere Felge haben). Die JR9 Felgen sind für den Calibra in der Schweiz zugelassen und bei der MFK eintragbar. PAW Performance besitzt DTC Gutachten für den Calibra/Vectra A bis ET 0.
https://www.paw.ch/categories-29583-0/calibra/?ica=13075&isgroup=true&caller=group
Wer es nicht glaubt, kann sich selber informieren +41 31 711 40 24 oder info@paw.ch
Gibt noch x - weitere CH Anbieter und die sagen alle das Gleiche...mit nen entsprechenden DTC Gutachten kriegste absolut kein Stress bei der MFK👍🏻 |
|
|
|
 |
C-T Lehrling
 Themenstarter
Dabei seit: 06.09.2021
Beiträge: 35
Wohnort: CH-Eglisau
Auto: Opel Calibra X20XEV Mercedes C63 AMG BMW Z4 3.0
|
Geschrieben: 07.01.2022 - 19:50 |
|
Wäre vorne 205/45/17 und hinten 225/40/17 eine gute Lösung?
Rein rechnerisch schon...oder? |
Dateiname: | Screenshot_2022-01-07-18-47-35-27_40deb401b9ffe8e1df2f1cc5ba480b12.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
130.87 KB |
Vollbildaufrufe: |
4 |

|
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 05.09.2006 Alter: 45
Beiträge: 1951
Danke-Klicks: 156
Wohnort: D-16227
Auto: C20LET / GTX2867 läuft Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 08.01.2022 - 15:26 |
|
Das muß doch in deinem DTC oder FAKT Gutachten drin stehen, welche Reifengrößen du da fahren darfst. |
_________________ Dipl.-Ing. Fahrzeugtechnik |
|
|
 |
|