Autor | Nachricht |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 17.12.2021
Beiträge: 4
Wohnort: -21763
Auto: Opel Calibra C20ne,C20let
|
Geschrieben: 17.12.2021 - 17:38 |
|
Hallo ich bin neu hier und hab gleich mal eine Frage. Bei meinem Turbo sind Azev A 8,5x17 ET20 vorne & hinten 10x17 ET20 draufgebaut auf 215/40R17 & 245/35R17. Festigkeitsgutachten für die vorderen sowie hinteren Felgen habe ich & ein teilegutachten für den Opel Omega B. Nun hab ich gelesen das diese festigkeitsgutachten meißt nicht mehr reichen wäre es den möglich mit einem vergleichsgutachten (z.b Brock B1) oder einer Fahrzeugschein Kopie dieses doch noch hinzubekommen ? Ich bin für jede antwort oder Hilfe dankbar  |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 18.05.2003 Alter: 45
Beiträge: 15314
Danke-Klicks: 118
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
|
Geschrieben: 17.12.2021 - 19:30 |
|
Fahrzeugscheinkopie hilft dir nicht.
Aber eine Einzelabnahme stellt eigentlich kein Problem dar, wenn alle Auflagen eingehalten sind. Wenn es für die Felge ein Teilegutachten für den Omega gibt hast du ja schonmal einen Nachweis über die Radlast. Wenn du dann noch ein Gutachten für eine Felge in den gleichen Dimensionen für den Calibra hast, hast du auch einen Nachweis, dass sowohl Felgen- als auch Reifengröße auf dem Calibra möglich sind. Damit wäre eine Eintragung relativ problemlos möglich. Sowas solltest du aber immer vorab mit dem Prüfer besprechen, der es am Ende auch abnehmen soll. |
_________________ Papa 2008
- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!
---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4527
Danke-Klicks: 545
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 17.12.2021 - 20:06 |
|
Nebenbei:
Ist der Turbo, wie ich denke, umgebaut mit FWD, oder ist es tatsächlich ein 4x4?
In letzterem Fall würde ich die Sache noch mal überdenken.. |
|
|
|
 |
C-T Lehrling
  Themenstarter
Dabei seit: 17.12.2021
Beiträge: 4
Wohnort: -21763
Auto: Opel Calibra C20ne,C20let
|
Geschrieben: 17.12.2021 - 20:11 |
|
Vielen vielen Dank für die Info 😊
Ja das ist ein Turbo Problem mit Mischbereifung ist bekannt. Aber aus privaten Gründen hab ich das Fahrzeug übernommen und möchte so wenig verändern wie möglich. Kilometer technisch kommen im Jahr kaum bis garnicht welche drauf. Aber vielen Dank für das sorgen machen ich wünsche euch noch einen schönen Abend 😊😊😊 |
|
|
|
 |
|