Autor | Nachricht |
C-T Kenner

Dabei seit: 29.12.2012 Alter: 30
Beiträge: 51
Wohnort: D-85653
Auto: Opel Calibra C20XE
|
Geschrieben: 04.12.2021 - 11:04 |
|
Hallo zusammen.
Ich war am Donnerstag beim TÜV (bzw KÜS). Soweit auch alles i.O. gewesen nur fragte mich der Prüfer nach einem Gutachten für den Fächerkrümmer.
Nach ein bisschen hin und her und Bildern aus dem Internet hat er auch geglaubt, dass der Krümmer ab Werk verbaut ist.
Er meinte trotzdem zu mir das ich Probleme bekommen könnte wenn mich die Rennleitung aufhält und die das anders sieht.
Gibt es von Opel dazu eigentlich ein Schreiben oder etwas ähnliches, dass dieser Krümmer ab Werk verbaut ist?
Wir haben auch beide keine Opel oder GM Prägung auf dem Krümmer gesehen... oder wir sind beide Blind
Danke schon mal für eure Antworten |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Lehrling

Dabei seit: 07.12.2012
Beiträge: 49
Danke-Klicks: 9
Auto: Opel Calibra
|
Geschrieben: 04.12.2021 - 11:53 |
|
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Magnetblaucali (04.12.21) dankte work242 für diesen Beitrag!
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12712
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 04.12.2021 - 11:54 |
|
Haben die nicht unbedingt, bzw. nicht immer das Ganze stammt ja auch aus einer Zeit, als das keinen wirklich gestört hat
Ich kann aber den Prüfer und seine Argumentation verstehen. Am besten lässt du dir zur Sicherheit ne Plakette anfertigen und anbringen
MfG
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Magnetblaucali (04.12.21) dankte sollddie2000 für diesen Beitrag!
|
|
 |
C-T Kenner
 Themenstarter
Dabei seit: 29.12.2012 Alter: 30
Beiträge: 51
Wohnort: D-85653
Auto: Opel Calibra C20XE
|
Geschrieben: 04.12.2021 - 15:26 |
|
sollddie2000 hat folgendes geschrieben: |
Haben die nicht unbedingt, bzw. nicht immer das Ganze stammt ja auch aus einer Zeit, als das keinen wirklich gestört hat
Ich kann aber den Prüfer und seine Argumentation verstehen. Am besten lässt du dir zur Sicherheit ne Plakette anfertigen und anbringen
MfG
sollddie2000 |
Wie darf ich das verstehen mit der Plakette? Ich kann ja nicht einfach was x-beliebiges anbringen
Das muss ja auch von jemanden abgesegnet sein, dass das dann auch so seine Richtigkeit hat, oder? |
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4527
Danke-Klicks: 545
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 04.12.2021 - 16:10 |
|
Vor Jahren habe ich in einer Meisterwerkstatt den Brennringflansch am Lexmaul-Fächer von meinem NE
durch ein Flexrohr ersetzen lassen. Ich hatte ihn gerade vorher eingebaut und wollte danach zum Eintragen.
Mit Eintragung war dann aber nichts, weil die Lexmaulplakette weg war - die sitzt nah am Flansch und wurde
in der Werkstatt samt diesen weggeschnitten, um Platz für das Flexrohr zu schaffen. Also bin ich wieder zur
Werkstatt gefahren und habe mit dem Meister gesprochen - das Rohrstück mit der Plakette ist in den Schrott
geflogen und war nicht mehr auffindbar. Ein Mechaniker wurde dann abgestellt, um ein Blech zurecht zu schneiden,
die Typenbezeichung aus dem Gutachten mit Schlagzahlen darauf einzubringen und da die Dekra eh gerade dort war,
haben die es eingetragen - seit dem war ich bei diversen HU und Eintragungen (u.a. Irmscherbrücke iVm Lexmaulfächer)
und dieses schiefwinklige, lieblos angepunktete und mit tanzenden Buchstaben beschriftete Schildchen wurde jedes mal
ohne Beanstandungen oder Rückfragen akzeptiert.
Mittlerweile ist es abgerostet und ich habe selbst ein neues gemacht, das wenigstens gerade geschnitten ist und mit einer
Graviermaschine beschriftet.
Will mit der Geschichte sagen: Nimm ein Blechstück, prügel GM 90411243 oder so drauf und alle sind happy. |
|
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
ceramicx (05.12.21) dankte Wurfen82 für diesen Beitrag!
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 03.01.2004 Alter: 51
Beiträge: 1389
Danke-Klicks: 29
Wohnort: A-7031 krensdorf-österreich
Auto: Opel/Ford. Calibra/Mustang. C20LET/GT V8. Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 04.12.2021 - 18:50 |
|
Ist jetzt zwar nicht Calibra, aber sowas ähnliches hatte ich mit meinem Mustang GT vor kurzem. Keine Eintragung der Eibach Federn wegen eines übergenauen Prüfers. Im Eibach Gutachten steht "Mustang GT S197" und dieses S197 steht nirgends. Nicht im Typenschein, nicht am Fahrzeug, nirgends (ist übrigens bei allen Mustangs dieser Baureihe so). Also, Schild anfertigen lassen, ran an die Karrosse und alle sind glücklich  |
|
|
|
 |
|