Autor | Nachricht |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 12.09.2021 Alter: 22
Beiträge: 9
Wohnort: D-74257 Untereisesheim
Auto: Calibra c20ne / Manta B GSI 2.0e
|
Geschrieben: 30.11.2021 - 13:01 |
|
Guten Tag zusammen,
ich hab seit geraumer Zeit (ca. 5 Monaten) ein Leuchtende Airbag leuchte. Mir persönlich macht das wenig aus, aber da bei mir bald der TÜV ansteht, wollte ich diese wegbekommen. Also dacht ich mir, dass ich diese mit meinem eigenen Auslesegerät löschen. Nachdem ich mir ein OBD2 auf Tech 1 Adapter gekauft habe, hab ich es angeschlossen und gewartet, was mir mein Cali so sagt. Nur leider hat er nichts gesagt. Ich bin davon ausgegangen, dass es am Adapter liegt, also bin ich geschwind zum nächsten Fachhändler gefahren, der ein Tech 1 Auslesegerät besitzt. Doch auch beim netten Händler holte mein Cali nicht sprechen.
Jetzt wollte ich fragen, was ich machen kann, um dann meine Daten aus dem Steuergeräte komme oder woran kann es liegen, das mein Cali nicht spricht.
mfg
Jack |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 27.12.2005
Beiträge: 3093
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-83128
Auto: Opel 3x Calibra C20NE / XE / LET Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 30.11.2021 - 17:28 |
|
Hallo, leuchtende Airbaglampe hatte ich am NE auch mal.
Hab nur‘s Steuergerät ab- und wieder angesteckt, danach
hat’s gepasst.
Gruß |
_________________ Ich liebe den Calibra, es ist einfach "mein Auto".
Golf wird nicht gefahren, sondern gespielt !!
Fahrzeughistorie: VW Polo 1, Peugeot 305,VW Polo 1,VW Scirocco 2,VW Derby 1,VW Jetta 2,Calibra C20XE,Corsa A (Winter),Corsa A (Winter),Astra F Caravan, Calibra C20XE (Sommer, Alltag), Calibra C20NE (Winter R.I.P. 06.12.2020),Calibra C20LET (Sommer, Spassauto), Audi A4b5 VFl. (Winter) |
|
|
 |
C-T Lehrling
  Themenstarter
Dabei seit: 12.09.2021 Alter: 22
Beiträge: 9
Wohnort: D-74257 Untereisesheim
Auto: Calibra c20ne / Manta B GSI 2.0e
|
Geschrieben: 30.11.2021 - 17:37 |
|
Also wenn das so einfach ist muss ich es Mal ausprobieren |
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12714
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 01.12.2021 - 00:15 |
|
Airbagfehler muss mit einem Tech 1 oder 2 gelöscht werden. Stecker ab und dran hilft leider nicht.
MfG
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 27.12.2005
Beiträge: 3093
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-83128
Auto: Opel 3x Calibra C20NE / XE / LET Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 01.12.2021 - 01:43 |
|
sollddie2000 hat folgendes geschrieben: |
Airbagfehler muss mit einem Tech 1 oder 2 gelöscht werden. Stecker ab und dran hilft leider nicht.
MfG
sollddie2000 |
Ob Du‘s glaubst oder nicht, bei mir war‘s so. Erst war kein Lämpchen drin,
als eines drin war, ging’s nach‘m Start nimmer aus. Das mit‘m Stecker, hat
zum. bei mir damals geholfen, danach war nie mehr was.🤷♂️ |
_________________ Ich liebe den Calibra, es ist einfach "mein Auto".
Golf wird nicht gefahren, sondern gespielt !!
Fahrzeughistorie: VW Polo 1, Peugeot 305,VW Polo 1,VW Scirocco 2,VW Derby 1,VW Jetta 2,Calibra C20XE,Corsa A (Winter),Corsa A (Winter),Astra F Caravan, Calibra C20XE (Sommer, Alltag), Calibra C20NE (Winter R.I.P. 06.12.2020),Calibra C20LET (Sommer, Spassauto), Audi A4b5 VFl. (Winter) |
|
|
 |
|