Autor | Nachricht |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 17.05.2014 Alter: 58
Beiträge: 65
Wohnort: D-72766 Reutlingen
Auto: Calibra A C20NE
|
Geschrieben: 23.08.2020 - 10:49 |
|
Hallo, kann mir jemand die genauen Maße für die Entlüftungsschraube der
vorderen Bremssättel sagen,und woher ich welche herbekomme. |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4568
Danke-Klicks: 553
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 23.08.2020 - 10:56 |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 21.12.2011
Beiträge: 1125
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-92224
|
Geschrieben: 16.06.2024 - 00:21 |
|
Bemängelt eine abgerissene entlüftungsschraube eig. Der tüv wenn die bremse funktioniert ? |
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4568
Danke-Klicks: 553
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 16.06.2024 - 00:47 |
|
Wahrscheinlich sieht er es gar nicht, aber egal:
Such eine passende Torx, schlag sie in die Innenbohrung der Schraube, hol sie raus und mach eine Neue rein!
(Falls das in die Buchse gehen sollte, hätte ich auch noch Sättel für die 254er da, die Du ggf. erwerben könntest) |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 30.08.2015 Alter: 41
Beiträge: 1496
Danke-Klicks: 277
Wohnort: D-01454 Radeberg
Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 16.06.2024 - 12:15 |
|
Wurfen82 hat folgendes geschrieben: |
Wahrscheinlich sieht er es gar nicht, aber egal: |
würd ich mich jetzt nicht unbedingt drauf verlassen - als ich noch wartburg gefahren bin hat mal einer die fehlende gummikappe vom entlüftungsnippel bemängelt...  |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 04.02.2003
Beiträge: 1694
Danke-Klicks: 105
Auto: Calibra 2x Cliff Turbo C20LET Auszeichnungen: 6
|
Geschrieben: 17.06.2024 - 12:46 |
|
Wurfen82 hat folgendes geschrieben: |
Wahrscheinlich sieht er es gar nicht, aber egal:
Such eine passende Torx, schlag sie in die Innenbohrung der Schraube, hol sie raus und mach eine Neue rein!
(Falls das in die Buchse gehen sollte, hätte ich auch noch Sättel für die 254er da, die Du ggf. erwerben könntest) |
oder etwas kleiner als das gewinde ist ausbohren. Der untere Teil der entlüftungsschraube hat kein gewinde und dreht meistens
mit wenn man tief genug ist. So beschädigt man die Auflagefläche auch nicht. Dann Gewinde nachschneiden. Sollte
das Gewinde zu sehr beschädigt sein einfach einen helicoil Gewinderep. Satz M10x1 rein machen und dann ist wieder alles schick.
Bei ALU Sätteln ist das Gewinde dann sogar besser als vorher da das Stahl Gewinde viel mehr ab kann als das Alu. |
_________________ Von 100 auf 0 in 2,2 Sekunden
Serien Calibra -- VA 256x24mm -- HA 270x10mm -- Bremsweg 100 auf 0 -- 48,3 Meter
>Mein Calibra -- VA 365x34mm -- HA 330x28mm -- Bremsweg 100 auf 0 -- 34,3 Meter
Wer später bremst ist länger schnell. |
|
|
 |
|