Autor | Nachricht |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 26.04.2013
Beiträge: 233
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-39387
Auto: Opel Calibra C20NE
|
Geschrieben: 13.06.2020 - 22:53 |
|
Wie kann ich das Blaupunkt Milano ohne Zündung betreiben ?
Nervt irgendwie das es immer aus geht wenn man die Zündung ausschaltet.
Habe auf Pin 4 Dauer+
und auf Pin 7 Zündung
Könnte ich jetzt einfach Pin 7 rausziehen und isoliert daneben hängen
und von Pin 4 einen Abzweig auf Pin 7 legen und somit dort auch Dauer+
zu haben ?
Oder endet das im Kurzschluss oder schlimmeren ? |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.02.2005 Alter: 55
Beiträge: 3810
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-06217 Merseburg
Auto: Opel Insignia B B20DTH Auszeichnungen: 4
|
Geschrieben: 14.06.2020 - 16:52 |
|
Tausch einfach die zwei Pins oder benutz ein Adapter von Opel auf Blaupunkt. |
|
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 26.04.2013
Beiträge: 233
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-39387
Auto: Opel Calibra C20NE
|
Geschrieben: 14.06.2020 - 18:59 |
|
Die Pins sind getauscht.
Original wäre Pin 4 Zündung und Pin 7 Dauer+.
Das Pioneer das vorher drin war, hat einwandfrei funktioniert und das zu 100% auch ohne Zündung.
Nur das Blaupunkt will nicht... |
|
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 19.09.2016
Beiträge: 246
Danke-Klicks: 22
Wohnort: D-97723
|
Geschrieben: 14.06.2020 - 21:16 |
|
Eventuell ist das neue Radio einfach so konfiguriert, dass es ohne Zündung nicht läuft. Ich hatte auch schon welche die mit dem Dauerplus nur den Senderspeicher gepuffert haben.
In dem Fall kann man natürlich beide Versorgungen des Radios mit Dauerplus verbinden.
Dann muss man es aber immer manuell ausschalten und hoffen (oder prüfen), dass es richtig abschaltet auch wenn es denkt die Zündung wäre an. Da geizen die Hersteller nämlich gerne, weil wenn die Zündung an ist, dann ist der Verbrauch durch das Radio eh fast egal. |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 30.08.2015 Alter: 41
Beiträge: 1443
Danke-Klicks: 272
Wohnort: D-01454 Radeberg
Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 15.06.2020 - 15:49 |
|
man kann sich aber auch noch was intelligenteres einfallen lassen:
im vectra b gibt es den sogenannten "w" modus am zündschloss - der sorgt dafür, das man die zündung komplett ausschalten kann und kein verbraucher mehr angeht, jedoch das radio angeschalten bleibt - erst wenn man den schlüssel abzieht geht das radio auch aus...
diesen schalter kann man problemlos gegen den des calibra tauschen - man muss hier lediglich drauf achten, ob man den calibra facelift schalter hat oder den vorfacelift - in letzterem fall muss man auch den vectra b stecker mit umbauen, da der originale für diesen modus nicht vorgesehen wurde...
hat man den faceliftschalter schon muss man lediglich ein zusätzliches kabel an den punkt "w" einpinnen und direkt zum radio ziehen (anstatt des normalen zündplus)
man braucht beim umbau von vorfaceliftcalibras zwingend den neuen schalter und den passenden stecker dazu - beim umbau von facelift calibras muss man "nur" ein kabel bei "w" einpinnen und mit dem radio anschließen...
needles hat mich übrigens drauf aufmerksam gemacht, das für diesen umbau eine anleitung im forum existiert:
https://www.calibra-team.de/modules.php?name=Downloads&d_op=getit&lid=171
diese gilt aber nur für den facelift
hier nochmal der unterschied zwischen vorfacelift schalter und facelift... |
Dateiname: | zündschlossschalter.varianten.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
113.18 KB |
Vollbildaufrufe: |
1 |

|
|
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Needles (15.06.20) dankte Stego für diesen Beitrag!
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 15.06.2010 Alter: 38
Beiträge: 3357
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
|
Geschrieben: 15.06.2020 - 17:07 |
|
dann weiss ich ja, was ich vorher noch bestellen muss. ich weiss schon warum ich das immer vor mir hergeschoben hab  |
|
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 26.04.2013
Beiträge: 233
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-39387
Auto: Opel Calibra C20NE
|
Geschrieben: 15.06.2020 - 20:39 |
|
Ich werde erstmal den ganz leichten weg versuchen.
Zündungspin rausziehen und isoliert weghängen. Am Dauerplus einen neuen Steckschuh anbringen mit 2. Kabel incl. Steckschuh der dort reinkommt wo Zündung war. Dann gibts folglich 2x Dauerplus. Nehme das Bedienteil eh immer ab. Alte Angewohnheit. |
|
|
|
 |
|