Autor | Nachricht |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 25.04.2018
Beiträge: 24
Danke-Klicks: 1
Wohnort: -96138
Auto: Opel Calibra C20XE
|
Geschrieben: 25.05.2020 - 19:40 |
|
Gute Tag,
Ich habe einen Opel Calibra mit c20xe Motor in normal-gutem Zustand, jedoch ist der Tüv abgelaufen und alle nachfristen wurde nicht beachtet. Da ich noch keine erfahrungen mit so einem KFZ gemacht habe
wollte ich fragen ob es etwas zu beachten gibt oder ob man den Tüv einfach "neu" machen kann.
Vielen Dank schonmal. |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 19.09.2016
Beiträge: 246
Danke-Klicks: 22
Wohnort: D-97723
|
Geschrieben: 25.05.2020 - 20:44 |
|
|
|
 |
C-T Lehrling
  Themenstarter
Dabei seit: 25.04.2018
Beiträge: 24
Danke-Klicks: 1
Wohnort: -96138
Auto: Opel Calibra C20XE
|
Geschrieben: 25.05.2020 - 21:00 |
|
Alles klar,
Dachte vielleicht es gibt eine Besonderheit oder so wegen Deutschland und Bürokratie und so.
Aber wenns nur das ist dann geht es ja
Vielen Dank für die schnelle Antwort. |
|
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 19.09.2016
Beiträge: 246
Danke-Klicks: 22
Wohnort: D-97723
|
Geschrieben: 25.05.2020 - 21:22 |
|
Der Weg zur Untersuchung kann u.U. etwas problematisch sein.
Je nachdem wie lang der TüV schon abgelaufen ist findet die grün-weiße Rennleitung es nicht soooo witzig wenn man mit dem Wägelchen unterwegs ist.
Wenn er aktuell abgemeldet ist, dann gibt die Zulassung normalerweise ungestempelte KZ raus und so nen Schrieb dazu mit dem man dann nur zum TüV fahren darf.
Auf nem Hänger ist das alles natürlich kein Problem. |
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12714
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 26.05.2020 - 00:22 |
|
Wenn die Nachprüfungsfrist abgelaufen ist muss die gesamte HU wiederholt werden. Ende der Geschichte
MfG
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 26.04.2013
Beiträge: 238
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-39387
Auto: Opel Calibra C20NE
|
Geschrieben: 26.05.2020 - 10:43 |
|
Das kommt ganz auf den Prüfer an und auf den optischen Pflege- und Umbauzustand deines KFZ
Mein TÜV war im Oktober abgelaufen und ich bin im Mai zur Dekra gefahren.
Habe Saisonkennzeichen 05-10.
Daher Machte es für mich keinen Sinn im Oktober TÜV zu machen und das Auto dann 6 Monate abzustellen.
Cali ist top gepflegt und nahezu Original.
Hat im Endeffekt 20 € mehr gekostet, weil so lange überzogen.
Und die Prüfung bestand aus AU und Bremstest.
Ich fragte dann ob der nicht drunter will oder die Elektrik testen.
Er fragte dann ob denn alles funktioniert.
Meine Antwort : Ja
Seine Antwort : hier, Siegel darfste selber kleben, ich mach die Papiere
Und nein, ich kennen den Prüfer nicht persönlich. |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 05.09.2006 Alter: 45
Beiträge: 1951
Danke-Klicks: 156
Wohnort: D-16227
Auto: C20LET / GTX2867 läuft Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 26.05.2020 - 15:21 |
|
Joyrider-OC hat folgendes geschrieben: |
Mein TÜV war im Oktober abgelaufen und ich bin im Mai zur Dekra gefahren.
Habe Saisonkennzeichen 05-10.
Hat im Endeffekt 20 € mehr gekostet, weil so lange überzogen. |
haben se dich schön übern Tisch gezogen. Bei Saisonkennzeichen gilt nur der Anmeldezeitraum. In deinem Fall 05-10. Heißt also Mai-Juni-Juli-August-September-Oktober-Mai-Juni-Juli ......
Da du im Oktober fällig warst und im Mai erschienen bist warst du nicht überfällig. In deinem Fall wären erst im Juli 20€ extra gewesen. |
_________________ Dipl.-Ing. Fahrzeugtechnik |
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 15.06.2010 Alter: 38
Beiträge: 3358
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
|
Geschrieben: 26.05.2020 - 15:33 |
|
... je nach Bundesland aktuell auch noch erst zwei Monate nochmals später  |
|
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 26.04.2013
Beiträge: 238
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-39387
Auto: Opel Calibra C20NE
|
Geschrieben: 26.05.2020 - 16:09 |
|
nr1ebw hat folgendes geschrieben: |
Joyrider-OC hat folgendes geschrieben: |
Mein TÜV war im Oktober abgelaufen und ich bin im Mai zur Dekra gefahren.
Habe Saisonkennzeichen 05-10.
Hat im Endeffekt 20 € mehr gekostet, weil so lange überzogen. |
haben se dich schön übern Tisch gezogen. Bei Saisonkennzeichen gilt nur der Anmeldezeitraum. In deinem Fall 05-10. Heißt also Mai-Juni-Juli-August-September-Oktober-Mai-Juni-Juli ......
Da du im Oktober fällig warst und im Mai erschienen bist warst du nicht überfällig. In deinem Fall wären erst im Juli 20€ extra gewesen. |
Nee alles gut, hab mich in den Terminen geirrt.
07/2018 hätte ich gemusst und 05/2019 war ich erst hingefahren
siehe Foto |
Dateiname: | 20200526_155644.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
58.27 KB |
Vollbildaufrufe: |
1 |

|
|
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 01.08.2006 Alter: 44
Beiträge: 427
Danke-Klicks: 43
Wohnort: D-Mittelfranken
Auto: Audi A4 1,9 TDI Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 26.05.2020 - 18:13 |
|
Needles hat folgendes geschrieben: |
... je nach Bundesland aktuell auch noch erst zwei Monate nochmals später  |
OT Anfang:
Typisch Bildzeitungsinfo.
Die schreiben in der Zeitung, dass mer mehr als zwei Monate überziehen darf....
1. Hat man offiziell noch nie überziehen dürfen, weil im Gesetz eindeutig steht, dass man im Monat der Fälligkeit vorfahren muss
2. Gilt das nur ab der Corona-Krise d.h. bei Fälligkeit ab März 2020 oder später
Das ist unser Problem in D. Unwichtige, populistische Infos werden weit gestreut und wirklich wichtige Sachen werden unter den Tisch gekehrt.
Wie z.B. das es für Wohnwägen ohne gültige Gasprüfung keinen TÜV mehr gibt. Oder das die Reifenfreigaben bei Motorrädern alle ungültig sind.
OT Ende |
_________________ mfg Sheriff
Galerie vom Ex-Cali auf C.cc |
|
|
3 Danke-Klicks für diesen Beitrag
Matze (26.05.20), Calibra459 (26.05.20), Wurfen82 (26.05.20) dankten Sheriff Donnerknall für diesen Beitrag!
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 15.06.2010 Alter: 38
Beiträge: 3358
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
|
Geschrieben: 26.05.2020 - 18:45 |
|
Das war lediglich auf die erhöhten Gebühren bezogen
Des weiteren lese ich keine Bild sondern Ruhr Nachrichten
Typisch deutsch ist daran nur das einige Bundesländer die Empfehlung von Herrn Scheuer unterschiedlich umsetzen |
|
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 01.08.2006 Alter: 44
Beiträge: 427
Danke-Klicks: 43
Wohnort: D-Mittelfranken
Auto: Audi A4 1,9 TDI Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 26.05.2020 - 19:41 |
|
Needles hat folgendes geschrieben: |
Das war lediglich auf die erhöhten Gebühren bezogen
Des weiteren lese ich keine Bild sondern Ruhr Nachrichten
Typisch deutsch ist daran nur das einige Bundesländer die Empfehlung von Herrn Scheuer unterschiedlich umsetzen |
Ok. Dann hab ich es falsch verstanden....
Ruhr Nachrichten hab ich hier net. Aber fast jeden Tag die Frage ob und wie lange man überziehen darf...
Und die Aasgeier, die die Corona-Sache für ihre Zwecke ausnutzen wollen...
Der Scheuer hat wie alle Verkehrsminister der letzten 10 Jahre keinen Wert.  |
_________________ mfg Sheriff
Galerie vom Ex-Cali auf C.cc |
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 15.06.2010 Alter: 38
Beiträge: 3358
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
|
Geschrieben: 26.05.2020 - 21:08 |
|
Sheriff Donnerknall hat folgendes geschrieben: |
Ok. Dann hab ich es falsch verstanden.... |
Kein Problem
Sheriff Donnerknall hat folgendes geschrieben: |
Und die Aasgeier, die die Corona-Sache für ihre Zwecke ausnutzen wollen... |
du Priester, ich Chor! Will hier aber nicht noch weiter ins OT gehen  |
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4528
Danke-Klicks: 545
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 26.05.2020 - 22:59 |
|
Zitat: |
Aber fast jeden Tag die Frage ob und wie lange man überziehen darf...
Und die Aasgeier, die die Corona-Sache für ihre Zwecke ausnutzen wollen... |
So ist das heute - die einen haben einfach kein Geld und versuchen auf Teufel komm raus zu sparen;
die anderen einfach pathologische Abzieher und Geizhälse.
Ich fand es eigentlich ganz angenehm, während des beginnenden Shutdowns zur HU zu fahren:
Am 1.4. direkt zum Saisonstart zum Prüfer gefahren (bei 4-10 Zulassung und ganz bewusst mit im Okt. ausgelaufener HU)
und mich schön mit ihm unterhalten - hatten genug Zeit, da kaum jemand hingekommen ist.
War ganz enstpannt
auch von mir: Sorry für OT |
|
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Calibra459 (27.05.20) dankte Wurfen82 für diesen Beitrag!
|
|
 |
|