Autor | Nachricht |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 10.01.2020
Beiträge: 17
|
Geschrieben: 10.01.2020 - 19:26 |
|
Servus miteinander,
ich habe mir folgenden Calibra angeschaut und probegefahren:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?action=parkItem&id=284395334
Typische Roststellen konnte ich bis auf den HA Träger prüfen. Sind soweit okay. Der Radlauf hinten links pickelt etwas.
Gefahren ist er soweit sauber. Hat problemlos hochgedreht und hat bei der Fahrt auch keine Macken gemacht.
Gibt es noch irgendwelche Dinge, welche ich unbedingt noch prüfen sollte?
Ich würde das Fahrzeug morgen vermutlich kaufen.
Viele Grüße
André |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 18.10.2017 Alter: 43
Beiträge: 150
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-Bergham
Auto: OPEL Calibra 2.5 V6 C25XE
|
Geschrieben: 10.01.2020 - 19:44 |
|
Liest sich nicht schlecht - würd schon ganz genau hinschauen, aber im großen und ganzen, schönes Auto  |
|
|
|
 |
C-T Lehrling
  Themenstarter
Dabei seit: 10.01.2020
Beiträge: 17
|
Geschrieben: 10.01.2020 - 19:49 |
|
Ist das ein passender/fairer Preis für ne 2.0 16V mit 140k km Laufleistung? |
|
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 18.10.2017 Alter: 43
Beiträge: 150
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-Bergham
Auto: OPEL Calibra 2.5 V6 C25XE
|
Geschrieben: 10.01.2020 - 19:57 |
|
Die Frage ist IMHO sehr schwierig oder sogar unmöglich zu beantworten.....
"Wert" eines fast 30 Jahre alten Autos
Was ist es DIR wert? Wenn jemand GENAU DEN WAGEN sucht in dieser Konfiguration, zahlt er vielleicht sogar 5000 oder mehr.
Ich sage rot wär nicht meine Farbe dann zahl ich nur 2500,-
Keine Ahnung
Fakt ist, GUTE zu finden wird jedes Jahr schwieriger!
Wenn man langfristig was gutes will, sollte man wahrscheinlich bald zuschlagen.
Kann gut sein das heute noch jemand schreibt der komplett anderer Meinung ist.
Wenn du ihn haben willst und er dir taugt, versuch noch ein paar Hunis zu handeln und schlag zu!
Kompletter Fehlkauf glaub ich ist es nicht wenn alle Daten wirklich der Wahrheit entsprechen
 |
|
|
|
 |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 17.06.2019
Beiträge: 12
Wohnort: D-Halberstadt
Auto: Opel Calibra
|
Geschrieben: 10.01.2020 - 23:04 |
|
Hi!
Liest sich echt ganz gut... wenn Du ihn schon genau inspiziert hast, kauf ihn !
Das wäre mein Rat...preiswerter bekommst nur optische Bastelbuden
Und mach Dir wegen dem MagmaRot kein Kopf, ein vernünftiger Aufbereiter ist Gold wert- falls er langsam ausbleicht.
Falls der Lack aber iwann schlapp macht, gibt`s ja noch Folierer (so würde ich es machen).
Grüße von einem Magmaroten Calibrafahrer  |
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12714
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 10.01.2020 - 23:28 |
|
Hallo. Hast du schon mal die Kaufberatung durchgelesen? Da steht eigentlich alles Wissenswerte zum Thema drin
Speziell zu deinem Fahrzeug: wenn der wirklich nachweisbar 1. Hand ist, ist das nicht schlecht. Wenn nicht, dann nicht. Persönlich gebe ich wenig auf Scheckheft, da es hier zu einfach ist, zu manipulieren auf den (aufbereiteten) Bildern sieht er ja ganz gut aus
Was mich ein wenig stutzig macht: du warst bei nem Händler und konntest nicht drunter schauen?
Wie sieht es mit Unfällen aus? Wurde der schon mal nacklackiert? Rost entfernt? Bleche getauscht? Welcher Kopf ist verbaut, die wievielte Kopfdichtung ist drin? Warum hat der Radlauf Rost? I.d.R. lauert der richtige Gammel auf der Innenseite D.h. wenn du außen Pickel siehst, isses innen schon echt schlimm
Hast du mal nen Opelspezi aus der Region gefragt ob er sich den mal anschauen würde?
Ich will dir nicht das Auto madig machen, sind halt alles Dinge die es zu bedenken gilt...
MfG
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 15.06.2010 Alter: 38
Beiträge: 3358
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
|
Geschrieben: 10.01.2020 - 23:34 |
|
kann den Vorrednern auch nicht wirklich widersprechen. etwas ärgerlich sind wohl die Fensterkurbeln und die Analoguhr, aber zumindest letzteres ist leichter getauscht wenn es wirklich stört. wenn die Karosserie wirklich gut ist, sollte man schon zuschlagen.
hat er noch Alufelgen?
runterhandeln würd ich aber wegen den abgelösten türverkleidungen. das ist doch etwas mehr, als üblich und leider zu erwarten (finde ich)
du könntest natürlich auch beim Händler das Modell holen, dass ich im alltag fahren
https://home.mobile.de/GIGAMOBILWIERNSHEIM#des_284370135
https://home.mobile.de/GIGAMOBILWIERNSHEIM#des_281154546
allerdings frage ich mich, warum der NE Automatik so teuer drin steht, der XE aber recht günstig. beim gleichen Händler  |
|
|
|
 |
C-T Lehrling
  Themenstarter
Dabei seit: 10.01.2020
Beiträge: 17
|
Geschrieben: 11.01.2020 - 02:29 |
|
Guten Abend zusammen,
erstmal danke für die ausführlichen Rückmeldungen.
Ich begutachte das Fahrzeug morgen vor Kauf noch etwas genauer. Besonders wegen des Radlaufs hinten links.
Bezüglich der ZKD und dem Scheckheft hake ich auch noch nach. Am Schweller wurde wohl auch ein Blech eingeschweißt und versiegelt, das prüfe ich.
Nachlackiert erscheinte er mir übrigens nicht. Der Originallack ist auch noch echt in Ordnung.
Ist übrigens erstaunlich wie viele Dinge man vergisst zu prüfen, wenn man dann gespannt vor solch einem Auto steht.
Ich habe auch bislang leider gar keine Berührungspunkte mit Opel und kenne auch niemanden der da Spezi ist.
Morgen berichte ich mehr und dann vielleicht im Besitz eines Calibras  |
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12714
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 11.01.2020 - 09:46 |
|
Schweller wird i.d.R. geschweißt wenn er durchgegammelt war das gleiche gilt übrigens auch für den Rest eines 90er Opel
Schau mal ob du ein Messgerät für Lackdicke auftreiben kannst, und nimm noch einen Kühlschrankmagneten mit. So lassen sich gespachtelte Stellen recht einfach enttarnen. Je nach Dicke der Spachtelschicht erkennt man das sogar am Klang
Wie gesagt, ich will dir den nicht madig reden, aber hinterher ärgerst ärgerst du dich wenn du nen teuren Rostklumpen gekauft hast
MfG
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6907
Danke-Klicks: 152
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 3.2 Auszeichnungen: 4
|
Geschrieben: 11.01.2020 - 11:20 |
|
andre_calibra hat folgendes geschrieben: |
Besonders wegen des Radlaufs hinten links. [...]
Ist übrigens erstaunlich wie viele Dinge man vergisst zu prüfen, wenn man dann gespannt vor solch einem Auto steht. |
Moin,
Radlauf ist definitiv eine wichtige Baustelle, wie sollddie schon schrieb. Solche Pickel sehen nach nix aus, es dauert aber meist keine 2 Jahre, bis ein (Teil-) Ersatz fällig wird, da es dort halt von innen nach außen durchgammelt. Ob dich dich der Verkäufer die hintere Seitenverkleidung innen abnehmen lässt... musste sehen, hast aber ein gutes Argument bzgl. zu erwartender nicht unerheblicher Folgekosten.
Ansonsten: Checkliste machen. Geht vielen (wenn nicht gar allen) so, dass das Hirn bissl aussetzt, wenn man vor dem Objekt der Begierde steht .
Gutes Gelingen!
Grüße, T |
_________________ -alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-
Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie
Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen |
|
|
 |
C-T Lehrling
  Themenstarter
Dabei seit: 10.01.2020
Beiträge: 17
|
Geschrieben: 11.01.2020 - 14:44 |
|
Servus miteinander,
ich kann euch glücklich mitteilen, jetzt ein Calibra Fahrer zu sein
Ich habe mir das Fahrzeug auf der Bühne anschauen können und war schwer überrascht, dass der Unterboden ziemlich gut aussah.
Den Radlauf hinten konnte ich leider nur bedingt prüfen. An der inneren Radhausschale war aber ein großes Guckloch im Plastik.
Da hab ich mit der Taschenlampe reingeschaut > Sah für mich noch ok aus.
Mir ist aber bewusst, dass hier was auf mich zukommen kann. Der Preis war dementsprechend i.O.
Scheckheft passt soweit. Zur ZKD konnte er nichts sagen, Öleinfülldeckel und Kühlflüssigkeit deuten aber nicht drauf hin.
Viele Grüße
André |
|
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 18.10.2017 Alter: 43
Beiträge: 150
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-Bergham
Auto: OPEL Calibra 2.5 V6 C25XE
|
Geschrieben: 11.01.2020 - 14:50 |
|
Glückwunsch!!!!!
Viel Glück damit und allzeit gute Fahrt  |
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6907
Danke-Klicks: 152
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 3.2 Auszeichnungen: 4
|
Geschrieben: 11.01.2020 - 14:57 |
|
Na dann hab viel Spaß mit deinem neuen Alten- und natürlich auch hier im Forum  |
_________________ -alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-
Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie
Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen |
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12714
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 11.01.2020 - 15:10 |
|
andre_calibra hat folgendes geschrieben: |
Den Radlauf hinten konnte ich leider nur bedingt prüfen. An der inneren Radhausschale war aber ein großes Guckloch im Plastik.
Da hab ich mit der Taschenlampe reingeschaut > Sah für mich noch ok aus.
|
dann bitte mal flott bilder posten. ich ahne schlimmes
Zitat: |
Scheckheft passt soweit. Zur ZKD konnte er nichts sagen, Öleinfülldeckel und Kühlflüssigkeit deuten aber nicht drauf hin. |
dann hoffen wir das beste so lange er keinen druck aufbaut und kein ölfilm aufm wasser ist, daumen gedrückt halten
mfg
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 15.06.2010 Alter: 38
Beiträge: 3358
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
|
Geschrieben: 12.01.2020 - 00:45 |
|
Dann Bau mal die hinteren Verkleidungen ab bei Gelegenheit und sieh dir den radlauf von innen an  |
|
|
|
 |
|