Autor | Nachricht |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 05.01.2018
Beiträge: 59
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-91788
Auto: Opel Calibra C25xe
|
Geschrieben: 05.01.2018 - 17:48 |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 22.04.2016 Alter: 56
Beiträge: 182
Danke-Klicks: 11
Wohnort: D-38173 Landkreis Wolfenbüttel
Auto: Opel Calibra 2,5 V6 Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 05.01.2018 - 19:26 |
|
Also kennen tuh ich ihn nicht,
doch was mich sofort Stutzig macht, ist das der Verkäufer wohl eine Werkstatt hat und den Motor nicht richtig zum laufen bringen kann.
Auch ist Komisch das es wohl ein "Elektrik Problem" gibt, was alle heißen kann von Innenleuchte geht nicht bis hin zum defekten Steuergerät.
Und der Cali war mal Rot
Sieht man am Türscharnier
Ich würd den Verkäufer mal anrufen und Fragen warum der Motor nicht rund läuft und was es mit der Elektrik so aufsich hat.
Wenn er ne Werkstatt hat, dürfte es ja kein Problem sein dazu was Sagen zu können
Ich will den Cali nicht schlechtreden !!!
Nur solche Sachen machen mich halt immer stutzig.
Und frag ihn unbedingt ob auch alles eingetragen ist, nicht das es zuhause ein böses Erwachen gibt.
Edit: Hab grade gesehen das er einen Weißen Motorraum hat... Unbedingt nach einem Unfall Fragen denn normal ist es nicht mit Weißem Motorraum und Rotem Türscharnier
*MFG* Norvyn |
_________________ Fahre niemals schneller, als dein Schutzengel fliegen kann.
Meiner hat Superzündis verbaut, nach seiner Aussage, hält er locker mit bis 360KM/H.
Also mach ich mir erstmal keine Sorgen |
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4528
Danke-Klicks: 545
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 05.01.2018 - 21:49 |
|
Naja - für nen V6 ist er günstig, aber ich würde ihn trotzdem nicht nehmen.
Der Händler hat wahrscheinlich in seiner Werkstatt das allerwichtigste durchsehen lassen und will ihn nun schnell los werden;
viel mehr kann man für den Preis auch nicht von ihm verlangen. Bis einer ewig nach dem dem Fehler in der Elektrik gesucht hat...
...die Stunden kriegt er ja nie mehr rausgeholt.
Wenn man schon sieht wie liebevoll die Schürze drangehext wurde, die aufgeklebte Flicke am Teppichboden
und das erwähnte rote Schanier an einer eigentlich weißen Karosse... |
|
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 05.01.2018
Beiträge: 59
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-91788
Auto: Opel Calibra C25xe
|
Geschrieben: 05.01.2018 - 23:10 |
|
Danke erstmal für eure Info.
Das rote Scharnier und der weiße Motorraum ist mir aufgefallen.
Die Flicken muss ich nochmal schauen.
Innen sieht er auf den Bildern nicht mal so schlecht aus.
Sein Standort ist von mir ca 2 Stunden entfernt.
Einmal anschauen werde ich ihn wahrscheinlich trotzdem.
Weitere Meinungen sind gerne erwünscht.
Gruß Robert |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 08.08.2003
Beiträge: 1573
Danke-Klicks: 49
Auto: 2x Calibra 16V Young & LET
|
Geschrieben: 06.01.2018 - 09:33 |
|
Für 1400€ wirst du sicher einiges finden was nicht so dolle ist. Aber wenn du bereit bist zum basteln und sicherlich mal aufregen was der Vorbesitzer da gebaut hat, dann denke ich kannst du den ruhig nehmen.
Ich persönlich würde allerdings eher einen originalen bevorzugen. |
|
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 28.07.2017
Beiträge: 80
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-04758
Auto: Opel Calibra C25XE
|
Geschrieben: 06.01.2018 - 11:12 |
|
Sehe ich genau so. Auf den Fotos sieht er ja richtig gut aus, würde so etwas wahrscheinlich kaufen aber wie schon erwähnt gibts da mit Sicherheit noch einiges zu tun schon wegen der langen Standzeit. Das der Motor nicht richtig läuft muss ja auch nicht unbedingt ein elektrisches Problem sein. Ich glaube die haben sich nicht großartig beschäftigt mit dem Calli der soll einfach nur weg. |
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12714
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 06.01.2018 - 12:13 |
|
NC_Neo hat folgendes geschrieben: |
Ich persönlich würde allerdings eher einen originalen bevorzugen. |
es wurde ja schon das meiste gesagt, aber das ist der entscheidende satz nimm geld in die hand und kauf auf keinen fall so eine bastelbude. da wirst du nicht glücklich mit und der calibra hinterlässt gleich einen schlechten eindruck bei dir! und ein verbastelter V6 geht schnell ins geld!
und ein angeblicher dtm sollte weder blau noch rot sein
Mantamexx hat folgendes geschrieben: |
Auf den Fotos sieht er ja richtig gut aus |
finde ich überhaupt nicht: klebereste am heckansatz, frontschürze schief und krumm angeschraubt, an der mittelkonsole irgendwas angespaxt, BC mit aufkleber verschandelt, irgendein radio reingefriemelt (ja das seh ich anhand der restlichen "installationen").
der aschenbecher schließt nicht richtig, also ist entweder irgendein müll dahinter installiert oder im günstigsten fall nur die klappe kaputt.
gibt bestimmt noch ein paar überraschungen in der "kiste"
mein tipp: FINGER WEG!
mfg
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 30.12.2004
Beiträge: 1469
Danke-Klicks: 99
Wohnort: D-Schleswig-Holstein
Auto: Opel Calibra Cliff Auszeichnungen: 7
|
Geschrieben: 06.01.2018 - 12:23 |
|
Bei dem Preis kann man nicht so viel falsch machen. Die Lederausstattung sieht gut auch, auch die Türpappe ohne Blase. Das sind zwar noch keine 1.400€, aber wenn man sieht, was für gute Lederausstattungen aufgerufen wird, sollte man das schon mal im Hinterkopf behalten.
Auch der Dachhimmel sieht noch gut aus.
Im Zweifelsfall schlachten, einen großen Verlust wirst Du nicht machen. |
_________________ Nur mit Cliff Duschgel in Wagenfarbe  |
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 12.02.2007 Alter: 39
Beiträge: 1001
Danke-Klicks: 25
Wohnort: D-34454
Auto: 2x Opel Calibra / Astra J ST Facelift Innovation
|
Geschrieben: 06.01.2018 - 15:06 |
|
Also den Weg würde ich mir Persönlich sparen, es gibt doch mit Sicherheit in dem Niedrigpreissegment noch bessere Calibra in dem Umkreis von deinem Wohnort Die Türpappen sehen sehr wohl auf den Fotos schon Hochgekommen aus, ist halt immer so geknipst das es nicht wirklich ins Auge springt, aber wenn man genau schaut sieht man es doch denke ich ganz gut, oder ich brauch ne Brille Und ob der Fahrersitz noch gut ist kann man auch nicht sehen, macht Irgendwie im ganzen den Eindruck das sich da mal einer der Vorbesitzer mühe gegeben hat und der dann nur noch weitergereicht und gefahren wurde Also ein V6 der irgendein Elektrik Problem hat und nicht richtig läuft oder sonstnochwas dran ist wird dich nicht glücklich machen! Aber mach deine Erfahrung und höhre nicht auf die Meinungen hier, und Verkauf den dann als "Projektaufgabe" wenn der Wagen doch Überraschungen hat wieder Abschließend mein Tip: Finger Weg von dem! Und direkt mehr Geld in die Hand nehmen und einen Vernünftigen kaufen!! Du wirst in den sowieso noch Investieren müssen (Zahnriemen etc pp) |
_________________ Mfg Manuel
1. Calibra C20NE: komplett Umbau inkl. Airbrush
2. Calibra C25XE: Serie bis auf 18" Royal GT, Irmscher -30mm und Irmscher Endtopf |
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 30.12.2004
Beiträge: 1469
Danke-Klicks: 99
Wohnort: D-Schleswig-Holstein
Auto: Opel Calibra Cliff Auszeichnungen: 7
|
Geschrieben: 06.01.2018 - 15:29 |
|
GimiG hat folgendes geschrieben: |
Also den Weg würde ich mir Persönlich sparen, es gibt doch mit Sicherheit in dem Niedrigpreissegment noch bessere Calibra in dem Umkreis von deinem Wohnort Die Türpappen sehen sehr wohl auf den Fotos schon Hochgekommen aus, ist halt immer so geknipst das es nicht wirklich ins Auge springt, aber wenn man genau schaut sieht man es doch denke ich ganz gut, oder ich brauch ne Brille Und ob der Fahrersitz noch gut ist kann man auch nicht sehen, macht Irgendwie im ganzen den Eindruck das sich da mal einer der Vorbesitzer mühe gegeben hat und der dann nur noch weitergereicht und gefahren wurde Also ein V6 der irgendein Elektrik Problem hat und nicht richtig läuft oder sonstnochwas dran ist wird dich nicht glücklich machen! Aber mach deine Erfahrung und höhre nicht auf die Meinungen hier, und Verkauf den dann als "Projektaufgabe" wenn der Wagen doch Überraschungen hat wieder Abschließend mein Tip: Finger Weg von dem! Und direkt mehr Geld in die Hand nehmen und einen Vernünftigen kaufen!! Du wirst in den sowieso noch Investieren müssen (Zahnriemen etc pp) |
Schau Dir die Bilder mal vergrößerst an. Da ist nix angehoben an den Türpappen und der Fahrersitz ist an der Seitenwange nicht aufgescheuert.
Zum Thema Zahnriemen hast Du natürlich recht. Halber Kaufpreis bei Opel, wenn man es nicht selber machen kann... |
_________________ Nur mit Cliff Duschgel in Wagenfarbe  |
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 05.01.2018
Beiträge: 59
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-91788
Auto: Opel Calibra C25xe
|
Geschrieben: 06.01.2018 - 15:40 |
|
Das ich da noch etwas dran zu Schrauben habe, ist mir bewusst.
Davor habe ich auch keine Angst.
Mit der Elektrik muss ich mich erst mal wieder damit beschäftigen. Aber auch da haben ich im Verein denke ich einen Ansprechpartner wenn ich nicht weiter komme .
Hab noch nicht im Forum / auf der Seite geschaut, aber es müssten bestimmt Schaltpläne vorhanden sein, das man auch mal etwas nachschauen kann. Für meine Zafiras und meinen alten Vertrag A gab's da welche. Das schaue ich aber wenn es soweit ist.
Werde Montag mal anrufen dann schaue ich weiter.
Noch zu den besseren Calibra in der Umgebung.
Bessere bestimmt. Aber ich will mir den V6 zulegen da sieht es wieder anders aus. Außer ich gehe mit dem Preis nach oben 1'T mehr und schon wird die Auswahl größer. Dann kommt es aber auch noch drauf an was an den anderen gemacht werden muss.
Noch ist ja keiner gekauft . |
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 15.06.2010 Alter: 38
Beiträge: 3358
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
|
Geschrieben: 06.01.2018 - 17:17 |
|
die Armlehne wirkt sicher abgehoben, weil man es da gut meinte mit dem Pflegemittel, nicht unbedingt von Nachteil. aber was ist mitden hinteren Armlehnen?
Himmel ist schön. auch die Verkleidung vom Schiebedachist noch schön dran.
das wären für mich die positiven Punkte. Rest schon geschrieben
Wenn du dir das Risiko antun willst, zeit verschwendet zu haben mit diesem Wagen, kannst du diese Erfahrung ja machen. Ich würd aber mind. 500 Euro mehr ausgeben für nen vernünftigeren... |
|
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 28.07.2017
Beiträge: 80
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-04758
Auto: Opel Calibra C25XE
|
Geschrieben: 06.01.2018 - 17:39 |
|
Für ein 22Jahre altes Auto und über 200000km auf Uhr gibts nun mal keinen Neuwagenzustand also achte ich nicht so aufs Detail aber es ist für mich ja der Reiz an der Sache die groben Schnitzer des Vorbesitzers wieder auszubessern das der Calli wieder gut da steht. Ein Calli ohne was zu schrauben wirds wohl eher selten geben und schon gar nicht für den Preis! |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 11.05.2015 Alter: 25
Beiträge: 1165
Danke-Klicks: 81
Auto: Calibra Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 06.01.2018 - 17:58 |
|
Kannst du gut schrauben und gefällt die Optik?
Kaufen.
Wenn nicht, nicht
Ist halt ein v6, da gibt es in dem preissegment ja auch nicht soo viel Auswahl, sonst mal Noch mal alle gängigen Börsen durchgehen. |
_________________ Changes needed to survive |
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 28.07.2017
Beiträge: 80
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-04758
Auto: Opel Calibra C25XE
|
Geschrieben: 06.01.2018 - 18:01 |
|
Calibra459 hat folgendes geschrieben: |
Kannst du gut schrauben und gefällt die Optik?
Kaufen.
Wenn nicht, nicht  |
Genau so meine ich es! Reinsetzen und fahren is da nicht! |
|
|
|
 |
|