Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 218
Insgesamt: 221 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Dichtung Ölwanne

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
calibrauw
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 03.02.2005
Beiträge: 571
Danke-Klicks: 11
Wohnort: D-72xxx
Auto: Opel Calibra 2x C20NE
Beitrag: 93937 Geschrieben: 04.05.2005 - 21:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

zwinkern.gif Hallo Calibra Fahrer,
ich habe einen tollen Calibra mit 2,0l 8V Motor. Leider war vor einem Jahr die Dichtung der Ölwanne kaputt. Also wurde die alte Dichtung durch eine neue original Opel Dichtung ersetzt. Leider ist die neue Dichtung auch nicht wirklich dicht und die Schrauben der Ölwanne lösen sich auch immer wieder. Ich habe auch schon "Verbus-Ripp" Schraueben (mit am Kopf integrierter Rippung) probiert. Leider ohne Erfolg. Hat jemand von Euch auch dieses Problem und eine Lösung?
Danke

Gruß Uwe (calibrauw)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


pmscali
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 26.05.2004
Beiträge: 827

Wohnort: D-96364 Marktrodach
Auto: Jaguar XF-R 5,0 Sc
Beitrag: 94021 Geschrieben: 05.05.2005 - 10:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

HI
hast du die dichtung selber gewechselt??hast etwas locktide drunter? damit hälts normalerweise,mit wieviel nm hast den die schrauben angezogen?

mfg.pmscali
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
steve-s-
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 28.12.2004
Beiträge: 1136

Wohnort: D-91522 Ansbach
Auto: OPEL Vectra B 97 x16xel
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 94041 Geschrieben: 05.05.2005 - 11:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Auf das Drehmoment achten und evtl. Schraubensicherung nehmen director.gif director.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
calibrauw
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 03.02.2005
Beiträge: 571
Danke-Klicks: 11
Wohnort: D-72xxx
Auto: Opel Calibra 2x C20NE
Beitrag: 94046 Geschrieben: 05.05.2005 - 11:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Erst mal danke für die schnelle Antwort zwinkern.gif
Die Dichtung wurde vom meinem Opel Händler getauscht. Das Dehmoment der Schrauben weiß ich nicht, wurde aber von mir schon mal nach Gefühl nachgezogen. Wahrscheinlich ist das Problem, dass sich die Schrauben durch Vibrationen des Motors lösen.
Was meinst Du mit Loctite? Dichtungsmasse oder Kleber?
Als Drehmoment würde ich die Angabe aus "Jetzt helfe ich mir selbst" nehmen (Hab den Wert jetzt nicht zur Hand, da das Buch sich in meiner "Schraubergarage" bei meinen Eltern befindet). Wenn Du einen Zahlenwert fürs Drehmoment hast, bin ich Dir natürlich dankbar.

Schraubensicherung heißt, die Schraubengewinde mit dem Zeug einschmieren bevor die Schrauben eingeschraubt werden?

Danke!!!

Uwe (calibrauw)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
steve-s-
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 28.12.2004
Beiträge: 1136

Wohnort: D-91522 Ansbach
Auto: OPEL Vectra B 97 x16xel
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 94050 Geschrieben: 05.05.2005 - 11:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja, is so nen blaue soße (meistens), Konsistenz wie Ketchup, die machst du vorne ein bisschen aufs Gewinde, klebt dann die Schraube super fest banana.gif banana.gif banana.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
pmscali
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 26.05.2004
Beiträge: 827

Wohnort: D-96364 Marktrodach
Auto: Jaguar XF-R 5,0 Sc
Beitrag: 94116 Geschrieben: 05.05.2005 - 18:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

HI
ja das blaue zeugs hält ganz gut ,das rote hält noch eweng besser einfach aufs gewinde festziehen abwarten und es hält,hab das prob grad selbst,beim turbo ne neue oelwannendichtung ran,angelassen und schon tropft es nach jedem anlassen,hab aber auch net nach drehmoment angezogen.

mfg.pmscali
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.032 Sekunden

Wir hatten 424429693 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002