Autor | Nachricht |
C-T Experte
 
Dabei seit: 22.02.2005 Alter: 39
Beiträge: 985
Wohnort: CH-Niederwil AG
Auto: alles mögliche je nach laune muss passen
|
Geschrieben: 17.10.2017 - 11:20 |
|
Hi
Automatik Öl Wechsel welches Öl gehört rein und wieviel...
Hätte 4.5liter da, Lube1 Premium ATF Art-No: L1-09001 ist anscheinend für alle Automatikgetriebe geeignet 100prozent vollsyntetisch und abwärtskompatibel. |
|
|
 |
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Chef
 
Dabei seit: 11.05.2002 Alter: 45
Beiträge: 7282
Danke-Klicks: 292
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 17.10.2017 - 20:44 |
|
Dexron 2D muss rein wie z.b. http://www.ebay.de/itm/4-1x4-Liter-MANNOL-Dexron-II-D-Automatik-Getriebeol-ATF-Ol-Angebot-/321960430040?epid=1049143922&hash=item4af65649d8:g:KbkAAOSwsW9Ywoj- (Werbung)
Link zu Ebay hat folgendes geschrieben: |
Entspricht folgenden Spezifikationen:
ALLISON C4
CATERPILLAR TO-2
GM Dexron II D
MAN 339 V1/Z1
MB 236.5
MB 236.7
RENK
VOITH G607
ZF TE-ML 03D/04D/11A/14A/17C
|
6-8 Liter sind etwa drin aber da davon ca. 50% eh im Wandler bleiben (ohne Ausbau gehts nicht raus) und sich nicht ablassen lassen kannste das 4L -Paket ruhig nehmen.
Unter der rechten Antriebswelle ist die Ablassschraube dafür und es kommen so etwa 3-4 Liter raus beim Ablassen.
Achtung-> Nur Dexron 2D verwenden da das neuere Dexron 3 das AT-Getriebe des Calis nicht verträgt!!!!
Lasst euch da nix erzählen wegen Nachfolgezeug usw., kompatibel usw.! Nur das Dexron 2D nehmen.
Das was du da hast soll ja abwärtskompatibel sein aber ich würde das Risiko wegen 15 euro für das o.g. Öl nicht eingehen das Getriebe zu himmeln. Ganz ehrlich. Wegen 15 Euro wäre mir das Risikio zu groß einfach nur das zu nehmen, was ich grad da hab bei so alten AF-Getrieben. |
_________________ Mit freundlicher Lichthupe
Matze
>Do-It-Yourself< || >Kaufberatung<
Hosting & Website von Calibra-Team.de seit über 20 Jahren dank Falkenseer.NET
|
|
|
 |
C-T Experte
  Themenstarter
Dabei seit: 22.02.2005 Alter: 39
Beiträge: 985
Wohnort: CH-Niederwil AG
Auto: alles mögliche je nach laune muss passen
|
Geschrieben: 17.10.2017 - 23:18 |
|
danke! was is wenn man motor kurz anlaufen lässt dann sollte ja alles rauskommen oder? |
|
|
 |
 |
C-T Chef
 
Dabei seit: 11.05.2002 Alter: 45
Beiträge: 7282
Danke-Klicks: 292
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 18.10.2017 - 16:32 |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 14.11.2006
Beiträge: 1454
Danke-Klicks: 53
Wohnort: D-35606
Auto: Opel Vectra A Z32SE
|
Geschrieben: 18.10.2017 - 16:53 |
|
Gibts schon bekannte Fälle wo die alten Automatikgetriebe aufgrund von Dexron 3 den Geist aufgegeben haben?
Fahre das selbst auch allerdings erst seit ca. 2000 KM bislang ohne auffälligkeiten oder Probleme. |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 27.09.2005 Alter: 41
Beiträge: 1731
Danke-Klicks: 23
Wohnort: D-76889 Vorderweidenthal
Auto: Opel Calibra/Zafira B C20XE/A18XER Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 18.10.2017 - 17:01 |
|
Auch wichtig zu beachten:
Getriebe Ölstand messen nur bei warmen Betriebszustand (ca. 30 Km fahren sollte ca. 60-80 C Grad haben)und zwar so, das der Motor läuft die Handbremse anziehen die einzelnen Gangpositionen durchschalten und dann in Position N stehen lassen, nun den Peilstab rausziehen sauber machen reinstecken und nochmals rausziehen, die Markierung 80 C Grad sollte nun einen Stand zwischen Min und Max. aufweisen, sollte es in einer der beiden Richtungen abweichen sollte der Ölstand durch auffüllen oder ablassen korrigiert werden, da beides ansonsten Probleme mit dem Getriebe mit sich bringt.
Um sicher zu gehen, das abgelassene Öl messen und die menge wieder auffüllen.
Bei unserem Corsa hab ich den Wechsel 2x durchgeführt, d.h. wechseln, fahren und nochmal wechseln.
Da ja wie oben schon erwähnt nur etwa die hälfte rauskommt, hab ich mal die Variante gewählt.
Gruss Andreas |
_________________ Biete div. Teile
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&p=722206#722206 |
|
|
 |
|