Autor | Nachricht |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 16.04.2015
Beiträge: 85
Wohnort: D-60388 Frankfurt am Main
Auto: Opel Calibra C20NE
|
Geschrieben: 06.09.2017 - 09:01 |
|
Hallo Calibra Team,
habe vor mir die Woche einen X20XEV zu kaufen, welcher laut Verkäufer TÜV bereit gemacht wurde. Dieser steht aber jetzt schon seit 1 Jahr trocken in der Garage.
(1) Auf was sollte ich bei Besichtigung achten ?
(2) Sollte ich nach Kauf direkt zum TÜV oder erstmal bei mir abstellen lassen und dann zum TÜV ?
(3) Was ist TÜV relevantes am X20XEV zu kontrollieren ? (wahrscheinlich wie bei jedem anderen auch)
(4) Motor wurde vor 20000KM generalüberholt mit 1 Jahr Standzeit danach --> Zahnriemen neu machen ?
Vielen Dank fürs helfen  |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4528
Danke-Klicks: 545
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 06.09.2017 - 09:55 |
|
Den Zahnriemen würde ich evtl. mal auf Sicht prüfen, aber da er keinen thermischen Belastungen ausgesetzt war, sollte kein Handlungsbedarf bestehen.
Nachweise über die Motorüberholung werden ja vorliegen!?
Wenn er die ganze Zeit nicht gelaufen ist, zuerst mal den Stecker an der Zündspule und das BPR abziehen und etwas mit Anlasser leiern lassen, damit der Öldruck aufbaut.
Nach den üblichen Roststellen gucken ist klar - Schweller, hintere Federaufnahmen Unterboden im Bereich Rückbank....
Für die HU (falls Du sie nun machen musst/willst - das hab ich nicht so genau verstanden) testest Du mal die Funktion der Handbremse, guckst ob Brems- u. Spritleitungen quaddeln
und schleifst sie ggf. mal blank, Lager und Buchsen kontrollieren, Manschetten der Antriebswellen und dass kein Ölschmier im Motorraum hängt. |
|
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 22.04.2016 Alter: 56
Beiträge: 182
Danke-Klicks: 11
Wohnort: D-38173 Landkreis Wolfenbüttel
Auto: Opel Calibra 2,5 V6 Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 06.09.2017 - 10:02 |
|
Was mir eigentlich auch immer passiert beim TÜV ist das ich die Beleuchtung nicht kontrolliere.
Das kann manchmal auch in die Hose gehen, wegen ein Paar leuchten
Wo der TÜVMann auch gerne hinschaut sind die Handbremsseile.
Die Bremsscheiben werden nach einem Jahr stillstand sicherlich auch wenigstens Flug Rost angesetzt haben. Den auch entfernen.
Also ich würde dir Vorschlagen, den Wagen zu dir zu holen, und ihn nochmal durchchecken.
Sicher ist sicher.
Denn eine Nachuntersuchung kostet ja auch wieder Geld
*MFG* Norvyn |
_________________ Fahre niemals schneller, als dein Schutzengel fliegen kann.
Meiner hat Superzündis verbaut, nach seiner Aussage, hält er locker mit bis 360KM/H.
Also mach ich mir erstmal keine Sorgen |
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4528
Danke-Klicks: 545
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 06.09.2017 - 10:07 |
|
Zitat: |
Denn eine Nachuntersuchung kostet ja auch wieder Geld |
3,-€ oder so?
Ne - ist schon richtig: Ist besser was zuviel zu kontrollieren und ohne Nachuntersuchung zu bestehen  |
|
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 16.04.2015
Beiträge: 85
Wohnort: D-60388 Frankfurt am Main
Auto: Opel Calibra C20NE
|
Geschrieben: 06.09.2017 - 10:13 |
|
Wurfen82 hat folgendes geschrieben: |
Den Zahnriemen würde ich evtl. mal auf Sicht prüfen, aber da er keinen thermischen Belastungen ausgesetzt war, sollte kein Handlungsbedarf bestehen.
Nachweise über die Motorüberholung werden ja vorliegen!?
Wenn er die ganze Zeit nicht gelaufen ist, zuerst mal den Stecker an der Zündspule und das BPR abziehen und etwas mit Anlasser leiern lassen, damit der Öldruck aufbaut.
Nach den üblichen Roststellen gucken ist klar - Schweller, hintere Federaufnahmen Unterboden im Bereich Rückbank....
Für die HU (falls Du sie nun machen musst/willst - das hab ich nicht so genau verstanden) testest Du mal die Funktion der Handbremse, guckst ob Brems- u. Spritleitungen quaddeln
und schleifst sie ggf. mal blank, Lager und Buchsen kontrollieren, Manschetten der Antriebswellen und dass kein Ölschmier im Motorraum hängt. |
Danke für deine Tipps.
Zum Fahrzeug - Motor soll nachweislich Generalüberholt sein sowie eine neue Bremsanlage heißt : Scheiben, Klötze und sogar Bremsleitungen.
Rost wird er vermutlich keinen sichtlichen haben, da der Calibra lackiert wurde. Vermutlicher Rost wenn dann am Unterboden.
Der Verkäufer sagte was, dass eventuell die Zündkerzen ausgetauscht werden sollten, da er nicht gleich anspring, kann da was dran sein ? |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 11.05.2015 Alter: 25
Beiträge: 1165
Danke-Klicks: 81
Auto: Calibra Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 06.09.2017 - 10:15 |
|
Du kannst auch vorher zum TÜV, dass die den durchchecken, falls du dir nicht sicher bist. |
_________________ Changes needed to survive |
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 22.04.2016 Alter: 56
Beiträge: 182
Danke-Klicks: 11
Wohnort: D-38173 Landkreis Wolfenbüttel
Auto: Opel Calibra 2,5 V6 Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 06.09.2017 - 10:21 |
|
Wenn der Motor vor 20000 KM generalüberholt wurde, frage ich mich warum die Zündkerzen erneuert werden sollen.
Normalerweise halten die wesentlich länger.
Allein diese Aussage würde mich schon etwas Stutzig machen.
Schau dir vor dem Kauf unbedingt alle Unterlagen durch und frag den Verkäufer nach Unklarheiten die dir dann auffallen.
Natürlich kann es auch sein, das ne Zündkerze "faul" ist, doch in der Regel nicht.
*MFG* Norvyn |
_________________ Fahre niemals schneller, als dein Schutzengel fliegen kann.
Meiner hat Superzündis verbaut, nach seiner Aussage, hält er locker mit bis 360KM/H.
Also mach ich mir erstmal keine Sorgen |
|
|
 |
Alt-Opel-IG Typreferent
 
Dabei seit: 03.12.2007
Beiträge: 886
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-13403 Berlin
Auto: ---------------------------------------- Calibra Turbo Cliff Edition 030, Calibra Cliff Edition 528, Calibra Last Edition 264
|
Geschrieben: 06.09.2017 - 14:16 |
|
Würde den wenn dann nur mit neuen TÜV kaufen!
Falls er sich weigert, kannst du auch vorschlagen, dass du für die TÜV-gebühr aufkommst. .
Sollte er sich dann auch weigern, dann Finger weg!
Etwas komisch ist auch, dass der Verkäufer den Wagen TÜV fertig gemacht hat und keine TÜVabnahme macht.
Da erschliesst sich keinen Sinn hinter! |
|
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 16.04.2015
Beiträge: 85
Wohnort: D-60388 Frankfurt am Main
Auto: Opel Calibra C20NE
|
Geschrieben: 06.09.2017 - 15:24 |
|
CalibraTurbo1989 hat folgendes geschrieben: |
Würde den wenn dann nur mit neuen TÜV kaufen!
Falls er sich weigert, kannst du auch vorschlagen, dass du für die TÜV-gebühr aufkommst. .
Sollte er sich dann auch weigern, dann Finger weg!
Etwas komisch ist auch, dass der Verkäufer den Wagen TÜV fertig gemacht hat und keine TÜVabnahme macht.
Da erschliesst sich keinen Sinn hinter! |
Ich werde ihn mir anschauen. Laut seinen Aussagen will er was neues und er hat ihn laut ihm erst von seiner EX Frau wieder bekommen mit einer Anwältin etc. |
|
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 20.10.2009
Beiträge: 499
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-81375
Auto: Calibra V6 + Vectra GTS V6
|
Geschrieben: 06.09.2017 - 15:48 |
|
Musst letztenedes Du wissen, ob Du dem Verkäufer vertraust. Aber die Geschichten klingen schon echt "lustig".
Wo ich vorsichtig wäre, Motor generalüberholt, aber springt schlecht an. Ja ja, Schieben wir es mal schnell auf die Zündkerzen. Da bekäme ich Bauchschmerzen.
Aber wie gesagt, Dein Traum. Hoffentlich zerplatzt er dann nicht!
In diesem Sinne! |
|
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 22.04.2016 Alter: 56
Beiträge: 182
Danke-Klicks: 11
Wohnort: D-38173 Landkreis Wolfenbüttel
Auto: Opel Calibra 2,5 V6 Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 06.09.2017 - 16:28 |
|
Mal eben schnell einen Satz Zündkerzen kaufen, kostet ja nicht die Welt.
Dann vor dem Kauf die Kerzen wechseln und schauen.
Wenn's nicht daran liegen sollte, weißt du das er lügt.
*MFG* Norvyn |
_________________ Fahre niemals schneller, als dein Schutzengel fliegen kann.
Meiner hat Superzündis verbaut, nach seiner Aussage, hält er locker mit bis 360KM/H.
Also mach ich mir erstmal keine Sorgen |
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 16.04.2015
Beiträge: 85
Wohnort: D-60388 Frankfurt am Main
Auto: Opel Calibra C20NE
|
Geschrieben: 06.09.2017 - 16:29 |
|
Das habe ich sowieso vor mir Zündkerzen zu holen im zu prüfen ob es stimmt notfalls sieht man es auch beim rausschrauben der Kerzen ob da was dran ist |
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12714
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 06.09.2017 - 18:50 |
|
Wäre mir zu unsicher das ganze klingt mehr als merkwürdig
Mfg
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 16.04.2015
Beiträge: 85
Wohnort: D-60388 Frankfurt am Main
Auto: Opel Calibra C20NE
|
Geschrieben: 06.09.2017 - 19:30 |
|
Deshalb hab ich mich ja an euren Erfahrungen bereichert um meine Entscheidung weise zu bedenken und keinen Fehler zu machen weil mit den Angaben könnte mir ein guter calibra entgehen |
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4528
Danke-Klicks: 545
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 06.09.2017 - 19:46 |
|
Was soll den eigentlich der Preis sein?
Hast Eckdaten (Km-Stand..) oder vllt. einen Link zu dem Angebot?
Ich würde es vom Preis abhängig machen, es zu riskieren bzw. zu lassen.
Wenn der Preis passt und der Rest wirklich gut ist, kann man ja auch nen anderen XEV-Motor besorgen, der gut läuft. |
|
|
|
 |
|