Autor | Nachricht |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 13.02.2005 Alter: 39
Beiträge: 2684
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-49448
Auto: Opel Calibra C20XE, Astra G Cabrio Z18XE Ford Mondeo MK4 2.2 TDCI Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 02.06.2017 - 17:45 |
|
Moin Jungs,
ich muss mir hier jetzt mal was von der Seele reden.
Seit nun mehr als 2 Jahre, überlege ich meinen Calibra C20XE zu verkaufen.
Ich habe i-wie keine Lust mehr auf das Fahrzeug. Aber viel bekommt man ja auch nicht für so ein Auto. Allerdings kostet das zurückrüsten ja auch Geld....
Das Dilemma ist, dass ich mich später ärgern könnte ihn verkauft zu haben. Seit 8 Jahren in meinem Besitz wurde viel erneuert und restauriert. Aktuell frischer TÜV.
Ich weiß dass die meißten sagen würden, dass ich ihn behalten soll. Aber ich fahre den Calibra kaum noch. Und Platz für noch einen Wagen , habe ich leider nicht.
Da wäre vllt noch die Überlegung, das Fahrwerk,die AGA, die Felgen, die Haube, Stoßstangen und den Scheibenwischer wieder zurückzurüsten.
Nur habe ich derzeit eine DSOP Duplexanlage verbaut, wo ich mit dem Klang super zufrieden bin. Aber das sieht ohne Heckansatz auch wieder bescheiden aus.
Dann wäre da noch die Sache mit dem Fahrwerk und den Felgen. Radläufe wurden hinten für die 10x17 ET20 gezogen. Schmalere Felgen sehen da doch auch wieder nicht aus.
Und das Fahrwerk dürfte auch etwas höher und sanfter sehen. Wenn ihr versteht was ich meine
[img]https://abload.de/thumb/2016-05-0514.11.416ikn9.jpg[/img]
[img]https://abload.de/thumb/2016-04-0816.59.44prjln.jpg[/img]
[img]https://abload.de/thumb/2015-04-2415.33.31bpj9d.jpg[/img]
Das musste jetzt einfach mal raus.  |
_________________ Gruß Daniel
Das Wort "VEGETARIER" kommt aus dem Indianischen und heisst: "ZU BLÖD ZUM JAGEN!"
Pressesprecher des --->Opel Team Let's Cruise<--- |
|
 |
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 24.09.2006
Beiträge: 590
Auto: Calibra Cliff
|
Geschrieben: 02.06.2017 - 18:23 |
|
Da ist sicher was dran, an dem was du sagst(Mann wird ja auch nicht jünger), an deiner Stelle würde ich ihn nicht verkaufen. Aber im Endeffekt musst du das selbst wissen, wie oder was…. Evtl kommt er ja in gute Hände, wenn du ihn verkaufen solltest. Ich habe meinen jetzt auch mittlerweile schon 12 Jahre, allerdings nie mit dem Gedanken gespielt ihn zu verkaufen.  |
_________________ www.auto-service-schaefer.de
Opel Hisorie:
2003-2006 Astra F Caravan Sport
2006-2006 Kadett C Coupe
2006-heute Calibra Cliff Saison 04-09
2007-2008 Astra F CC
2010-2012 Astra F CC
2012-2013 Vectra C GTS Sport
2014-2015 Astra J Sport
2015-2015 Astra J Energy
2015-2016 Insignia A Cosmo
2016-2017 Corsa E Color Edition
2017-2017 Astra K Dynamic
2018.................Astra K Sports Tourer
2021.................Insignia B Grand Sport |
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 15.10.2007 Alter: 36
Beiträge: 2703
Danke-Klicks: 15
Wohnort: D-97353
Auto: Calibra MV6 B308 Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 02.06.2017 - 19:54 |
|
Wenn du schon keine Lust mehr hast, verkauf ihn  |
_________________ -Zylinder statt Kinder- |
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 11.05.2015 Alter: 25
Beiträge: 1165
Danke-Klicks: 81
Auto: Calibra Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 02.06.2017 - 20:04 |
|
Lass ihn genauso wie er ist.
Das sieht stimmig aus bis auf die Felgenfarbe, die man aber ganz leicht dippen, folieren oder lackieren etc. kann.
Steht er dir denn im Weg?
Hast du keine Zeit mehr das Auto zu fahren und daraus resultiert die Unlust?
Sonst stell ihn doch einfach mal weg, und guck ab und zu mal vorbei
Denn wenn man ihn verkauft, gerade, wenn man ihn so lange hat kann das auch echt nervig sein  |
_________________ Changes needed to survive |
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4528
Danke-Klicks: 545
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 03.06.2017 - 09:15 |
|
Alles wieder Richtung Serienzustand zurückurüsten ist sicher nicht sinnvoll.
Ich finde es nicht sinnvoll den Calibra zu behalten nur, nur weil man ihn schon so lange hat.
Inseriere ihn doch einfach mal - spätestens wenn sich jemand mit ernsthalftem Kaufinteresse meldet,
merkst Du, wie sehr Du vllt. doch noch an ihm hängst.
Oder Du bist dann froh, dass er zu einem akzeptablen Preis weggeht und suchst nach einem gepflegten Seriennahen (wenn Du das willst).
Auf alle Fälle sollte ein Hobby(-auto) Spaß machen  |
|
|
|
 |
C-T Meister

Dabei seit: 02.09.2002
Beiträge: 416
Danke-Klicks: 16
|
Geschrieben: 05.06.2017 - 19:36 |
|
[ ] Verkaufen für eine Handvoll Dollar und sich hinterher ärgern
[ ] Schlachten und ins Kopfkissen heulen wenn dass Ding aussieht wie beim Schrotti
[x] Behalten (so lassen!) und in ein paar Jahren einen schönen Klassiker* haben
Ich hoffe, das konnte helfen
*) Meine Befürchtung ist bei deinem Auto nur, dass du für ihn wohl kein H-Kennzeichen bekommst in dem getunten Zustand |
|
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Ocs (11.06.17) dankte Boitzer für diesen Beitrag!
|
|
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 27.02.2011 Alter: 35
Beiträge: 921
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-09123 Chemnitz
|
Geschrieben: 06.06.2017 - 08:09 |
|
Leidiges Thema wie bei mir auch.
Es steckt viel Geld drin was einem keiner bezahlt was ja logisch ist.
Schlachten ist keine Lösung da es wenige gute Calibras gibt. Wobei das Finanziell ab lukrativsten "wäre"!
Vom rumstehen wird er natürlich auch nicht besser da ein Auto zum bewegen da ist.
Meiner steht jetzt knapp 8 Monate ohne ihn berührt oder angesehen zu haben...langsam kommt aus absoluter Desinteresse nach und nach wohl doch eine Überlegung diesen wegzugeben. Ich glaube meine ZEIT mit dem Auto ist vorbei und das kommt auch nicht wieder. Manchmal ist es ein auf und ab aber es tendiert dann doch zur Desinteresse. |
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 26.06.2007 Alter: 43
Beiträge: 2547
Danke-Klicks: 41
Wohnort: D-75417
Auto: Opel Astra Twin Top X18XE/Insignia FLH 2,0 CDTI/Calibra Cliff Edition Nr.229 X30XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 06.06.2017 - 13:28 |
|
Slusher hat folgendes geschrieben: |
Wenn du schon keine Lust mehr hast, verkauf ihn  |
Seh ich auch so.
Nimm die Kohle und kauf Dir was anderes damit. Bei einem Hobby darfst Dir nicht überlegen müssen ob Du Bock drauf hast. |
_________________ Das is mei`m MV6 doch egal, was der Sprit kost
Nüchtern betrachtet, war´s besoffen besser!
Opel Calibra, aus Liebe zum Automobil |
|
|
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 20.01.2006 Alter: 38
Beiträge: 878
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-73525
Auto: Opel 6 Ex Calibras, jetzt Vectra B, BMW E46
|
Geschrieben: 06.06.2017 - 14:57 |
|
ich finde wenn man etwas schweren herzenes verkauft, sollte jedenfalls der finanzielle Gewinn da sein.
1 Du hast ihn schon lange.
2 deine Zeit und dein Geld.
3 Schwer so nen Cali in dem Zustand mit der Historie, die man selbst kennt zu finden.
4 was bekommst noch für ihn.
FAZIT
WEGSTELLEN UND BEHALTEN |
|
|
|
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 08.08.2007 Alter: 52
Beiträge: 767
Danke-Klicks: 15
Wohnort: D-Hessen
Auto: Opel Calibra V6
|
Geschrieben: 06.06.2017 - 23:02 |
|
Boitzer hat folgendes geschrieben: |
Meine Befürchtung ist bei deinem Auto nur, dass du für ihn wohl kein H-Kennzeichen bekommst in dem getunten Zustand |
"Zeitgemäßes Tuning" nennt man das. Der Prüfer/Gutachter entscheidet was darf und was nicht.......und es wird bei Calibra so einiges gehen. Ein Auto braucht keinen absoluten Serienzustand haben um H-Kennzeichen zu bekommen.
Zum Thema: Wenn Du Platz hast, dann stell ihn erst mal weg. Warte bis der markt anständige Preise abgibt und dann inserieren. Entweder hängst Du an ihn oder er ist dann weg. Zerlegen stellt keine Option dar und rückrüßten in deinem Fall auch nicht. |
_________________ __________________
Gruß Andre
www.abikom.de |
|
|
 |
C-T Meister

Dabei seit: 02.09.2002
Beiträge: 416
Danke-Klicks: 16
|
Geschrieben: 07.06.2017 - 17:11 |
|
HighDx hat folgendes geschrieben: |
Boitzer hat folgendes geschrieben: |
Meine Befürchtung ist bei deinem Auto nur, dass du für ihn wohl kein H-Kennzeichen bekommst in dem getunten Zustand |
"Zeitgemäßes Tuning" nennt man das. Der Prüfer/Gutachter entscheidet was darf und was nicht.......und es wird bei Calibra so einiges gehen. Ein Auto braucht keinen absoluten Serienzustand haben um H-Kennzeichen zu bekommen. |
Voraussetzungen für ein H-Kennzeichen:
- Das Fahrzeug muss mindestens 30 Jahre alt sein.
- Das Fahrzeug muss in allen Hauptbaugruppen dem Originalzustand entsprechen. (Fraglich?)
- Änderungen und Umbauten müssen mehr als 30 Jahre zurück liegen.
- Das Fahrzeug weist keine technischen Mängel auf und es sind keine größeren Gebrauchsspuren vorhanden.
- Das Fahrzeug muss der "Pflege des kraftfahrzeugtechnischen Kulturguts" dienen.
Folgende Merkmale können eine Klassifizierung als Oldtimer verhindern:
- Grobe Unfallschäden, die nicht behoben wurden wie starke Dellen oder Lackschäden.
- Starke Verrostungen.
- Ersatzteile, die nicht dem Original entsprechen. (Fraglich?)
Bis auf 1-2 Punkte sehe ich es unkritisch - aber ich glaube, die Stoßstangen, die Haube und auch die sehr wuchtigen Felgen könnten ein Problem werden.
Aber ich bin kein Sachverständiger. Von mir würdest er aber sofort das H-Kennzeichen bekommen  |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 11.05.2015 Alter: 25
Beiträge: 1165
Danke-Klicks: 81
Auto: Calibra Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 07.06.2017 - 17:34 |
|
Ein H Kennzeichen bringt am Calibra leider gar nicht sooo viel, außer man ist auf Euro 1 unterwegs.
Steuerlich zahlt man pauschal 191€ aktuell pro Jahr, was sogar teurer sein kann wie ohne H Kennzeichen.
Versicherungen gewähren auch ohne H Kennzeichen schon gute Tarife für die alten Autos.
Wenn ein Gutachten vorliegt meist noch besser, selbst ohne H Kennzeichen.
In die Umweltzone kommt der Calibra mit grüner Plakette ja auch. |
_________________ Changes needed to survive |
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 15.06.2010 Alter: 38
Beiträge: 3358
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
|
Geschrieben: 07.06.2017 - 21:40 |
|
Aussage meines alt-auto mögenden Prüfers: Solang man da nicht überall was verändert, was garnicht ins Thema passt, wäre es kein Problem. Es wird also zu einem Teil auf den Prüfer ankommen
Die Felgen sind doch Brock B1, abgesehn von der goldenen Lackierung würd ich die als Zeitgemäß sehen, da der Wagen auch teils noch in die 80er Jahre passt.
SChürzen, Haube, böser Blick, Angel Eyes würd ich in diesem Fall auch noch als OK ansehen. Ist ja kein Monsterface o.ä.
"Änderungen und Umbauten müssen mehr als 30 Jahre zurück liegen." Wer will nachprüfen, wann das umgebaut wurde
Ob die günstige Steuer bei Euro 1+2 und die Umweltplakette bis 2019/20 so bleiben, bezweifel ich, irgendwann wird der Dieselgate abgeschlossen sein, und dann haben wir wieder neuen Spass von oben
Was mich mal interessiert: Brauchen Oldies ne Mautvignette  |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 11.05.2015 Alter: 25
Beiträge: 1165
Danke-Klicks: 81
Auto: Calibra Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 08.06.2017 - 12:01 |
|
Sonst kannst du ihn ja immer noch hier einstellen mit Preisgeboten und schauen was es noch gibt.
Das nimmt dir dann die Entscheidung sicher ab  |
_________________ Changes needed to survive |
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 30.12.2004
Beiträge: 1469
Danke-Klicks: 99
Wohnort: D-Schleswig-Holstein
Auto: Opel Calibra Cliff Auszeichnungen: 7
|
Geschrieben: 11.06.2017 - 18:26 |
|
Fahre jetzt schon 18 Jahre Calibra und habe meine 1. DTM Edition 7 Jahre gefahren. Habe ihn in Zahlung gegeben gegen einen neuen Opel, aber es hat gerade mal 3 Monate gedauert, bis ich wieder einen hatte...
Habe schon diverse Leute gesehen, die den Calibra cool finden und irgendwann wieder verkaufen, quasi einen "solider Lebensabschnittsgefährten". Das ist auch völlig in Ordung und man braucht auch kein schlechtes Gewissen zu haben.
Wenn Dich aber der echte "Calibra Virus" (wie ich es immer nenne... ) gepackt hat, dann verkauft Du Deinen Cali nicht (es sei denn, er ist nicht mehr zu retten).
Also einfach mal in Dich "reinhören", dann wird Dir die Entscheidung leicht fallen.
PS: Wenn ich damals schon die Möglichkeiten von heute gehabt hätte, stände die DTM Edition sicher heuet noch in der Garage  |
_________________ Nur mit Cliff Duschgel in Wagenfarbe  |
|
|
 |
|