Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 338
Insgesamt: 338 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Einspritzdüsen aus C25XE in C20NE einbauen

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
ckadett
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 09.05.2007
Beiträge: 235

Wohnort: D-76139 karlsruhe
Auto: opel calibra 2,5
Beitrag: 728386 Geschrieben: 12.12.2015 - 11:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi Leute hab ne Frage hab ein corsa a mit c20ne rum stehen und habe von meinnem c25xe noch einspritzdüsen liegen
macht das was wenn ich die düsen von meim c25xe in den c20 ne baue wiejetzt1.gif?? mein ne hat dabilas nocke kopf geplant und debis chip

Gibts da Bropleme mach ich da was kaput wiejetzt1.gif Läuft er dann zu mager oder zu fett oder oder oder wiejetzt1.gif?
danke im voraus
mfg jonny
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Calibra459
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 11.05.2015
Alter: 24
Beiträge: 1138
Danke-Klicks: 72

Auto: Opel Calibra 2 NE, 2 V6
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 728387 Geschrieben: 12.12.2015 - 12:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

0280150428 - c25xe - schwarz - 205 ccm @ 3 bar 
0280150725 - c20ne - schwarz - 200 ccm @ 3 bar 
0280150747 - c20ne - gelb - 200 ccm @ 3 bar (170 ccm @ 2,5 bar) 

Die vom V6 haben meines Wissen nach 4 Löcher, also ergeben ein besseres Einspritzbild.
Wurfen82 fährt die esv aus dem c25xe im ne und das geht.

Ist ja auch fast derselbe Durchsatz, damit ersäuft man den Motor auch nicht.

_________________
V
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ckadett
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 09.05.2007
Beiträge: 235

Wohnort: D-76139 karlsruhe
Auto: opel calibra 2,5
Beitrag: 728388 Geschrieben: 12.12.2015 - 12:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ok dann werde ich das nacher mal versuchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 41
Beiträge: 4319
Danke-Klicks: 491
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 728390 Geschrieben: 12.12.2015 - 13:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Zitat:
Die vom V6 haben meines Wissen nach 4 Löcher, also ergeben ein besseres Einspritzbild.
Wurfen82 fährt die esv aus dem c25xe im ne und das geht.

Genau ja.gif
Läuft seit fast 2 Jahren einwandfrei damit.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dannys_Cali
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 27.06.2009
Beiträge: 414
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-34346
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 739415 Geschrieben: 06.04.2017 - 13:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moin!
Da ich immer noch das Problem hab, dass der Wagen oft beim Kaltstart nur auf 3 Zylindern läuft, wollte ich mal fragen ob das an einer schlechten Einspritzdüse liegen kann?
Nach ca.5 Sekunden läuft der Wagen dann immer auf allen Pötten und auch später keine Probleme mehr.
Außerdem hört man bei heissem Motor ein relativ lautes "Tickern" aus dem Motorraum.
Hab lange nichts gemacht, fahre auch sehr selten, motormäßig ist alles noch original ab Werk (Einspritzdüsen, Hydros, etc.)
Was mir aufgefallen ist: Die Zündkerze vom rechten Zylinder sieht immer deutlich schlechter als die anderen aus und lässt sich auch immer sehr schwer rausdrehen.
Irgendwas ist da auf jeden Fall nicht i.o.
Danke & Gruß
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Timur
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 2247
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-68775, Ketsch 
Auto: Calibra Turbo 4x4 C20LET
Auszeichnungen: 3
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 739416 Geschrieben: 06.04.2017 - 13:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Qualmt er beim anmachen?
Könnte auch eine defekte ZKD sein.

_________________
www.Calibra-Club.de


Pics von meinem Ex-V6 bei Calibra.cc
http://www.calibra.cc/gallery.php?id=175
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 739417 Geschrieben: 06.04.2017 - 15:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich denke auch eher, dass es deine kopfdichtung ist. Ggf. verbrennt er sogar Kühlwasser gruebeln.gif gleiche Symptomatik hatte ich letztes Jahr noch beim ne. Kopfdichtung komplett verrottet hammer.gif

Mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dannys_Cali
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 27.06.2009
Beiträge: 414
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-34346
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 739424 Geschrieben: 06.04.2017 - 23:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Jo, qualmt sporadisch und "verbraucht" auch Wasser. Hab die ZKD schon länger in Verdacht.
Mache morgen einen Termin bei SLS für Kopfbearbeitung RS.
Neuen Zahnriemen dazu (ist erst 12 Jahre alt), dann sollte alles wieder fit für die nächsten 10 Jahre sein.
Danke euch für die Bestätigung.
Gruß
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.129 Sekunden

Wir hatten 424405348 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002