Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 336
Insgesamt: 338 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Suche V6 Drehmomentstütze bzw. Schwingungsdämpfer

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Suche...
AutorNachricht
CalibraV6_Besitzer
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 25.01.2017
Alter: 24
Beiträge: 11

Wohnort: D-47665
Auto: Opel Calibra V6 X25XE
Beitrag: 739312 Geschrieben: 01.04.2017 - 17:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Suche einen Motor Schwingungsdämpfer für den V6 Motor, da die Gummis ausgenuddelt sind. Ich weiß das die nicht mehr neue zu bekommen sind. Kann man eigentlich nur die Gummipuffer tauschen?


Zuletzt bearbeitet von CalibraV6_Besitzer am 03.04.2017 - 15:35, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Last Edition 1997
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 15.01.2017
Alter: 40
Beiträge: 16

Wohnort: D-32457
Auto: Opel Calibra V6 X25XE
Beitrag: 739326 Geschrieben: 02.04.2017 - 14:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Habe einen kompletten Luftfilterkasten da für den V6.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/calibra-v6-luftfilterkasten-z288-magneticblau-k-n-sportfilter/588587641-223-1236
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibra1001
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 29.07.2002
Alter: 60
Beiträge: 448
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-Stammbach - Bayern
Auto: opel ALLES VERKAUFT :( Kadett B Coupe, Calibra V6, 69er Opel GT,Corsa A C20XE
Beitrag: 739387 Geschrieben: 04.04.2017 - 18:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@Last Edition 1997,Und was hat deiner"hübscher" Kasten damit zu tun??

ICh wollte ich erst das Gema Teil holen aber erstmal finde ich den Preis ziemlich unverschämt und zweitens soll das Teil wohl viel zu hart sein und es dröhnt dann schön im Innenraum, weil die ganzen Schwingungen übertragen werden.

Ich werde wohl meine Stütze neu mit Flüssiggummi "befüllen". Gibst beim Korrosionsschutz Depot. In der Oldtimerszene sind die recht begeistert von dem Zeug.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CalibraV6_Besitzer
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 25.01.2017
Alter: 24
Beiträge: 11

Wohnort: D-47665
Auto: Opel Calibra V6 X25XE
Beitrag: 739388 Geschrieben: 04.04.2017 - 19:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Zu dem Entschluss bin ich heute auch gekommen. Hatte ebenfalls gelesen das das Gema Plastikteil die Schwingungen viel zu stark auf die Karosserie überträgt. Noch ist meine Drehmomentstütze nutzbar, habe noch keine Probleme, war mir nur beim Ausbau aufgefallen das die Gummis nicht mehr die Besten sind.

Werde auf jeden Fall erstmal damit weiterfahren und irgendwann die Gummis tauschen.

Hat da jemand Erfahrungen mit PU ? Oder ist Gummi besser wegen der Schwingungen?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
atm19862
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 27.09.2015
Beiträge: 298
Danke-Klicks: 93
Wohnort: D-Berlin
Auto: Opel Vectra A C25XE
Beitrag: 739390 Geschrieben: 04.04.2017 - 20:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,

ich kann zur Gema Stütze nichts negatives Berichten, außer dem Preis vielleicht.

Vielleicht kann der Halter der Stütze bei entsprechnender Fahrweise brechen, doch ich fahre sie seit November 2011 im Alltagsfahrzeug und kann keine Ermüdungserscheinungen feststellen.

Das mit den Vibrationen ist subjektiv, ich habe die alte gegen die neue Stütze untereinander getauscht und konnte kaum veränderungen Feststellen.

Der Vorteil der GEMA Stützte für mich ist der Umstand, das das Teil O-Ring gelagert ist und sich diese einzeln Tauschen lassen.

Habe vor geraumer Zeit meine Stützte neu "gelagert", die Ringe haben im Baumarkt keinen Euro gekostet und dann noch mal 10 Minuten Zeit zum Ringe wechseln.

Die Langlebigkeit von dem Teil hat micht überrascht.

Achso, ich beziehe mich mit meiner Aussage nur auf die Drehmomentstütze, nicht das Motor/Getriebelager von Gema.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.029 Sekunden

Wir hatten 424377833 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002