Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 208
Insgesamt: 211 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Heulen aus dem Motorraum

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Black24
C-T Meister
C-T Meister
Dabei seit: 06.05.2013
Beiträge: 291
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-35799
Auto: Opel Calibra 2,5 v6
Beitrag: 736727 Geschrieben: 14.11.2016 - 08:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo ich verzweifel gerade am heulen aus dem Motorraum. Ich habe eine Cali v6 der mindestens 8 Jahre gestanden hat. Ich habe ihn natürlich nicht einfach gestartet. In aller ruhe alles getauscht was wichtig ist. Erstmal frisches öl und dann den Zahnriemen inklusive Wasserpumpe. Was soll ich sagen biss auf das der Sprit eklig riecht und die Benzinpumpe fest war (Große menge frisches Benzin und Pumpe getauscht). Er Sprang an als hätte der Motor erst drei Wochen gestanden.
Der gesamte Motorraum heulte rasselte und klickte wie ein Kater vor dem Kampf. Das war einfach einen neuen Keilriemen drauf und Spanrolle. Das laute war weg. ein leichtes heulen war immer noch da so dachte ich, ich fahr ihn geht vielleicht noch weg. Bin zum Tüv (mit leichten Mängeln drüber gekommen) angemeldet und erst mal langsam eingefahren. Heulen wird nicht besser. So tauschte ich noch den Klimakompressor verschiedene andere Geräusche waren weg aber das heulen nicht. Man kann sich das heulen vorstellen wie wen das Ausdrücklager bei der Kupplung heult. Aber dann würde es sich ja ein wenig verändern beim treten der Kupplung.
Also konnte es nur die Servopumpe sein. Getauscht und das heulen ist immer noch da. Dann freunde gefragt es kann nur die Lichtmaschine noch sein. Ok dachte teste ich bevor ich mir die mühe mache und sie ausbaue Keilriemen ab Motor gestartet Motor leise kein heulen mehr vocalize.gif
Also Lichtmaschine raus neue rein ( einen Tag Arbeit wand.gif ) heule ist immer noch da mad2.gif
Es kling aus kommt es von der Ölpumpe aber die hängt doch am Zahnriemen?
Hab noch mal den Keilriemen abgemacht und laufen lassen alles ruhig.
Es kann doch nicht die Wasserpumpe sein izzy.gif die ist neu und von Marken Hersteller. Kann man die testen? Oder habe ich beim Einbau was falsch gemacht.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


metalgearsolid
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 13.08.2008
Beiträge: 585
Danke-Klicks: 15
Wohnort: A-2100
Auto: Opel Calibra/Insignia X20XEV/A16LET
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 736772 Geschrieben: 16.11.2016 - 10:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Black24 hat folgendes geschrieben:
...Keilriemen ab Motor gestartet Motor leise kein heulen mehr...

Das ist doch die Antwort?
Gibts bei dem Motor eine Spannrolle? Beim X20XEV gibts die, und ich könnte mir vorstellen, dass die Geräusche macht.

_________________
lg Martin
___________________________
Meine X20XEV Totalrevision in der Galerie >>KLICK<<
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Black24
C-T Meister
C-T Meister
Themenstarter
Dabei seit: 06.05.2013
Beiträge: 291
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-35799
Auto: Opel Calibra 2,5 v6
Beitrag: 736773 Geschrieben: 16.11.2016 - 10:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

die habe ich schon getauscht ohne verbesserung
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vectra-AV6
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 14.11.2006
Beiträge: 1451
Danke-Klicks: 51
Wohnort: D-35606
Auto: Opel Vectra A Z32SE
Beitrag: 736774 Geschrieben: 16.11.2016 - 10:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hast du den Riemen auch schon gewechselt?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Black24
C-T Meister
C-T Meister
Themenstarter
Dabei seit: 06.05.2013
Beiträge: 291
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-35799
Auto: Opel Calibra 2,5 v6
Beitrag: 736785 Geschrieben: 17.11.2016 - 22:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

der ist auch neu der ist mit dem zahnriemen neu drauf gekommen. beim zahnrimen sind alle spanrollen und wasserpumpe neu gemacht woren marken wahre.
Ich werde morgen die wasser pumpe tausche es hört sich sehr danach an.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
metalgearsolid
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 13.08.2008
Beiträge: 585
Danke-Klicks: 15
Wohnort: A-2100
Auto: Opel Calibra/Insignia X20XEV/A16LET
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 736793 Geschrieben: 18.11.2016 - 10:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Black24 hat folgendes geschrieben:
...Erstmal frisches öl und dann den Zahnriemen inklusive Wasserpumpe...


Black24 hat folgendes geschrieben:
...beim zahnrimen sind alle spanrollen und wasserpumpe neu
...Ich werde morgen die wasser pumpe tausche...


Tut mir leid blicke nicht mehr durch was du alles getauscht hast und was nicht, ich steig aus.

_________________
lg Martin
___________________________
Meine X20XEV Totalrevision in der Galerie >>KLICK<<
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Black24
C-T Meister
C-T Meister
Themenstarter
Dabei seit: 06.05.2013
Beiträge: 291
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-35799
Auto: Opel Calibra 2,5 v6
Beitrag: 736798 Geschrieben: 18.11.2016 - 17:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich habe alles schon getauscht
Klimakopressor
Spanrolle
Servopumpe
Lichtmaschine
wasserpumpe.
Das erste was ich neu gemacht habe war der zahnrimen mit allen spannrollen und wasserpumpe keilriemen.(ölwechel und Benzinfilter)
Als ich den den motor das erstemal gestart habe hat alles Laut geult so wie es normal ist wenn der motor 8 jahre gestanden hat.
Dann habe ich den klima kopresso getauscht und das heulen wurde besser. Dann tauschte ich die spannrolle vom Keilriemen dan war das Quietschen weg. aber das heulen immer noch nicht.
Das gereusch läst sich nich genau orten. Alos tauschte ich die servopumpe.Das heulen hat sich nicht verbessert.
Dann konnte es ja nur noch die lichtmaschine sein. Die habe ich getausch und das heulen ist immer noch da.
Wenn ich den Keilrimen ab mache ist das heulen weg.
Es kann also nur eins sein was am keilrimen drann ist.
Des weiteren ist mir auf gefallen das der wargen nich warm wird da gehe ich aber von aus das das tehrmostat kaputt ist.
Ich weiss echt nicht mehr weiter. Ich tausch einfach mal die wasserpumpe es klingt mehr von da.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.038 Sekunden

Wir hatten 424434327 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002