Autor | Nachricht |
C-T Legende
 
Dabei seit: 30.01.2005 Alter: 39
Beiträge: 5649
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 14.10.2016 - 11:20 |
|
Hallo,
ich habs jetzt schon mehrfach versucht, hatte meine ich auch mal vor längerer Zeit bereits ne Mail geschrieben, ich kann mein Profil nicht mehr bearbeiten, sobald ich eine Kleinigkeit ändere, wie z.B. den Beruf, kommt folgende Fehlermeldung:
Klicke hier um auf Calibra-Team.de zurückzukehren.
Der Zugriff ist verboten!
Wir haben den Zugriff geloggt!
Bei Fragen dazu kontaktiere uns bitte einfach. Vielen Dank! |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12712
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 15.10.2016 - 18:26 |
|
Auch das übliche löschen des cache und der cookies hat vermutlich nix gebracht?
Mfg
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
C-T Legende
  Themenstarter
Dabei seit: 30.01.2005 Alter: 39
Beiträge: 5649
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 15.10.2016 - 23:03 |
|
Nein nichts, habs sogar in 3 Browsern probiert aber kann man total vergessen. |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 06.05.2012 Alter: 37
Beiträge: 2306
Danke-Klicks: 130
Wohnort: D-74423
Auto: Opel Calibra 2.0i C20NE Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 16.10.2016 - 23:12 |
|
Da die Basis des Forums leider auch etwas älter ist, ziert sich alles ein bisschen mit dem einen oder anderen Sonderzeichen in dem einen oder anderen Feld. So hatte ich auch mal Probleme. Oder auch wenn die Sig zu lang wird.
Kontrolliere das mal, sonst wird sich sicher Matze auch mal dazu melden... |
_________________ Calibra fahren muss man sich leisten wollen.
seit 05/2012:Opel Calibra 2.0i 05/93 *eingelagert*
seit 08/2019: Skoda Superb 3T5 Combi 1.8T 12/11
03/2006 - 05/2012: Opel Corsa B 1.2i "Grand Slam" 02/96 |
|
|
 |
C-T Legende
  Themenstarter
Dabei seit: 30.01.2005 Alter: 39
Beiträge: 5649
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 17.10.2016 - 00:05 |
|
Die ist nur eine Zeile lang und Sonderzeichen nutze ich auch keine anderen wie vorher auch, selbst wenn ich nur speichern drücke kommt schon die Fehlermeldung ohne das ich etwas ändere. |
|
|
|
 |
C-T Chef
 
Dabei seit: 11.05.2002 Alter: 45
Beiträge: 7282
Danke-Klicks: 292
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 17.10.2016 - 08:51 |
|
URL-Angaben in Signaturen sind nicht erlaubt. Das wird hier bei dir das Prob sein.
Die Ursache ist wie immer: Sobald eine URL an das System übergeben wird, blockt die Firewall. Das habe ich aus Sicherheitsgründen seit einem Jahr schon drin.
Auch bei der Angabe zur Foto-URL drauf achten, dass diese ohne http-vorspann eingegeben wird.Steht auch extra dort :
Zitat: |
Foto-URL (ohne http : / / -Vorspann eingeben!): |
|
_________________ Mit freundlicher Lichthupe
Matze
>Do-It-Yourself< || >Kaufberatung<
Hosting & Website von Calibra-Team.de seit über 20 Jahren dank Falkenseer.NET
|
|
|
 |
C-T Legende
  Themenstarter
Dabei seit: 30.01.2005 Alter: 39
Beiträge: 5649
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 17.10.2016 - 17:13 |
|
Matze hat folgendes geschrieben: |
URL-Angaben in Signaturen sind nicht erlaubt. Das wird hier bei dir das Prob sein.
Die Ursache ist wie immer: Sobald eine URL an das System übergeben wird, blockt die Firewall. Das habe ich aus Sicherheitsgründen seit einem Jahr schon drin.
Auch bei der Angabe zur Foto-URL drauf achten, dass diese ohne http-vorspann eingegeben wird.Steht auch extra dort :
Zitat: |
Foto-URL (ohne http : / / -Vorspann eingeben!): |
|
Vielen Dank das wars tatsächlich, hab jetzt einfach mal alles raus gelöscht und siehe da, funktioniert. |
|
|
|
 |
|