Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 331
Insgesamt: 331 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - O-Ring Temperaturfühler zweiteilige Ölwanne

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Calibra Koenig
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 21.12.2011
Beiträge: 1027
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-92224
Beitrag: 735323 Geschrieben: 31.08.2016 - 10:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,


weiß jemand die Opel Teile Nr. des o.g. O-Ring?

Hatte ne universellen eingebaut - sehr starker Ölverlust jetzt.


Gruß
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


atm19862
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 27.09.2015
Beiträge: 298
Danke-Klicks: 93
Wohnort: D-Berlin
Auto: Opel Vectra A C25XE
Beitrag: 735348 Geschrieben: 02.09.2016 - 16:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,

Bis Motornummer(Blechwanne): GM/ Opelnummer - 652553/90299143

Ab Motornummer(Aluwanne): GM/Opelnummer - 1238719/90542913


Mfg

atm1986
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Calibra Koenig
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 21.12.2011
Beiträge: 1027
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-92224
Beitrag: 735349 Geschrieben: 02.09.2016 - 22:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Vielen Dank


Endlich habe ich die Nummer laecheln.gif


Die Last Edition muss ja dann AB Motornummer sein... sprich die AB Motornummer hatten die zweiteilige Ölwanne?


gruß
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
atm19862
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 27.09.2015
Beiträge: 298
Danke-Klicks: 93
Wohnort: D-Berlin
Auto: Opel Vectra A C25XE
Beitrag: 735355 Geschrieben: 03.09.2016 - 09:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,

ja ab Motornummer ist die Zweiteilige, bei welcher nur der Stecker, senrecht nach oben, aus der oberen Aluölwanne zeigt.

Der Sensor selber, wird innen mit derunteren Blechwanne verschraubt.

Die Ölwanne bis Motornummer ist einteilig und der komplette Sensor wird von außen in die Wanne eingeführt.


mfg

atm1986
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Simi
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 18.06.2012
Beiträge: 475
Danke-Klicks: 14
Wohnort: A-7343
Auto: C20XE, C20LET
Beitrag: 735358 Geschrieben: 03.09.2016 - 13:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich hol die Dinger immer aus dem Kugellager Geschäft. Kostet 20 Cent. Ich nehm aber immer die nächst dickeren. Bis jetzt ist noch keiner undicht geworden. Halt vorher alles blitzeblank sauber machen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibra Koenig
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 21.12.2011
Beiträge: 1027
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-92224
Beitrag: 735403 Geschrieben: 05.09.2016 - 23:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Gibts den Temperaturfühler auch noch ?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
atm19862
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 27.09.2015
Beiträge: 298
Danke-Klicks: 93
Wohnort: D-Berlin
Auto: Opel Vectra A C25XE
Beitrag: 735413 Geschrieben: 06.09.2016 - 18:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,

damit wir nicht aneinander vorbei reden, meinst du den Geber in der Ölwanne vom Motor oder den Temperatur-Sensor, vom Automatikgetriebe.

Nur das Automatikgetriebe hat nen Temperatursensor, die Ölwanne hat einen Ölstandsgeber für den Ölstand.

Zumindest ab Werk.


mfg

atm1986
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Calibra Koenig
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 21.12.2011
Beiträge: 1027
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-92224
Beitrag: 735419 Geschrieben: 06.09.2016 - 21:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nein ist ein Schaltgetriebe. Als wird es ein Geber sein.

gruß
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
atm19862
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 27.09.2015
Beiträge: 298
Danke-Klicks: 93
Wohnort: D-Berlin
Auto: Opel Vectra A C25XE
Beitrag: 735420 Geschrieben: 07.09.2016 - 05:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,

also den Ölstandsgeber gibt es noch, die Frage ist, ob du den von Opel haben willst oder ein Zubehörteil.

Metzger bietet ihn als Zubehörteil an, für ca. 50€, bei Opel direkt kostet er ca. 100€.

Die Entscheidung liegt bei dir.

Sensor-Ölrestmenge: GM/Opelnummmer- 90379288/1238314


mfg

atm1986
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
basti80
C-T Meister
C-T Meister
Dabei seit: 23.01.2005
Beiträge: 392
Danke-Klicks: 71

Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 735992 Geschrieben: 03.10.2016 - 17:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

...wenn du den Lexmaul Fächer hast, bekommst du den unteren Teil der Zweiteilgen Ölwanne nicht ab. Um den Sensor also abzudichten, muss also der Fächerkrümmer ab.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibra Koenig
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 21.12.2011
Beiträge: 1027
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-92224
Beitrag: 736042 Geschrieben: 05.10.2016 - 08:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja - der glaub ich muss ab ....ich hoffe der original O-Ring dichtet sauber ab.

Muss ich die Tage jetzt mal erledigen.


Danke
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.082 Sekunden

Wir hatten 424335165 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002