Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 228
Insgesamt: 230 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Mit 60/40 höher als vorher

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Tuning & Styling
AutorNachricht
Silverstar154
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 19.03.2016
Beiträge: 23
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-63584
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 734194 Geschrieben: 08.07.2016 - 08:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi
Hab ein seltsames Problem hatte bis gestern das original Fahrwerk drin und hab es gegen ein 60/40 ausgetauscht und er steht hinten jetzt höher als vorher!
Hab die Federn gedreht da war es genau so. Stoßdämpfer sind auch richtig eingebaut.
Woran kann das liegen?wiejetzt1.gif? Ich verzweifel bald
Falls es noch interessant ist Ich fahre 8 und 9x16 mit 215/40r16
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 734198 Geschrieben: 08.07.2016 - 10:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Fahrwerk muss sich erstmal setzen. Steht bei vielen Herstellern sogar in den Papieren ja.gif

Mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Silverstar154
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 19.03.2016
Beiträge: 23
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-63584
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 734201 Geschrieben: 08.07.2016 - 11:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bin heute bis jetzt knappe 200km gefahren und es ist immer noch so!?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CaliBasti
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 05.06.2011
Alter: 38
Beiträge: 584
Danke-Klicks: 14
Wohnort: D-37632
Auto: Opel Calibra c20ne
Beitrag: 734202 Geschrieben: 08.07.2016 - 11:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

der "federn-setz-faktor" ist ja auch nicht km sondern Tage/Wochen/Monate zwinkern.gif

_________________
Ja, ich kenne die Regeln der Großschreibung. Bin halt nur zu faul um meine kleinen Finger so weit zu strecken. ICH KÖNNTE JEDOCH AUCH IMMER GROSZ SCHREIBEN.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Calibra459
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 11.05.2015
Alter: 24
Beiträge: 1138
Danke-Klicks: 72

Auto: Opel Calibra 2 NE, 2 V6
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 734207 Geschrieben: 08.07.2016 - 12:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das dauert aus Erfahrung schon etwas bei neuen Federn, selbst gebrauchte brauchen nach einer Zeit im ausgebauten Zustand noch etwas.

_________________
V
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 734209 Geschrieben: 08.07.2016 - 12:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Welche Federn wurden denn verbaut?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
let-vectra
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 16.08.2004
Beiträge: 1634
Danke-Klicks: 40

Auto: opel vectra a c20let
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 734210 Geschrieben: 08.07.2016 - 13:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

das Federn sich setzten mit der Zeit ist klar , das ist aber nicht sehr viel , er schreibt ja es ist jetzt höher als vorher?!
evtl falsche gelieferte Federn ? Nummern stimmen überein mit dem Gutachten ?
Gummiteller wo die Federn aufliegen kontrolliert ?

_________________
LetVectra ät googlemail.com

Aktuelle Bilder 2012
http://let-vectra.blogspot.com/
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 41
Beiträge: 4320
Danke-Klicks: 492
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 734214 Geschrieben: 08.07.2016 - 16:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Vllt. ist es auch nur eine optische Täuschung, weil er vorne jetzt ein gutes Stück tiefer ist.
Bei meinem letzten Calibra war auch 60/40 drin; hab´s gegen 30/30 getauscht und man hat hinten keinen Unterscheid gesehen - vorne natürlich schon.
Auch im optischen Vergleich zum Keke mit seinen 20/20 Federn hat man an der HA keinen Unterschied gesehen - das wirkt alles wie original-hoch.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Silverstar154
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 19.03.2016
Beiträge: 23
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-63584
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 734215 Geschrieben: 08.07.2016 - 16:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Es wurden 60/40 K.A.W. Federn verbaut

Die nummern stimmen auf der Feder. Sind die selben wie im gutachten
Die Gummiteller sind auch alle in ordnung

Werde mal am Montag den Verkäufer anrufen und nachfragen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 734223 Geschrieben: 08.07.2016 - 20:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

kaw... war ja klar. schmeiss die federn raus. hab in dem einen cali auch 50/45 federn drin. der ist grade mal 20mm tief, in nem anderen cali hatte ch mal welche, der war hinten tiefer wie vorne... di ehaben absolute qualitätsprobleme

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 734224 Geschrieben: 08.07.2016 - 20:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja meine KAW sind auch höher als gedacht, hab 50/30 und das is eher 30/10
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Silverstar154
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 19.03.2016
Beiträge: 23
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-63584
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 734225 Geschrieben: 08.07.2016 - 20:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ok das wäre dann eine Erklärung. Was würdet ihr mir den für federn empfehlen? Ich habe im Moment gelbe konis drin und würde halt gerne so weit runter das ich so halbwegs bündig mit den Rädern bin.
Vorne hab ich ca 5 cm bis zum reifen und hinten knapp 13cm. Gewinde würde ich mir gerne holen aber das sprengt im Moment mein finanzielle Möglichkeit da cali Fahrer Nachwuchs im Anmarsch ist!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 734228 Geschrieben: 08.07.2016 - 22:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

kw 60/60 federn. kommt gut runter das ding. gekürzte dämpfe rhaste ja schon

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 734229 Geschrieben: 08.07.2016 - 22:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

weitec fällt auch durch bis auf den boden erstaunt.gif das ist dann aber das besagte "qualitätsproblem" biggrin.gif

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 734230 Geschrieben: 08.07.2016 - 23:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Von Ap gibts auch 60/60 Federn.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.059 Sekunden

Wir hatten 424483980 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002