Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 328
Insgesamt: 329 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Stoßstangenhalter-Halteblech

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Karosserie
AutorNachricht
Hurri08
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 03.07.2012
Alter: 32
Beiträge: 93

Wohnort: D-90461
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 733782 Geschrieben: 22.06.2016 - 20:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo zusammen,

da ich endlich mal "Zeit" habe, habe ich mal angefangen meinen Calibra Auseinanderzubasteln und
ihm eine Entrostungskur zu gönnen.
In so einer Kur entdeckt man ja einiges an Rost, auch an Stellen die weniger schön sind.

Wie z.B hier:
http://i.imgur.com/mgXSlo8.jpg

Da saß einmal der Stoßstangenhalter auf der Fahrerseite.

und hier:
http://i.imgur.com/oQPPRG4.jpg

Das ist in den Radkasten auf der selben Seite hineinfotografiert.

(btw. Bilder sind zu groß um die direkt anzuhängen)
Meine Frage ist nun, kann ich da einfach neue Bleche einschweißen, wenn ich die alten raus geholt habe?
Das alte Teil kann ich zudem schlecht als Schablone für das neue Teil nehmen um die Löcher für den Halter
zu übernehmen.
Ist das sinnvoll es so zu machen?
Sollte ich anders vorgehen?

Bevor ich da irgendwas falsch mache, wollte ich vorsichtshalber mal nachfragen.

Die andere Seite schräg links unter dem Tankdeckel sieht es ähnlich aus.

Vielen dank im Voraus!

Mit freundlichen Grüßen
Hurri08

_________________
Ich lebe für die Nächte, an die ich mich nie erinnern werde... mit meinen Freunden, die ich niemals vergessen werde.

Mein Cali ist älter als ich, sieht jedoch besser aus als ich biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 733784 Geschrieben: 22.06.2016 - 21:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ganz ehrlich? Spenderbleche aus nem Schlachter wären die einfachste und schnellste Lösung denke ich.
Wie sieht denn die seitenwand außen aus, wenn es innen schon so verrottet ist? oohhaa.gif
Sowas wird schnell mal zum geldgrab ...

Mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hurri08
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 03.07.2012
Alter: 32
Beiträge: 93

Wohnort: D-90461
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 733785 Geschrieben: 22.06.2016 - 21:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Von außen siehts noch ganz gut aus... ein bisschen "Flugrost" hat sich da allerdings schon abgesetzt.
Schnell muss es nicht unbedingt sein.
Und zum Thema Geldgrab, ich habe mir kein Zeitziel gesetzt, so wie Zeit und Geld da ist.
Da der zum 02.01.91 zugelassen wurde und somit wahrscheinlich einer der 1. XE's ist, würde ich den schon sehr gerne fertig machen.

_________________
Ich lebe für die Nächte, an die ich mich nie erinnern werde... mit meinen Freunden, die ich niemals vergessen werde.

Mein Cali ist älter als ich, sieht jedoch besser aus als ich biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.030 Sekunden

Wir hatten 424380352 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002