Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 342
Insgesamt: 344 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Oldtimer: Leistungsverlust bei alten Motoren?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Smalltalk
AutorNachricht
Forrex
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 16.10.2013
Alter: 33
Beiträge: 361
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-53545 Linz am Rhein
Auto: Opel Calibra LE X20XEV
Beitrag: 733746 Geschrieben: 21.06.2016 - 13:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo Freunde,

habe gestern ne Folge Top Gear geschaut. Die Jungs haben in dieser die Aufgabe bekommen sich jeweils einen Oldtimer auszusuchen und mussten diesen dann "aufhübschen" und anschließend bei einer Art Rally einige Aufgaben erfüllen. Unter anderem wurde dann ein Lauf auf einem Leistungsprüfstand durchgeführt: Videoausschnitt aus der Folge

Was man im Video nicht sieht sind die Ergebnisse, die haben mich doch sehr erstaunt. Der am stärksten motorisierte Wagen hatte anstatt 95 PS auf dem Prüfstand noch knapp über 60 PS. Bei den anderen Wagen sah es ähnlich aus. Ein Leistungsverlust von knapp einem Drittel hatten alle drei Motoren zu verbuchen.

Ich frage mich nun wie es dazu kommt? Was verschleißt da alles so sehr, dass 30% Leistungsverlust in 40 Jahren die Folge sind? Würde ich den Leistungsverlust der Fahrzeuge aus Top Gear auf meinen Cali runterbrechen müsste dieser in seinen 20 Jahren auch schon ca. 10% Leistung verloren haben. Das sind immerhin 13 PS izzy.gif


P.S. Sehr empfehlenswert ist in der selben Folg auch die "SUV für wenig Geld" Challange: In der schlägt sich der Frontera mit X20XEV Motor sehr gut (unglaublich wie strapazierfähig der ist) und gewinnt. Wenn es mir auch in der Seele weh tut was die mit dem armen Wagen gemacht haben.

_________________
Opel Calibra 16V "Last Edition" -> Spaß kostet ...
.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 733747 Geschrieben: 21.06.2016 - 13:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Was wurde denn an den Motoren gemacht? Wurden die einfach nach 40 Jahren standzeit angeworfen oder komplett revidiert? Letzteres bei top gear wohl eher nicht biggrin.gif
Die Performance deines Motors leidet ja auch schon im Alltag, egal wie alt der ist.
Zum Beispiel wenn du wechselintervalle nicht einhältst. Luftfilter, Zündkerzen, Öl, um nur mal die Standards zu nennen. Da stirbt auch das eine oder andere Pferd unter der Haube wenn die Kerzen 70tkm haben, der Luftfilter 100tkm und das Öl nur alle Jubeljahre gewechselt wird. Fahr mit sowas zum Prüfstand und du wirst dein blaues Wunder erleben ja.gif
Ein ordentlicher Oldtimer, der gewartet und überholt wird, wird mit Sicherheit nicht so "schlecht" abschneiden.
Meine Frage wäre noch: wurden die DIN-PS gemessen oder die PS die am Rad ankommen?

Mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibra459
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 11.05.2015
Alter: 24
Beiträge: 1138
Danke-Klicks: 72

Auto: Opel Calibra 2 NE, 2 V6
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 733748 Geschrieben: 21.06.2016 - 13:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die Dichtungen im Motor machen da schon manchmal große Unterschiede aus.
Wenn du mal einen Motor gefahren bis der uralte Dichtungen hatte und den dann nur mit Dichtungen erneuert hast, weißt du was ich meine biggrin.gif
Kolbenringe geben mit der Zeit ihr übriges dazu, wenn auch noch die Kompression leidet.

Und alter Sprit ist die Hölle, wenn da noch älter Sprit drin war, selbst wenn man stark mischt, das merkt man einfach.
Dann setzt sich auch manchmal die Pumpe oder Filter damit noch zu, das kostet auch wieder Leistung, wenn nur 75% Durchlass da ist und der Sprit dann schlecht zündet.

Im Motor gibt's teilweise auch noch Ablagerungen von verkoktem Öl oder regelrechte Schlacke bei Kurzstreckenbetrieb oder hoffnungslosem Serviceschleifen.

_________________
V
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 733749 Geschrieben: 21.06.2016 - 13:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Verschlissene Kolbenringe z.b. selbst bei c20ne Motoren sind mir die schon gebrochen weil die halt schon Steinalt sind, das sind einfach Altererscheinungen. Dann werden die Ventilschaftdichtungen noch hart wodurch das Ventil nicht mehr zu 100% abschließt und das alles kostet dann eben auch mal Leistung. Außerdem kommt es auf den Wartungszustand an, nicht selten sind uralte Filter in den Autos drin.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hertie2201
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 06.05.2012
Alter: 36
Beiträge: 2307
Danke-Klicks: 128
Wohnort: D-74423
Auto: Opel Calibra 2.0i C20NE
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 733752 Geschrieben: 21.06.2016 - 17:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja, wurde ja schon technisch fast alles gesagt zwinkern.gif

Kompressionsverlust durch Kolbenringe und defekte/verschlissene Dichtungen
Verstellte/verschlissene Vergaser und dadurch fetter oder magerer Lauf
Verstellte/verschlissene Zündung
verschlissene Nockenwellen/Ventiltriebe
etc etc

Verschlissene Kupplung und Getriebe geben ihren Teil dazu...

Der Leistungsverlust ist auf jedenfall realistisch. Wenn man alleweil schaut, WAS für Kisten die rauskramen.


Der Frontera war übrigens ein 2.2 zwinkern.gif

_________________
Calibra fahren muss man sich leisten wollen.
seit 05/2012:Opel Calibra 2.0i 05/93 *eingelagert*
seit 08/2019: Skoda Superb 3T5 Combi 1.8T 12/11
03/2006 - 05/2012: Opel Corsa B 1.2i "Grand Slam" 02/96
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Needles
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.06.2010
Alter: 37
Beiträge: 3355
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Beitrag: 733756 Geschrieben: 21.06.2016 - 21:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hat zufällig wer denLink zur ganzen Fogle?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 733759 Geschrieben: 22.06.2016 - 01:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

idr haben auch ältere motoren kaum bis garkeinen leistungsverlust.

das problem bei topgear ist einfach, dass die immer die größten ranzbuden kaufen (müssen) wo halt nix passt, dazu gehört eben auch die motorsteuerung. Leistungsverlust stellt sich hauptsächlich durch defekte sensoren, falsch messende sensoren, oder eben früher, falsch einegstellte vergaser, verdreckte vergaser usw. ein.
Die Motormechanik spielt meistens da fast keine rolle. Leistungsbeeinflussend sind da hauptächlich eingelaufene nockenwellen oder ncihtmehr richtig abdichtende ventile. verschlissene kolbenringe schon fats wieder weniger, da verschlissene kolbenringe den ölverbrauch erhöhen, und dieses mehr öl an der zylinderwand dichtet shconwieder besser ab. (hatte mal kompression gemessen an einem motor wo die kolbenringe durch waren, de rhat auf 300km 1 liter öl gebraucht, der hatte 16bar kompression, das war sogar höher als ein gesunder motor hätte)

Unterm strich: bei guter pflege hat dein motor keine bis minimale leistungseinbußen

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Forrex
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 16.10.2013
Alter: 33
Beiträge: 361
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-53545 Linz am Rhein
Auto: Opel Calibra LE X20XEV
Beitrag: 733760 Geschrieben: 22.06.2016 - 07:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hertie2201 hat folgendes geschrieben:



Der Frontera war übrigens ein 2.2 zwinkern.gif


Echt? Hab jetzt nicht auf die Kennung am Fahrzeug geachtet aber der Kerl erwähnte mehrfach das es sich um das 136PS Vectra-Triebwerk handelt. Kenne mich mim Frontera aber auch nicht wirklich gut aus biggrin.gif

Vielen Dank auf jedenfall für die Antworten laecheln.gif Bin ich schon wieder schlauer biggrin.gif Aber ja bei Top Gear muss ich mich auch echt immer wundern über die Autos izzy.gif Einmal haben die auch nen 2er GTI für angeblich 800 Pfund gekauft und nen Ford XR2i für 700.... selbst die Frontschürze eines XR2i alleine ist schon so teuer izzy.gif

_________________
Opel Calibra 16V "Last Edition" -> Spaß kostet ...
.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibra459
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 11.05.2015
Alter: 24
Beiträge: 1138
Danke-Klicks: 72

Auto: Opel Calibra 2 NE, 2 V6
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 733765 Geschrieben: 22.06.2016 - 12:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Needles hat folgendes geschrieben:
hat zufällig wer denLink zur ganzen Fogle?


Yes, here it is:

https://youtu.be/r7-OOQNHEro

_________________
V
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BJ Hunnicutt
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 22.11.2012
Alter: 52
Beiträge: 363
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-56332, Alken
Auto: Opel, Alfa Romeo Kadett Cabrio, 159, Spider TBi
Beitrag: 733779 Geschrieben: 22.06.2016 - 19:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Forrex hat folgendes geschrieben:
Hertie2201 hat folgendes geschrieben:



Der Frontera war übrigens ein 2.2 zwinkern.gif


Echt? Hab jetzt nicht auf die Kennung am Fahrzeug geachtet aber der Kerl erwähnte mehrfach das es sich um das 136PS Vectra-Triebwerk handelt. Kenne mich mim Frontera aber auch nicht wirklich gut aus biggrin.gif


Da es den Frontera nie mit dem 2.0 XEV gab, ist es eigentlich unmöglich dass der da verbaut war.
Der 2.2i 16V hatte allerdings 136PS und hat die Bezeichnung X22XE und die letzten X22SE bzw Y22SE.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Hertie2201
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 06.05.2012
Alter: 36
Beiträge: 2307
Danke-Klicks: 128
Wohnort: D-74423
Auto: Opel Calibra 2.0i C20NE
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 733788 Geschrieben: 22.06.2016 - 22:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

OT
Forrex hat folgendes geschrieben:
Einmal haben die auch nen 2er GTI für angeblich 800 Pfund gekauft und nen Ford XR2i für 700.... selbst die Frontschürze eines XR2i alleine ist schon so teuer izzy.gif
Die sind in England, da gibt es solche Kisten "eher" zu solchen Preisen. Sowas wollen ja selbst die Polen nicht, mit dem Lenkrad auf der falschen Seite.
Mit die härteste Folge war eigtl "Italian Super Car for less then 10.000GBP" - die haben Autos ausgegraben, die würdest bei uns in dem Zustand um's doppelte noch nicht bekommen. Vom seltenen Lambo von James mal abgesehen. Hier und da belügen sie uns vllt auch einfach hin und wieder zwinkern.gif

_________________
Calibra fahren muss man sich leisten wollen.
seit 05/2012:Opel Calibra 2.0i 05/93 *eingelagert*
seit 08/2019: Skoda Superb 3T5 Combi 1.8T 12/11
03/2006 - 05/2012: Opel Corsa B 1.2i "Grand Slam" 02/96
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibra459
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 11.05.2015
Alter: 24
Beiträge: 1138
Danke-Klicks: 72

Auto: Opel Calibra 2 NE, 2 V6
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 733789 Geschrieben: 23.06.2016 - 01:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hertie2201 hat folgendes geschrieben:
OT
Forrex hat folgendes geschrieben:
Einmal haben die auch nen 2er GTI für angeblich 800 Pfund gekauft und nen Ford XR2i für 700.... selbst die Frontschürze eines XR2i alleine ist schon so teuer izzy.gif
Die sind in England, da gibt es solche Kisten "eher" zu solchen Preisen. Sowas wollen ja selbst die Polen nicht, mit dem Lenkrad auf der falschen Seite.
Mit die härteste Folge war eigtl "Italian Super Car for less then 10.000GBP" - die haben Autos ausgegraben, die würdest bei uns in dem Zustand um's doppelte noch nicht bekommen. Vom seltenen Lambo von James mal abgesehen. Hier und da belügen sie uns vllt auch einfach hin und wieder zwinkern.gif


Ja natürlich ist da immer etwas Show dabei, aber bei den Engländer gibt's ja wirklich teilweise Karren hinterher geschmissen. Gerade die, die für uns interessant sind da sie Linkslenker sind.

Bei der Folge mit den alten Italienern wurde ja auch ein Dyno gemacht, da sind auch einige Pferde gestorben biggrin.gif

_________________
V
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.123 Sekunden

Wir hatten 424378001 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002