Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22268 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 92
Insgesamt: 93 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Lenkradabzieher Victor Nabe

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Radaufhängung / Bremsen
AutorNachricht
Calibra459
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 11.05.2015
Alter: 24
Beiträge: 1138
Danke-Klicks: 72

Auto: Opel Calibra 2 NE, 2 V6
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 732631 Geschrieben: 10.05.2016 - 18:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,
ich steh etwas auf dem Schlauch beim Lenkradabzieher für meine Victor Nabe.

Hab den Abzieher hier für Opel gekauft:
image

Der passt nur nicht auf die Victor Nabe:
image

Ich hab so ein Teil noch nie benutzen müssen, da alle Lenkräder von selbst runterkamen bis auf das hier jetzt.

Welchen Abzieher muss ich mir kaufen oder benutz ich das Teil einfach nur falsch?
Oder hat jemand was passendes da liegen?

Edit:
Also hab jetzt den Abzieher ans Lenkrad bekommen, zwar nicht wie es wohl vorgesehen ist aber egal.
Der ist fest angezogen aber das Lenkrad kommt kein bisschen.
Ich sehe auch dass die Nabe 90 Grad versetzt drauf sitzt, hat das was zu sagen?

_________________
V
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 732646 Geschrieben: 10.05.2016 - 21:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nimm das schwarze Teil und klemm es unter den Ring der nabe. Natürlich ohne die silbernen Dinger. Wenn die nabe dann nicht abspringt stimmt was nicht.

Mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Calibra459
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 11.05.2015
Alter: 24
Beiträge: 1138
Danke-Klicks: 72

Auto: Opel Calibra 2 NE, 2 V6
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 732648 Geschrieben: 10.05.2016 - 21:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die silbernen Dinger sind gesichert, damit die nicht abgehen sollen.

Ich glaub ich schicke den schon mal zurück, damit fange ich ja wohl nix an.

Was könnte denn kaputt sein?
Die Nabe ist für den Calibra schon mal gedacht, jedoch um 90 Gras gedreht. Deckt das vllt die Löcher ab die angeblich in der Lenksäule sind?

Hab auch schon paar Minuten auf dem Lenkrad im Kreis gehauen ohne Erfolg

_________________
V
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hertie2201
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 06.05.2012
Alter: 36
Beiträge: 2307
Danke-Klicks: 128
Wohnort: D-74423
Auto: Opel Calibra 2.0i C20NE
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 732649 Geschrieben: 10.05.2016 - 22:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Der Abzieher den du hast ist für das ORIGINALE Lenkrad.

Die Victor-Nabe hat ja diese Aussparungen für die Haken nicht. Wie Sollddie das sagt sollte es gehen, oder mit einem "normalen" Abzieher.
Calibra459 hat folgendes geschrieben:
Die Nabe ist für den Calibra schon mal gedacht, jedoch um 90 Gras gedreht. Deckt das vllt die Löcher ab die angeblich in der Lenksäule sind?
Versteh ich nicht?!

_________________
Calibra fahren muss man sich leisten wollen.
seit 05/2012:Opel Calibra 2.0i 05/93 *eingelagert*
seit 08/2019: Skoda Superb 3T5 Combi 1.8T 12/11
03/2006 - 05/2012: Opel Corsa B 1.2i "Grand Slam" 02/96
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Calibra459
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 11.05.2015
Alter: 24
Beiträge: 1138
Danke-Klicks: 72

Auto: Opel Calibra 2 NE, 2 V6
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 732651 Geschrieben: 10.05.2016 - 22:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hertie2201 hat folgendes geschrieben:
Der Abzieher den du hast ist für das ORIGINALE Lenkrad.

Die Victor-Nabe hat ja diese Aussparungen für die Haken nicht. Wie Sollddie das sagt sollte es gehen, oder mit einem "normalen" Abzieher.


Ja hab ich mir fast gedacht, dann geht der zurück biggrin.gif

Wie sieht denn so ein normaler Abzieher aus? Bevor ich noch einen falschen hier liegen habe frag ich mal lieber biggrin.gif

_________________
V
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nr1ebw
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.09.2006
Alter: 44
Beiträge: 1909
Danke-Klicks: 137
Wohnort: D-16227
Auto: C20LET / GTX2867 läuft
Auszeichnungen: 3
Spende (Anzahl: 3)
Beitrag: 732652 Geschrieben: 10.05.2016 - 22:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Einen Abzieher selber bauen. Nen Stück stabilen Flachstahl oder ein Profil nehmen, ein Loch mit Gewinde schneiden, Schraube durch, unter die Nabe klemmen und die Schraube auf der Lenkspindel ansetzen. Dann langsam die Schraube rein drehen und somit Druck auf die Nabe geben, damit muß die Nabe dann von der Verzahnung springen.

_________________
Dipl.-Ing. Fahrzeugtechnik
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
CalibraBJ92LET
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 14.03.2015
Beiträge: 50
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-74321
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 732654 Geschrieben: 10.05.2016 - 22:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nabend.
Ich hab mein Lenkrad auch nicht runter bekommen dank Schraubensicherung in der Verzahnung hammer.gif
Samstag mittags.......
bin dann zum Obi, Universal 3 arm Abzieher und ne längere schraube dafür gekauft. Damit ich den abzieher oben am kranz einhängen konnte die arme umgebaut, und Angezogen bis nicht mehr ging. Dann mit dem Schonhammer paar mal auf die nabe seitlich und ich war glücklich
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Hertie2201
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 06.05.2012
Alter: 36
Beiträge: 2307
Danke-Klicks: 128
Wohnort: D-74423
Auto: Opel Calibra 2.0i C20NE
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 732657 Geschrieben: 10.05.2016 - 22:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Calibra459 hat folgendes geschrieben:
Wie sieht denn so ein normaler Abzieher aus? Bevor ich noch einen falschen hier liegen habe frag ich mal lieber biggrin.gif
Entweder ein Universalkit (~20€)
image

oder einen Klauenabzieher (gibt's als 2- und 3-Klauenversion)
image

_________________
Calibra fahren muss man sich leisten wollen.
seit 05/2012:Opel Calibra 2.0i 05/93 *eingelagert*
seit 08/2019: Skoda Superb 3T5 Combi 1.8T 12/11
03/2006 - 05/2012: Opel Corsa B 1.2i "Grand Slam" 02/96
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Calibra459
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 11.05.2015
Alter: 24
Beiträge: 1138
Danke-Klicks: 72

Auto: Opel Calibra 2 NE, 2 V6
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 732669 Geschrieben: 11.05.2016 - 10:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja mit selber bauen weiß ich nicht biggrin.gif da hab ich noch nicht viel Übung drin.

Hab mir jetzt den hier gekauft wie vom 1. Bild:
http://m.jago24.de/item/3333313437

Wie benutz ich den am besten?
Hab noch nie mit so einem Abzieher gearbeitet biggrin.gif
Tut mir echt leid die blöde Fragerei bei Werkzeug biggrin.gif

_________________
V
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hertie2201
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 06.05.2012
Alter: 36
Beiträge: 2307
Danke-Klicks: 128
Wohnort: D-74423
Auto: Opel Calibra 2.0i C20NE
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 732673 Geschrieben: 11.05.2016 - 11:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

der ist recht weich und eignet sich nur bedingt zum Abziehen von Keilriemenscheiben von der KW zwinkern.gif das kann ich aus Erfahrung sagen.

Entweder zwei/drei der Schrauben passen auf die Bohrungen der Nabe oder du musst mit eigenen Schrauben arbeiten.
Festschrauben auf der Nabe --> Große Schraube in der Mitte festziehen bis sich die Nabe löst.

_________________
Calibra fahren muss man sich leisten wollen.
seit 05/2012:Opel Calibra 2.0i 05/93 *eingelagert*
seit 08/2019: Skoda Superb 3T5 Combi 1.8T 12/11
03/2006 - 05/2012: Opel Corsa B 1.2i "Grand Slam" 02/96
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Calibra459
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 11.05.2015
Alter: 24
Beiträge: 1138
Danke-Klicks: 72

Auto: Opel Calibra 2 NE, 2 V6
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 732706 Geschrieben: 11.05.2016 - 22:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nachdem ich heute leicht angesäuert in den Calibra ging, hab ich mir gesagt, noch einmal versuch ichs biggrin.gif
Hab in die Verzahnung ordentlich WD40 gefeuert, dann fast 10 Minuten lang mit der Faust aufs Lenkrad im Kreis gehauen, immer wieder dran gezogen auch im Kreis.
Keine Chance.

Dann hab ich den "falschen" Abzieher etwas missbraucht und auf die Schraube eine lange 16er Nuss gesetzt, die auf ein Holzstück drückte LOL.gif
image

image

image
Hier noch ohne Holz, da hat sich nix getan, war ja auch eine schlechte Konstruktion von mir.

Das Holz hat sich schon verkrümmt, aber plötzlich hat es gut gerummst und das Lenkrad kam mir entgegen biggrin.gif

Gut, dass die Mutter noch drauf saß biggrin.gif

image

image

image

image

image

image

image

image

image

image

image

image

image

image

image

Seht ihr irgendwas auffälliges an der Lenksäule oder an der Victor Nabe? Die Kerben dadrin vielleicht?

Also der oder die Vorbesitzer müssen die Lenksäule bzw. die Mutter und Gewinde auch schon missbraucht haben, denn die Mutter ging schon sauschwer ab, und auch schwer wieder drauf, da ist das Gewinde wohl etwas vermurkst.
Wir kann man das wieder richten?

_________________
V

Zuletzt bearbeitet von Calibra459 am 11.05.2016 - 23:42, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 732708 Geschrieben: 11.05.2016 - 22:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Gewinde kann man nachschneiden. Mutter holst du dir ne neue oder gute gebrauchte. Sollte bei allen opels gleich sein. Nimm dann auch noch das sicherungsblech mit. Deins wird wohl aussehen wie die Mutter oder hat es etwa ganz gefehlt wiejetzt1.gif

Etwaige Macken in der Verzahnung sehe ich jetzt nicht sehr problematisch. Schau halt ob im Bereich des Gewindes vielleicht Risse sind. Wie ich das sehe hat irgendein hirnloser Affe die Mutter festgedreht als wenns kein Morgen gäbe hammer.gif

Mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Calibra459
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 11.05.2015
Alter: 24
Beiträge: 1138
Danke-Klicks: 72

Auto: Opel Calibra 2 NE, 2 V6
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 732709 Geschrieben: 11.05.2016 - 22:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ok dann werd ich mal nach einem Gewindeschneider Ausschau halten biggrin.gif

Das Blech sieht genauso verdonnert aus, war auch irgendwie nicht richtig umgelegt glaube ich gruebeln.gif

Ich werde beides neu bei Opel kaufen, wenn es nicht zu teuer ist, dann geh ich da auf Nummer sicher.

Risse hab ich jetzt keine Feststellen können.
Die Mutter war schon unglaublich fest, also nix mit 20Nm, hat sich eher nach 120NM angefühlt hammer.gif
Mit hirnloser Affe liegst du vermutlich 100% richtig, schau dir die Karre nur mal im Ganzen an hammer.gif psycho.gif

_________________
V
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibra459
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 11.05.2015
Alter: 24
Beiträge: 1138
Danke-Klicks: 72

Auto: Opel Calibra 2 NE, 2 V6
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 732808 Geschrieben: 16.05.2016 - 00:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nur für Leute die sich auch eventuell den Timbertech Kasten kaufen wollen:
Der kam bei mir als Puzzle an! Also alle teile sind aus der wirklich schlechten Verpackung beim Post Versand in der Packung rum geflogen, dann kann man erst mal sortieren biggrin.gif

Ging direkt wieder retour biggrin.gif

_________________
V
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.087 Sekunden

Wir hatten 424671398 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002