Autor | Nachricht |
C-T Meister
 
Dabei seit: 16.10.2013 Alter: 34
Beiträge: 361
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-53545 Linz am Rhein
Auto: Opel Calibra LE X20XEV
|
Geschrieben: 10.05.2016 - 08:24 |
|
Hallo ihr Lieben,
gestern habe ich auf dem Supermarktparkplatz beobachtet wie dem Herren der nebenmir parkte der leere Einkaufswagen beim schließen der Heckklappe weggerollt ist und meinen BMW am Heck beschädigte. Der Verursacher hat sich zwar versucht zu entfernen, ich war aber schnell genug da und konnte ihn zur Rede stellen.
Nach einer kurzen Debatte hat er eingesehen das er einen Schaden verursacht hat (kleiner 2cm langer aber tiefer Lack + Kunststoffabplatzer) und will den Schaden über seine Privathaftpflicht regulieren. Ich habe seine Kontaktdaten und Perso fotografiert sowie den Schaden.
Jetzt möchte ich natürlich (endlich mal einen erwischt der mirs Auto zerlumpt ) Geld sehen. Den Schaden reparieren will ich nicht wirklich.
Meine Frage:
Wie gehe ich weiter vor? Kostenvoranschlag einer Werkstatt? Was mache ich dann damit; dem Verursacher schicken mit der Bitte um Überweisung oder was? |
_________________ Opel Calibra 16V "Last Edition" -> Spaß kostet ...
. |
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 11.05.2015 Alter: 25
Beiträge: 1164
Danke-Klicks: 81
Auto: Calibra Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 10.05.2016 - 08:42 |
|
Das könnte noch ein Problem geben, da die Privathaftpflicht sich sicher rausreden will, da es sich beim Be- und Entladen um einen Vorfall im Straßenverkehr handelt Da zahlt normal die KFZ Haftpflichtversicherung, da er zu der Zeit ja was mit dem Auto macht.
Das wird den dann besonders freuen, falls er durch sowas hochgestuft wird.
Seine Kfz Versicherung kannst du unter der Telefonnummer des Zentralrufs der Versicherer herausfinden: 0800 250 260 0
Für den Fall, dass du die brauchst. |
_________________ Changes needed to survive |
|
|
 |
C-T Meister
  Themenstarter
Dabei seit: 16.10.2013 Alter: 34
Beiträge: 361
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-53545 Linz am Rhein
Auto: Opel Calibra LE X20XEV
|
Geschrieben: 10.05.2016 - 08:58 |
|
Gehen wir mal davon das er so schlau ist und sagt das die Heckklappe bereis geschlossen war und das beladen bereits beendet war. Über diese Differenzierung habe ich bereits einiges gelsen. Soll ja nun auch nicht mein Problem sein welche Haftpflicht mir den Schaden bezahlt.
Ich verstehe halt nur jetzt nicht ganz wie ich mit meinem Kostenvoranschlag weitermache? Soll ich jetzt versuchen herauszufinden welche Versicherung er hat und mich direkt an die wenden? Ist das nicht total der Aufwand... dachte ich schicke dem einfach ne Rechnung und dann soll er zusehen wie er das bezahlt? Blick da echt nicht durch... absolutes Neuland für mich sry  |
_________________ Opel Calibra 16V "Last Edition" -> Spaß kostet ...
. |
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 03.04.2008
Beiträge: 459
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-45359 Essen
Auto: Opel+Buick+VW+Audi Calibra+Sport-Wagon-Golf4-100 2.0L NE--5,7-350-4bbL-V5-2-0L E Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 10.05.2016 - 11:59 |
|
Hallo............
auch wenn es mehr Arbeit macht und Zeit kostet,
nimm dir nen guten Rechtsanwalt,am besten eiinen der
sich auf Verkehrsrecht spezialisiert hat.
Auch wenn es komisch aussieht,bei dem"kleinen" Schaden,
du braucht nix bezahlen und er kümmert sich um all deine Belange.
Hab im Moment einen anderen Fall,wo ich doch besser nen Rechtsanwalt
genommen hätte,was nun noch nachträglich passieren wird(Unfall mit meinen Oldtimer).
Ich werde nie mehr auf einen Anwalt verzichten...... |
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 18.05.2003 Alter: 45
Beiträge: 15314
Danke-Klicks: 118
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
|
Geschrieben: 10.05.2016 - 18:33 |
|
Vinni hat folgendes geschrieben: |
Hallo............
auch wenn es mehr Arbeit macht und Zeit kostet,
nimm dir nen guten Rechtsanwalt,am besten eiinen der
sich auf Verkehrsrecht spezialisiert hat.
Auch wenn es komisch aussieht,bei dem"kleinen" Schaden,
du braucht nix bezahlen und er kümmert sich um all deine Belange.
Hab im Moment einen anderen Fall,wo ich doch besser nen Rechtsanwalt
genommen hätte,was nun noch nachträglich passieren wird(Unfall mit meinen Oldtimer).
Ich werde nie mehr auf einen Anwalt verzichten...... |
Richtig. Und vor allem kann der dich ganz genau beraten, wie man am besten vorgeht und gegen welche Versicherung. Ich wäre mir nämlich gar nicht so sicher, dass das die Kfz Haftpflicht übernimmt. |
_________________ Papa 2008
- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!
---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 16.08.2004
Beiträge: 1641
Danke-Klicks: 40
Auto: opel vectra a c20let Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 10.05.2016 - 18:51 |
|
definitiv übern Anwalt , wenn er sich schon geziert hat den Schaden verursacht zu haben wer weis was dann noch kommt wenn Du es auf eigene Faust abwickeln willst , die Anwälte wissen genau wie sie vorzugehen haben , ausserdem zahlt der Verursacher die Anwaltskosten
hatte fast das gleiche auf unserem Mitarbeiter Parkplatz , da denkste Du kannst nen Kollegen trauen und holst keine Polizei oder wickelst es ohne Anwalt ab , Pustekuchen nur schererein usw .... Anwalt eingeschaltet und promt wurde der Schaden reguliert und sogar mehr instandgesetzt als wir dachten . |
_________________ LetVectra ät googlemail.com
Aktuelle Bilder 2012
http://let-vectra.blogspot.com/ |
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 11.05.2015 Alter: 25
Beiträge: 1164
Danke-Klicks: 81
Auto: Calibra Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 12.05.2016 - 21:56 |
|
Und hast du dir einen Anwalt geholt?  |
_________________ Changes needed to survive |
|
|
 |
C-T Meister
  Themenstarter
Dabei seit: 16.10.2013 Alter: 34
Beiträge: 361
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-53545 Linz am Rhein
Auto: Opel Calibra LE X20XEV
|
Geschrieben: 13.05.2016 - 09:28 |
|
Boah ne.. also ernsthaft ich probier es jetzt erstmal so
Hab nen Kostnevoranschlag machen lassen und mit nem Anschreiben per Einschreiben an den Verursacher geschickt. Jetzt hat er 14 Tage Zeit mir das zu überweisen. Ansonsten geht das zum Anwalt.
Ich werde aber berichten wie es ausgeht Danke für alle Tipps, wir werden sehen  |
_________________ Opel Calibra 16V "Last Edition" -> Spaß kostet ...
. |
|
|
 |
C-T Meister
  Themenstarter
Dabei seit: 16.10.2013 Alter: 34
Beiträge: 361
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-53545 Linz am Rhein
Auto: Opel Calibra LE X20XEV
|
Geschrieben: 30.05.2016 - 12:58 |
|
Hallo Freunde,
wollte euch ja noch berichten wie der Schadensfall ausgegangen ist. Habe ja wie gesagt per Einschreiben der Kostenvoranschlag an den Verursacher geschickt. Dieser war wohl auch willens mir das zu ersetzen und hat seine Versicherung (ob KFZ oder Privathaftpflicht weiß ich nicht) mit der Regulierung beauftragt.
Mich hat also vorletzte Woche Freitags später Nachmittag der Dorfversicherungsmann angerufen und mir groß erklärt das ich zwei Möglichkeiten habe: 1. Reparieren lassen und hinterher alles ersetzt bekommen oder 2. Geld nehmen. Bei Möglichkeit zwei könnten mir aber nur die reinen Lackierkosten ersetzt werden (was nur etwa 50% der Summe sind) da die vorbereitenden Arbeiten (abbauen, zerlegen, anbauen) ja nicht anfallen und nichts mit dem Schaden selbst zu tun haben
Das hörte sich für mich alles doch sehr merkwürdig an. Also habe ich erstmal mit nem Anwalt gesprochen (an dieser Stelle muss ich mal die HUK Rechtschutz loben, dass ging wirklich sehr gut und unkompliziert via Hotline), der mir versicherte das ich die gesamte Nettosumme des Voranschlags zu bekommen habe.
Das hab ich dann in nem zweiten Telefonat dem Dorf Stromberg erklärt. Kann euch sagen wie pampig der plötzlich wurde. Von wegen "kurzer Dienstweg... Montag hätte ich das Geld gehabt..." ... "jetzt geht das zur Zentrale, dass wird noch lange dauern... viel Papierkrahm... bekomme trotzdem nicht mehr Geld..." Na ja hab dann darauf bestanden das er es halt weiterreicht; ich will die volle Summe!
Heute genau eine Woche später ist ohne ein weiteres Wort der Versicherung die gesamte Summe auf meinem Konto eingegangen. |
_________________ Opel Calibra 16V "Last Edition" -> Spaß kostet ...
. |
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12712
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 30.05.2016 - 15:22 |
|
Forrex hat folgendes geschrieben: |
Heute genau eine Woche später ist ohne ein weiteres Wort der Versicherung die gesamte Summe auf meinem Konto eingegangen. |
Alles richtig gemacht wer weiß was das für ein "versicherer" war. Wahrscheinlich der beste Kumpel des Verursachers. "Komm wir verarschen den Typen mal, vielleicht lässt er sich ja drauf ein!"
Nur noch lug und trug heutzutage
Mfg
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
|