Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 4
Gäste Online: 196
Insgesamt: 200 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - C20XE beim Starten schlägt der Drehzahlmesser aus

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Bertone1
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 20.07.2015
Beiträge: 3

Wohnort: -4073
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 724769 Geschrieben: 20.07.2015 - 18:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo Leute!

Hab folgendes Problem mit meinem Calibra: C20xe
Er startet manchmal nicht sofort an und wenn er dann anspringt, schlägt der Drehzahlmesser bis zum Anschlag an. Ab und zu ist die Nadel sogar am Ende stecken geblieben. Stecken bleibt die Nadel nur wenn ich ganz kurz zum starten probiere.
Wenn er dann läuft, riecht er am Anfang sehr nach Benzin am Auspuff. Sonst läuft er dann normal.
Mir kommt es so vor, wie wenn er zuviel Benzin bekommt oder zu fett einspritzt beim Starten...
Auffällig ist es nach längeren fahren, wenn er warm ist, dann springt er schlecht an......
Was könnte hier die Ursache sein? (Benzindruckregler......)
Hatte jemand schon so ein Problem?

Gruß Mario
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 41
Beiträge: 4320
Danke-Klicks: 491
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 724776 Geschrieben: 20.07.2015 - 20:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Zitat:
Hatte jemand schon so ein Problem?

Ja, aber am NE.
Das war letztes Jahr, so Mai - Juni: Gleiches Spiel mit dem DZM (zusammen mit einem kurzen Summen aus Richtung rechter Fußraum); sporadische Warmstartprobleme.
Anfangs habe ich gedacht, dass der KW-Sensor langsam aufgibt, den Wechsel aber vertagt, weil man so schlecht ran kommt und das Problem nur eben sehr sporadisch auftrat.

Da ich mehrere Teile gewechselt habe, z.B. MStG (wg. Sockel für Conny-Chip), Benzinpumpenrelais, Temp.-Fühler,
kann ich nicht mit Sicherheit sagen was es letztendlich war.
Am meisten Sinn gemacht hätte der KW-Sensor wg. dem Drehzahl-Ausschlag, aber gerade den habe ich nicht gewechselt gruebeln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Forrex
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 16.10.2013
Alter: 33
Beiträge: 361
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-53545 Linz am Rhein
Auto: Opel Calibra LE X20XEV
Beitrag: 724851 Geschrieben: 22.07.2015 - 08:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hatte das Problem beim XEV... zumindest sehr ähnlich. Die Kiste sprang manchmal nicht an oder Notlauf, bei eingeschalteter Zündung sporadisch ausschlagen des DZM... irgendwann ging dat Moped dann während der Fahrt aus; danach nurnoch Notlauf...

Fehlerspeicher hat zwar nur NW-Sensor ausgespuckt aber aus dem Omi-Forum habe ich gehört das der KW-Sensor gerne gleich mit den Dienst quittiert... habe das ganze dann in einem Rutsch beim Zahnriemenservice erledigt. Problem beseitigt zwinkern.gif

_________________
Opel Calibra 16V "Last Edition" -> Spaß kostet ...
.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Needles
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.06.2010
Alter: 37
Beiträge: 3355
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Beitrag: 731762 Geschrieben: 14.04.2016 - 17:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hatte neulich auch das symptom dei meinem NE. er sprang nicht an (das problem kenn ich ja, dachte aber ich hätte es gelöst) aber das der DZM beim scheiterdem startversuch wild ausschlägt ist vorher nie aufgetaucht, worauf lässt das schliessen?

der wagen stand ca 45 min bei 20 grad in der sonne, mit offener haube (hab was gemacht unterwegs...), danach sprang er an aber nach nicht mal 100 m war er wie zugeschnürt bis er ausging und sich nach nicht mal 5 min im schatten war er beruhigt und ich konnte weiterfahren... bei einem startversuch habe ich aber eine fehlzündung aus dem auspuff vernommen (habe ein bisschen gas gegeben,wie immer bei diesem problem um ihn anzukriegen, aber noch nie war ne fehlzündung zu hören)

mein KWS wurd 2013 getauscht, gegen ein günstig ebay ding. ist der schon hin?
mein Luftmengen/massenmesser wurd nie getauscht, aber glaub den hab ich schonmal bei diesen symptomen im forum gelesen...
Steuergerät. Wie hoch ist die warscheinlichkeit, das es bei mir doch das ist?

hab schon einiges erneuert bzw als ersatz im wagen. das BPR ist es nicht, hab da immer eins als ersatz zum testen bei. tankentlüftungsventil wurd im motorraum erneuert, und tankdeckel öffnen lies den wagen nicht starten. lüfterschalter hab ich gegen einen getauscht, derrelativ früh schon die lüftung anschmeisst, seitdem ist er mir beim "langsamen" fahren auch nie wieder ausgegangen

wegen dem DZM und dem knallen aus dem auspuff schätze ich, das er zumindest benzin bekam...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibra459
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 11.05.2015
Alter: 24
Beiträge: 1138
Danke-Klicks: 72

Auto: Opel Calibra 2 NE, 2 V6
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 731788 Geschrieben: 15.04.2016 - 18:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das ist ein Problem, was mein Calibra leider auch hat, wo ich auch keine Lösung parat habe biggrin.gif

Ich hab das Problem sehr oft gehabt, wenn die Batterie wieder so fertig war, dass er nicht mehr angehen wollte, dann ging die immer so bis 6000, aber bei jeder Umdrehung des Anlassers in so Art Schüben nach oben.
Habe ich dann von einer intakten Batterie gebrückt, trat das Phänomen nicht mehr auf.

Hab im Fehlerspeicher nix drin.

Hab bis auf NWS, LMM, KWS, BPR schon einiges getauscht, das Problem blieb immer gleich.

Da meine Batterie jetzt sowieso den Geist aufgegeben hat, werde ich eine neue kaufen und mal sehen, ob das Problem mit genug Spannung und Restkapazität wieder auftritt.

Was aber bei uns allen wohl gleich ist, die Drehzahlausschläge treten nur auf, wenn der Motor dann auch länger braucht zum Starten oder eben gar nicht startet.
Wenn er direkt startet, ist die Drehzahlanzeige normal.

_________________
V
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 731789 Geschrieben: 15.04.2016 - 18:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn ihr das Problem auch beim fahren habt isses meist der KWS ja.gif ist bei mir auch der Fall.

Mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 41
Beiträge: 4320
Danke-Klicks: 491
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 731790 Geschrieben: 15.04.2016 - 18:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bei mir war es recht sicher das MStG.
Im Herbst hatte ich zwecks AU das org. StG für ne Woche drin und der Fehler ist in dieser Zeit einmal wieder da.
Mit dem anderen MStG ("GE" aus einem Vectra) ist der Fehler in fast 2 Jahren noch nicht aufgetreten.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Needles
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.06.2010
Alter: 37
Beiträge: 3355
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Beitrag: 731791 Geschrieben: 15.04.2016 - 18:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also jetzt die Frage KWS vs Steuergerät... ich würd eher lieber nen STG tauschen, zumal ich das ja noch nie getauscht hatte... wo steht den welches man hat und wo sittz beim 91er NE?!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibra459
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 11.05.2015
Alter: 24
Beiträge: 1138
Danke-Klicks: 72

Auto: Opel Calibra 2 NE, 2 V6
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 731793 Geschrieben: 15.04.2016 - 18:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn ich mich nicht täusche sitzt das über dem Benzinpumpenrelais.

Beim Fahren verhält sich die Drehzahl normal.

_________________
V
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Needles
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.06.2010
Alter: 37
Beiträge: 3355
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Beitrag: 731794 Geschrieben: 15.04.2016 - 19:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also bei mir sitzt da nich, weil mein bpr im motorraum is biggrin.gif

mein stg sittz wie bei allen calis im beifahrerradkasten im innenraum und hab eins mit der kennung "GN". gibts wo infos ob dieses steuergerät diese ticks auslöst? frage weil es wirklich zum ersten mal war das mein DZM rumgespinnt hat (evtl ist der wagen auch einfach zu schnell zum stehen gekommen und der restsprit im system reichte aus, um noch etwas mit der drehzahl zu spielen.... so ganz plausibel ist der KWS mir nicht in meinem fall)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibra459
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 11.05.2015
Alter: 24
Beiträge: 1138
Danke-Klicks: 72

Auto: Opel Calibra 2 NE, 2 V6
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 731795 Geschrieben: 15.04.2016 - 19:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Oh Ja das hab ich vergessen dass manche das ja vorne haben.

Wo steht bei dir die Kennung auf dem Steuergerät?

_________________
V
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Needles
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.06.2010
Alter: 37
Beiträge: 3355
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Beitrag: 731796 Geschrieben: 15.04.2016 - 19:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

image

gut sichtbar im eingebauten zustand unten rechts

edit: ich sehe da eine dämmung, die hab ich mal irgendwann rausgeschmissen. daran wirds doch nicht liegen oder?
im sommer, ab august 2010 als ich noch keine hand angelegt und die dämmung noch da war hatte lief der wagen immer, allerdigns fuhr der da auch imemr autobahn (morgens und spät nachmittags), wo er sich nicht so aufheizt wie innerorts, beim parken, während der mittagszeit
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibra459
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 11.05.2015
Alter: 24
Beiträge: 1138
Danke-Klicks: 72

Auto: Opel Calibra 2 NE, 2 V6
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 731797 Geschrieben: 15.04.2016 - 19:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ahh ich seh es, hab ja eh nix mehr außer Armaturenbrett drin biggrin.gif

Ich hab auch GN.

_________________
V
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 41
Beiträge: 4320
Danke-Klicks: 491
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 731798 Geschrieben: 15.04.2016 - 19:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Mein org. war auch ein GN.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibra459
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 11.05.2015
Alter: 24
Beiträge: 1138
Danke-Klicks: 72

Auto: Opel Calibra 2 NE, 2 V6
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 731799 Geschrieben: 15.04.2016 - 20:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Gab es nicht mal die zickigen Steuergeräte die zu stark auf schlechte Werte reagiert haben?

_________________
V
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.195 Sekunden

Wir hatten 424453243 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002