Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 4
Gäste Online: 217
Insgesamt: 221 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - ZV Problem beim NE & XE

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Elektrik
AutorNachricht
Sash
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 27.12.2005
Beiträge: 3084
Danke-Klicks: 42
Wohnort: D-83128
Auto: Opel 3x Calibra C20NE / XE / LET
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 731763 Geschrieben: 14.04.2016 - 19:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo, also beim NE geht seit gestern die ZV nicht mehr richtig, d.h., wenn ich zusperren will, hört man zwar wie sich alles verschliesst aber gleich wieder aufschliesst. Nur die Fahrertür bleibt zu. Ich vermute jetzt mal, daß dies am Microschalter in der Fahrertür liegen könnte ?
Beim XE schliesst sich alles, bis auf den Kofferraum zu. Hab da schon zwei andere Stellmotoren ausprobiert, hat aber nicht geholfen. K.A. was da faul sein könnte.

_________________
Ich liebe den Calibra, es ist einfach "mein Auto".

Golf wird nicht gefahren, sondern gespielt !!



Fahrzeughistorie: VW Polo 1, Peugeot 305,VW Polo 1,VW Scirocco 2,VW Derby 1,VW Jetta 2,Calibra C20XE,Corsa A (Winter),Corsa A (Winter),Astra F Caravan, Calibra C20XE (Sommer, Alltag), Calibra C20NE (Winter R.I.P. 06.12.2020),Calibra C20LET (Sommer, Spassauto), Audi A4b5 VFl. (Winter)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 731764 Geschrieben: 14.04.2016 - 19:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Gestänge hast du bei der Gelegenheit gleich geschmiert?

Falls nicht. Nachholen ja.gif

MfG

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sash
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 27.12.2005
Beiträge: 3084
Danke-Klicks: 42
Wohnort: D-83128
Auto: Opel 3x Calibra C20NE / XE / LET
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 731767 Geschrieben: 15.04.2016 - 00:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nee, no nix geschmiert. Will ja erstmal wissen, an was es bei
beiden liegt.

_________________
Ich liebe den Calibra, es ist einfach "mein Auto".

Golf wird nicht gefahren, sondern gespielt !!



Fahrzeughistorie: VW Polo 1, Peugeot 305,VW Polo 1,VW Scirocco 2,VW Derby 1,VW Jetta 2,Calibra C20XE,Corsa A (Winter),Corsa A (Winter),Astra F Caravan, Calibra C20XE (Sommer, Alltag), Calibra C20NE (Winter R.I.P. 06.12.2020),Calibra C20LET (Sommer, Spassauto), Audi A4b5 VFl. (Winter)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
noksu
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 06.05.2004
Beiträge: 350
Danke-Klicks: 36

Beitrag: 731768 Geschrieben: 15.04.2016 - 01:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo zusammen !

Ich möchte dir mal meine Erfahrung mit der Zentralverriegelung erzählen ja.gif
Die ZV hat mir allein bestimmt eine Woche Zeit gekostet und sehr viel Geld bei meinen Aufbau und vor allem Nerven.
Ich hatte mehrere Probleme gehabt bei mir aber am Ende war es eine Kleinigkeit.
Von Kabelbruch, defekter Stellmotor, defekter Microschalter war alles dabei biggrin.gif
Nach dem ich alle Stellmotoren erneuert hatte kam die große Ernüchterung. Wohlgemerkt alle waren nagelneu .
Nach dem ich die Fahrertür abgeschlossen hab,ging die Beifahrerseite ebenfalls kurz zu und hat sich sofort wieder aufgesperrt. Die Fahrertür blieb
zu.
Ich komm mal schnell zur Sache ist schon spät jetzt ja.gif
Also der Stellmotor auf der Beifahrerseite muss exakt an der richtigen Stelle sitzen. Er ist in seiner Position leicht verschiebbar in der Höhe.
es reicht schon 1-2 Milimeter damit er nicht richtig funktioniert vor allem wenn er älter ist.
Die Schubstange im Stellmotor,das ist dieses weisse beziehungsweise schon gelbes Stück rechteckige Kunsstoffstück das aus dem Stellmotor
schaut und mit so ein Faltenbalg überzogen ist ,also diese Schubstange ich nenn sie jetzt mal so obs richtig ist keine Ahnung, jedenfalls dieses
Stück hat ein Endschalter (nicht der microschalter) . Das heißt der Stellmotor erkennt intern ob die Schubstange ihren ganzen Weg runtergefahren hat und die Tür abgeschlossen ist. Wenn dies nicht passiert oder besser gesagt der Motor in seiner Endposition nicht einrastet
dann sperrt er einfach wieder auf.
Im Klartext heißt das : sollte sich der Stellmotor etwas in der Höhe verschoben haben,dann erreicht der Stellmotor nicht seine Endposition und sperrt alle Türen wieder auf bis auf die Fahrertür.
Mach daher mal folgendes bevor du anfängs alles wild zu tauschen.
Bau den Stellmotor Beifahrerseite mal aus und schliess ihn an . Lass ihn an der Seite raushängen oder halt ihn fest. Dann müsste er schliessen und zu bleiben.

Ansonsten geh Systematisch vor und klemm den Motor vom Kofferraum ab und den Takdeckelmotor.
So kannst du das Problem besser einkreisen und auf die Türen beschränken.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Maschine110
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 21.06.2009
Beiträge: 408
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-07745
Auto: opel calibra c20let
Beitrag: 731776 Geschrieben: 15.04.2016 - 11:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hab ich immer wenn die Batterie abgeklemmt war, Beifahrerseite zu machen und nochmal von der Fahrerseite abschließen. Vorgang wiederholen falls nötig.

Oder Beifahrerseite zu machen und aufschließen. Irgendwann sollte es klappen, falls nicht siehe oben.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 731780 Geschrieben: 15.04.2016 - 12:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich hatte es ja schon kurz bei fb geschrieben.

Bei mir war es so, dass sich beim abschließen die Beifahrerseite wieder öffnete. Wenn ich aber von der Beifahrerseite abgeschlossen habe, dann wars eben nicht. Danach habe ich den ZV Motor in der Beifahrertür getauscht und alles lief wieder.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.059 Sekunden

Wir hatten 424473207 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002