Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 243
Insgesamt: 246 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Flansch am Kat durchgebrochen

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Cali2464
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 13.01.2011
Beiträge: 289

Wohnort: D-54497 Morbach-Bischofshron
Auto: Calibra C20NE
Beitrag: 731586 Geschrieben: 09.04.2016 - 14:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

So,nachdem ich, den Mittlschalldämpfer gewechselt hatte,ist der Auspuff schon wieder undicht. Also nochmal auf die Rampen. Jetzt hat es den Flansch vom Kat erwischt. Da wo er mit dem Hosenrohr verbunden ist, ist der Flansch auf einer Seite abgerochen. Hatten doch alles geprüft und nichts mehr von Undichtigkeit feststellen können. Kan man den Flansch am Kat und Hosenrohr nicht abschneiden und die dann mit nem Adapter ( Flex-Rohradapter)verbinden. Oder hat der Tüv was dagegen. Denn der Auspuff sieht sonst noch ganz ok aus.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 731587 Geschrieben: 09.04.2016 - 14:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja, ist kein Problem. Tüv interessiert nur ob es dicht ist.

Mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nr1ebw
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.09.2006
Alter: 44
Beiträge: 1909
Danke-Klicks: 137
Wohnort: D-16227
Auto: C20LET / GTX2867 läuft
Auszeichnungen: 3
Spende (Anzahl: 3)
Beitrag: 731606 Geschrieben: 09.04.2016 - 22:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Kannst dir auch einen neuen Universalflansch kaufen und den neu anschweißen, hat den Vorteil das man den Kat immer noch abschrauben kann wenn nötig.

_________________
Dipl.-Ing. Fahrzeugtechnik
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Simi
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 18.06.2012
Beiträge: 475
Danke-Klicks: 14
Wohnort: A-7343
Auto: C20XE, C20LET
Beitrag: 731613 Geschrieben: 10.04.2016 - 09:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Mit einem Flexrohr verschweißen, dann wirds für sehr lange Zeit keine Probleme an der Stelle geben
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cali2464
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 13.01.2011
Beiträge: 289

Wohnort: D-54497 Morbach-Bischofshron
Auto: Calibra C20NE
Beitrag: 732508 Geschrieben: 07.05.2016 - 08:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Habe mir nen neuen Kat bei KFZ-24.de bestellt. Der kam Gestern.Rief dann beim Foh an und fragte ob ich da irgendetwas beachten müsse,beim Einbau. Der sagte mir dann: "Ich müsse die Lambdasonde ausbauen".
Hä, die sitzt doch vor dem Kat auf dem Hosenrohr.Auch bei dem neuen Kat bin ich am überlegen. Ist es normal. das man dort durchschauen kann? Ist zwar so ne Art Gewebe drin, aber was hat das für nen zweck, wenn man durchsehen kann?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 732509 Geschrieben: 07.05.2016 - 09:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Cali2464 hat folgendes geschrieben:
Ist es normal. das man dort durchschauen kann? Ist zwar so ne Art Gewebe drin, aber was hat das für nen zweck, wenn man durchsehen kann?


Der Zweck ist, das deine Abgase entweichen können ja.gif ein dichter kat würde wenig Sinn machen. Wirst auch bei deinem alten feststellen das es so ist.
Die funktionsweise erkläre ich dir an dieser Stelle nicht, das kannst du dir googeln.

Und zu deinem FOH nur ein Satz: frag ihn nicht mehr nach solchen Sachen. Er scheint sich entweder im Modell geirrt zu haben oder hat generell wenig Ahnung. Warum bist du im calibra-Forum angemeldet? Doch um genau solche Fragen bei "uns" zu stellen, oder wiejetzt1.gif

Mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cali2464
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 13.01.2011
Beiträge: 289

Wohnort: D-54497 Morbach-Bischofshron
Auto: Calibra C20NE
Beitrag: 732511 Geschrieben: 07.05.2016 - 09:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Stimmt,deshalb kam ich in dieses Forum.
Denke auch mal, das der FOH es händereibend sagte, in der Hoffnung ich würde den dort einbauen lassen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cali2464
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 13.01.2011
Beiträge: 289

Wohnort: D-54497 Morbach-Bischofshron
Auto: Calibra C20NE
Beitrag: 735435 Geschrieben: 08.09.2016 - 10:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

So, konnte mich erst jetzt wieder melden.Das Hosenrohr und das Rohr vom Kat haben am Flansch einen Aussen-Durchmesser von 4,5cm. Dann müßte des Flexrohr doch 5cm im Durchmesser sein.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.034 Sekunden

Wir hatten 424481353 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002