Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 190
Insgesamt: 192 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Lenkung nach Kaltstart schwergängig

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Radaufhängung / Bremsen
AutorNachricht
Vivi2558
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 02.12.2013
Alter: 30
Beiträge: 4
Danke-Klicks: 2

Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 731930 Geschrieben: 19.04.2016 - 09:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Halli hallo,
Dann schieße ich mal mit meinem ersten Thema zu den noch ungelösten Problemen meines C20NE raus.
Habe auch duch die Suche keinen Thread gefunden in sem das Problem genau so existiert.
Folgendes:
Bei jedem Kaltstart des Motors habe ich das Problem, dass die Lenkung extrem schwergängig ist. Nicht so als hätte er keine sondern als müsste ich das Öl selbst noch bewegen. Servoöl wurde schonmal gewechselt - noch nicht lange her - und dabei das System auch entlüftet. Leck scheint keins da zu sein...
Nachdem ich dann ein paar mal fast bis Anschlag nach links und rechts gelenkt habe - was zugegeben gerade morgens ganz schön anstrengend ist, merkt man wie der Widerstand schlagartig aufhört und alles normal arbeitet - dann gibts absolut nichts an der Funktion und ,,Leichtlenkigkeit" biggrin.gif auszusetzen
Nun gehe ich von zwei möglichen Ursachen aus:
1. Lenkgetriebe defekt?
2. Servopumpe falsch / defekt?

Zur Servopumpe muss ich sagen: es könnte glaube ich die falsche sein. Ich hatte extreme Probleme richtige Keilriemen zu finden, die Originalgrößen passten nicht - ich meine ich hätte den Durchmesser von der Pumpenscheibe mal gemessen / weiß es nicht mehr glaube aber es war der falsche Durchmesser. Werd heute nochmal messen.
Habe noch Keilrippenriemen 3 Stück da ich auch Klima habe. Pumpe hört sich ganz normal an - aber wenns die falsche sein sollte müsste es doch auch daran liegen können oder?
Dachte mir bevor ich jetzt wieder Teile über Teile kaufe und später das Geld weg ist, das Problem aber nicht, frage ich erstmal ob jemand das kennt und hole mir ein paar Meinungen hinzu.


Liebe Grüße
Vivi
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Achilles84
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 25.09.2008
Alter: 40
Beiträge: 3191
Danke-Klicks: 47
Wohnort: TR-68519 Viernheim
Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 731931 Geschrieben: 19.04.2016 - 10:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

1. Poste mal die Teilenummer deiner Servopumpe, damit man prüfen kann ob es die richtige ist.
2. Lenkung kann an folgenden Teilen hängen: Servopumpe, Lenkgetriebe, Servoöl, Spurstange und alles was damit verbunden ist - auf mechanische Funktion prüfen.
3. System noch einmal richtig entlüften.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Forrex
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 16.10.2013
Alter: 33
Beiträge: 361
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-53545 Linz am Rhein
Auto: Opel Calibra LE X20XEV
Beitrag: 731934 Geschrieben: 19.04.2016 - 11:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich bin zwar kein Experte für´s Calibra Lenksystem aber denke einen Defekt am Lenkgetriebe kann man ausschließen. Nach deiner Aussage arbeitet die Lenkung ja sonst einwandfrei nur die Servounterstützung funktioniert nicht richtig.

Das klingt für mich auch wie du selbst vermutest nach einem Problem mit der Servopumpe. Hatte mal nen Golf, da ist beim Kaltstart ( wenn es daußen kalt war: Nebel, Regen und Reif usw.) die Servo gerne ausgefallen. Lag daran, dass der Riemen dann über die Scheibe gerutscht ist und die Pumpe nicht genug druck aufbauen konnte. Wenn der Motor warm und trocken wurde lief die Servo dann.

Würde auch erstmal die Entlüftung und Pumpe prüfen und vielleicht auch mal schauen ob der Riemen nicht noch immer der Falsche ist oder nicht richtig gespannt ist.

_________________
Opel Calibra 16V "Last Edition" -> Spaß kostet ...
.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.043 Sekunden

Wir hatten 424292669 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002