Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22264 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 0

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 109
Insgesamt: 112 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Verschiedene Lämpchen leuchten im Tacho

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Interieur & Styling
AutorNachricht
CalibraTurboPowerVienna
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 19.11.2014
Alter: 41
Beiträge: 75

Wohnort: A-1140 Wien
Auto: Opel Calibra C20Let
Beitrag: 730318 Geschrieben: 29.02.2016 - 00:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo an alle, hoffe da gehört dieser Beitrag hin gruebeln.gif

Bei mir im Tacho leuchten einpaar Sachen vielleicht könnt ihr mir weiter helfen, das ich der Ursache auf die Spur komme??

Ich fange mal mit den ersten an:

image
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Hertie2201
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 06.05.2012
Alter: 36
Beiträge: 2307
Danke-Klicks: 128
Wohnort: D-74423
Auto: Opel Calibra 2.0i C20NE
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 730319 Geschrieben: 29.02.2016 - 00:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Handbuch hast du kein's zur Hand? brille.gif

"Kühlwasserstand niedrig" sollte das sein.

Bekanntes Problem ist, dass der Schwimmer vom Sensor im Deckel kaputt geht. Ersatz bei Opel NML, es gibt "selbstbauprojekte" mit selbstgebauten Schwimmern oder Ersatz von Rover. Kostet halt laecheln.gif

_________________
Calibra fahren muss man sich leisten wollen.
seit 05/2012:Opel Calibra 2.0i 05/93 *eingelagert*
seit 08/2019: Skoda Superb 3T5 Combi 1.8T 12/11
03/2006 - 05/2012: Opel Corsa B 1.2i "Grand Slam" 02/96
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CalibraTurboPowerVienna
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 19.11.2014
Alter: 41
Beiträge: 75

Wohnort: A-1140 Wien
Auto: Opel Calibra C20Let
Beitrag: 730320 Geschrieben: 29.02.2016 - 01:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Danke Hertie für deinen Kommentar, nein Handbuch habe ich leider nicht, aber sonst alles, Papiertechnisch biggrin.gif

Das hilft mir schon sehr weiter, das ich weis was sein kein, wenn der Kühlwasserstand passt, es ist sporadisch, leuchtet nicht durch, das habe ich nicht erwähnt laecheln.gif

So, das zweite Lampal:

Leutet auch nur sporadisch...

image
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibra459
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 11.05.2015
Alter: 24
Beiträge: 1138
Danke-Klicks: 72

Auto: Opel Calibra 2 NE, 2 V6
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 730321 Geschrieben: 29.02.2016 - 01:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

https://www.calibra-team.de/modules.php?name=kaufberatung&sop=viewarticle&artid=37

Da sind alle Checkcontrol Lampen erklärt.

_________________
V
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
3 Danke-Klicks für diesen Beitrag
Hertie2201
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 06.05.2012
Alter: 36
Beiträge: 2307
Danke-Klicks: 128
Wohnort: D-74423
Auto: Opel Calibra 2.0i C20NE
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 730322 Geschrieben: 29.02.2016 - 02:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

CalibraTurboPowerVienna hat folgendes geschrieben:
So, das zweite Lampal:

Leutet auch nur sporadisch...

image
Bremslicht-Kontrolle - geht an, wenn eines der Bremslichter (Doppelfadenlampe) nicht mehr funktioniert.

Ist aber auch automatisch an, bis du das erste mal auf die Bremse stehst zwinkern.gif

_________________
Calibra fahren muss man sich leisten wollen.
seit 05/2012:Opel Calibra 2.0i 05/93 *eingelagert*
seit 08/2019: Skoda Superb 3T5 Combi 1.8T 12/11
03/2006 - 05/2012: Opel Corsa B 1.2i "Grand Slam" 02/96
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
CalibraTurboPowerVienna
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 19.11.2014
Alter: 41
Beiträge: 75

Wohnort: A-1140 Wien
Auto: Opel Calibra C20Let
Beitrag: 730323 Geschrieben: 29.02.2016 - 02:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Und ich habe mir schon Sorgen gemacht, biggrin.gif
Na da bin ich mal Froh das es nur Kleinlichkeiten sind top.gif
Ja genau, es kommt erst wenn man drauf steigt, habe es mittlerweile schon vergessen, aber wo du es erwähnt hast ist es mir eingefallen hammer.gif

Danke euch Calibra459 und Hertie für eure Kommentare..

Kann mir noch einer erklären was das für Behälter rechts hinten ist??
Wir haben Links hinten, einmal Kühlflüssigkeitsbehälter.
Rechts vorne Scheibenwasser und gleich daneben Servoöl.
Rechts hinten kann dann nur Bremsflüssigkeit sein gruebeln.gif

image
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Forrex
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 16.10.2013
Alter: 33
Beiträge: 361
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-53545 Linz am Rhein
Auto: Opel Calibra LE X20XEV
Beitrag: 730324 Geschrieben: 29.02.2016 - 09:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

CalibraTurboPowerVienna hat folgendes geschrieben:

Rechts hinten kann dann nur Bremsflüssigkeit sein gruebeln.gif


Völlig richtig erkannt.


Wenn du nen neuen Wasserdeckel brauchst melde dich mal bei mir, hab nen günstigen Hersteller in Fernost an der Hand. Qualität passt und ist identisch mit denen die man in England als Rover-Ersatzteil kauft. Nur deutlich günstiger.

Beste Grüße wave.gif

_________________
Opel Calibra 16V "Last Edition" -> Spaß kostet ...
.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CalibraTurboPowerVienna
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 19.11.2014
Alter: 41
Beiträge: 75

Wohnort: A-1140 Wien
Auto: Opel Calibra C20Let
Beitrag: 730325 Geschrieben: 29.02.2016 - 09:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Vielen Dank für die Infos Forrex laecheln.gif

Sind die Original so teuer??
Das ist sehr gut zu wissen, sollte was sein damit und ich die Kontrolllampe nicht weg bekomme top.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Forrex
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 16.10.2013
Alter: 33
Beiträge: 361
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-53545 Linz am Rhein
Auto: Opel Calibra LE X20XEV
Beitrag: 730326 Geschrieben: 29.02.2016 - 10:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

CalibraTurboPowerVienna hat folgendes geschrieben:

Sind die Original so teuer??


Wie bereits gesagt sind die Deckel mit Sensor von GM schon lange nicht mehr zu bekommen.

Baugleiche Deckel von Landrover bekommst du am günstigsten in England (40-70 Pfund + Versand). Bei den günstigeren handelt es sich allerdigs auch nur um nen Nachbau mit dem ich aber nicht zufrieden war. Hatte aber vielleicht auch nurn Montagsprodukt gruebeln.gif

Der Cali wird nicht jünger und die Ersatzteile werden zum Teil leider auch knapper...

_________________
Opel Calibra 16V "Last Edition" -> Spaß kostet ...
.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12604
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 730328 Geschrieben: 29.02.2016 - 12:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Calibra459 hat folgendes geschrieben:
https://www.calibra-team.de/modules.php?name=kaufberatung&sop=viewarticle&artid=37

Da sind alle Checkcontrol Lampen erklärt.


Danke fürs raussuchen. Und zu.

Mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.051 Sekunden

Wir hatten 423602483 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002