Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 217
Insgesamt: 218 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Trotz Tuning: Kaum Leistung,VMAX 180kmh, läuft nicht richtig

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Keke0073
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 08.02.2011
Beiträge: 246

Wohnort: D-Hessen
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20LET
Beitrag: 730122 Geschrieben: 23.02.2016 - 20:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo

bin schon seit über einem Jahr daran an meinem C20NE mit Lexmaul Ram, Mattig Fächer, geplanten Kopf, MV6 Einspritzdüsen, 3 Bar Benzindruck, Novus Gruppe A Anlage Edelstahl

dabei,

herauszufinden wo seine Leistung hin ist...

- Kompression auf allen Zylindern 12 bis 12,5 Bar... Denke das sollte grüner Bereich sein
- LMM getauscht
- Einspritzdüsen mehrmals gewechselt
- zieht keine Falschluft
- Zündkerzen neu
- Zündverteiler neu
- Mehrere Sensoren getauscht

uvm.

Damals konnte ich mit einem Astra G Coupe 2.2 147 Ps , problemlos mithalten ohne das mein Kumpel auch nur 1 cm von mir weg kam.

Gibt man jetzt im 5 Gang Volllast bei 120 kmh kommt eig garnichts mehr rüber... schaffe auf der Autobahn mit hängen und würgen 180 und dann ist Schluss....und allgemein ist die Beschleunigung sehr schlecht finde ich ...

Läuft aber sehr sauber ohne Aussetzer oder so...


Was kann es sein. wand.gif mad2.gif .. habe schon alles getan was mir einfiel ?!

_________________
Opel - Optimale Perfektion Extremer Leistung


Mein Projekt: http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=89289
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 41
Beiträge: 4320
Danke-Klicks: 491
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 730125 Geschrieben: 23.02.2016 - 21:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hast Du schon mal den Kat gecheckt?

Mir war mal einer im Keramik gebrochen und dann hingen Stücke quer - der ist soweit auch noch sauber gelaufen,
hatte aber auch keine Beschleunigung mehr.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Black24
C-T Meister
C-T Meister
Dabei seit: 06.05.2013
Beiträge: 291
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-35799
Auto: Opel Calibra 2,5 v6
Beitrag: 730126 Geschrieben: 23.02.2016 - 21:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

schon mal den benzinfilter gewchselt. Kommt den noch genung sprit an.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Matze
C-T Chef
C-T Chef

Dabei seit: 11.05.2002
Alter: 44
Beiträge: 7236
Danke-Klicks: 266
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 2)
Beitrag: 730128 Geschrieben: 23.02.2016 - 21:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wurfen82 hat folgendes geschrieben:
Hast Du schon mal den Kat gecheckt?

Mir war mal einer im Keramik gebrochen und dann hingen Stücke quer - der ist soweit auch noch sauber gelaufen,
hatte aber auch keine Beschleunigung mehr.


Das tippe ich auch.
Kann nicht richtig "ausatmen"

_________________
Mit freundlicher Lichthupe
Matze

>Do-It-Yourself< || >Kaufberatung<
Hosting & Website von Calibra-Team.de seit über 20 Jahren dank Falkenseer.NET
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Keke0073
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 08.02.2011
Beiträge: 246

Wohnort: D-Hessen
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20LET
Beitrag: 730131 Geschrieben: 23.02.2016 - 22:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Benzinfilter hatte ich vor 2 Jahren gemacht den schließe ich aus

Hab über Winter erst Auspuff und Hinterachse draußen....
Am Kat konnte ich nichts sehen außer das was man halt sieht... Waben Waben Waben



Was ich noch vermute und nachgucke... Zahnriemen vielleicht um ein Zahn übergesprungen ?!
Hab damals dem nur auf die Ohren gegeben


Oder ich mach dann umbau auf 16V und dann habe ich ruhe wohl

_________________
Opel - Optimale Perfektion Extremer Leistung


Mein Projekt: http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=89289
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DeadMunkey
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 07.08.2013
Beiträge: 17

Wohnort: D-44581
Auto: Opel Calibra c20xe
Beitrag: 730135 Geschrieben: 23.02.2016 - 23:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Was den Kat angeht, das hatte ich so ähnlich auch mal.
Die Beschleunigung war plötzlich mies, und mehr als 140 km/h ging nicht mehr, Ursache war das der Kat kaputt war.
Allerdings fing der Krümmer/ das Hosenrohr auch an zu glühen/ leuchten.
Hab am nächsten Morgen den Kat leer gekloppt und er lief wieder 1A.

Gruß Munkey
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Corsar
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 02.01.2006
Beiträge: 1409
Danke-Klicks: 11
Wohnort: D-Nürnberg
Auto: Opel Insignia / Manta B B20DTH
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 730136 Geschrieben: 23.02.2016 - 23:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Von deiner Beschreibung her würde ich auch auf KAT tippen. Hatte das am Omega mit X20XEV auch mal. AU gemacht, danach bissl rumgefahren, Kiste ist immer langsamer geworden, kaum noch Leistung vorhanden. Das ging dann soweit, das die Abgase sich ihren Weg am Krümmer vorbei raus gesucht haben und das Auto lustig gepfiffen hat. Da war der KAT komplett zusammengefallen. Bau ihn doch einfach mal raus und mach ne Testfahrt.

_________________
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Keke0073
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 08.02.2011
Beiträge: 246

Wohnort: D-Hessen
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20LET
Beitrag: 730138 Geschrieben: 24.02.2016 - 00:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Kat ausbauen ist nicht mal eben getan

Muss dann auf original Krümmer zurück gehen...
Da mein Fächerkrümmer mit Flexrohr an den Kat geschweisst ist
MOTZ.gif

_________________
Opel - Optimale Perfektion Extremer Leistung


Mein Projekt: http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=89289
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibra459
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 11.05.2015
Alter: 24
Beiträge: 1138
Danke-Klicks: 72

Auto: Opel Calibra 2 NE, 2 V6
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 730139 Geschrieben: 24.02.2016 - 02:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Kommt der im kalten Zustand besser auf Drehzahl?
Manchmal sind zerbröselnde Kats die vorne alles zusetzen erst im warmen Betrieb extrem störend.

Hörst du es vielleicht sogar schon rascheln wenn du gegen den Kats leicht klopfst?

_________________
V
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 730145 Geschrieben: 24.02.2016 - 10:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

könnte ein übersprungener zahnriemen sein, 1 zahnm kann sowas verursachen.

hab mal bei nem 60ps polo zahnriemen den ausversehen um 1 zahn versetzt aufgelegt. höchstgeschwidnigkeit war in dem fall irgendwo 120km/h...

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Keke0073
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 08.02.2011
Beiträge: 246

Wohnort: D-Hessen
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20LET
Beitrag: 730149 Geschrieben: 24.02.2016 - 13:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ne der Kat macht keine Geräusche oder der gleichen....

Werde heute den Zahnriemen kontrollieren... denke evtl auch das er vielleicht ein Zahn gesprungen ist der so....

Vermute des Weiteren noch, dass evtl die Benzinpumpe im Tank ihre Leistung nicht mehr bringt
Hab ja MV6 Düsen drin und der 3 Bar Druckdose...
Benzinpumpe hat jetzt ca 265.000 gelaufen

Wenn nicht das heißt es wohl goodbye C20NE hallo C20XE biggrin.gif

_________________
Opel - Optimale Perfektion Extremer Leistung


Mein Projekt: http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=89289
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nr1ebw
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.09.2006
Alter: 44
Beiträge: 1909
Danke-Klicks: 137
Wohnort: D-16227
Auto: C20LET / GTX2867 läuft
Auszeichnungen: 3
Spende (Anzahl: 3)
Beitrag: 730150 Geschrieben: 24.02.2016 - 14:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Oder Einspritzdüsen und Benzindruckregler wieder auf c20ne Teile zurück rüsten. Vieleicht ersäufst du seinen Motor einfach im Sprit.

_________________
Dipl.-Ing. Fahrzeugtechnik
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Keke0073
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 08.02.2011
Beiträge: 246

Wohnort: D-Hessen
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20LET
Beitrag: 730152 Geschrieben: 24.02.2016 - 14:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ne das glaube ich nicht... läuft auch auf original so .....

_________________
Opel - Optimale Perfektion Extremer Leistung


Mein Projekt: http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=89289
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.061 Sekunden

Wir hatten 424443988 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002