Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 200
Insgesamt: 201 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Batterie Trennschalter

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Kaufberatung
AutorNachricht
Caleebra
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1607
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-BW
Beitrag: 726902 Geschrieben: 02.10.2015 - 12:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo zusammen,

ich würde mir gerne einen Batterie Trennschalter kaufen für den Winter.
Wer hat einen verbaut?
Gibt ja ziemlich viele möchte aber keinen Murks kaufen biggrin.gif LOL.gif LOL.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


AndiL
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 01.01.2009
Alter: 24
Beiträge: 257
Danke-Klicks: 7
Wohnort: A-Wien
Auto: Opel Calibra 16V 4x4 C20XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 726903 Geschrieben: 02.10.2015 - 12:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wozu brauchst du den denn? sag nicht, damit die Batterie nicht leer wird!?! das hilft dir nämlich nix!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Caleebra
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Themenstarter
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1607
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-BW
Beitrag: 726928 Geschrieben: 03.10.2015 - 00:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

doch daran habe ich eigentlich gedacht wiejetzt1.gif wiejetzt1.gif wiejetzt1.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sash
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 27.12.2005
Beiträge: 3084
Danke-Klicks: 42
Wohnort: D-83128
Auto: Opel 3x Calibra C20NE / XE / LET
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 726929 Geschrieben: 03.10.2015 - 00:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hab zwar so nen Schalter verbaut, aber aus anderen Gründen. Zum einen falls mal'n Unfall passiert (und ich noch dazu fähig bin, den Schalter zu benutzen) und zum anderen als Diebstahlschutz. biggrin.gif
Über'n Winter (oder Sommer, beim Winterauto) reicht's wenn man's Pluskabel abklemmt.

_________________
Ich liebe den Calibra, es ist einfach "mein Auto".

Golf wird nicht gefahren, sondern gespielt !!



Fahrzeughistorie: VW Polo 1, Peugeot 305,VW Polo 1,VW Scirocco 2,VW Derby 1,VW Jetta 2,Calibra C20XE,Corsa A (Winter),Corsa A (Winter),Astra F Caravan, Calibra C20XE (Sommer, Alltag), Calibra C20NE (Winter R.I.P. 06.12.2020),Calibra C20LET (Sommer, Spassauto), Audi A4b5 VFl. (Winter)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Black24
C-T Meister
C-T Meister
Dabei seit: 06.05.2013
Beiträge: 291
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-35799
Auto: Opel Calibra 2,5 v6
Beitrag: 726935 Geschrieben: 03.10.2015 - 10:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ist es nicht siniger einen Battarie wächter anzuklemmen der die Batterie am leben hällt. sm-question.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 726947 Geschrieben: 03.10.2015 - 20:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi!

Sinnvoll ist meiner Meinung nach eine regelmäßige erhaltungsladung ja.gif auch eine abgeklemmte Batterie entlädt sich!

Mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LastEdition808
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 06.11.2003
Beiträge: 537
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-01619 - irgendwo im Grünen ...
Auto: Opel Calibra-A Last Edition Nr. 808 X25XE
Beitrag: 726995 Geschrieben: 05.10.2015 - 11:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Der Batterietrennschalter oder auch Hauptschalter macht schon Sinn, wenn man auftretende Kriechströme,
gerade im Bereich der Unterhaltungselektronik im Fahrzeug unterbinden möchte!

Das ein Akku eine gewissen Selbstentladung vorweist ist klar, der Spannungsverlust durch Kriechströme ist regelmäßig aber das Problem.

@ Caleebra: Such Dir einen Trennschalter nach Deinen Bedürfnissen aus! Eher praktisch oder doch mit Komfort?

Solche Schalter werden von diversen Markenhersteller wie z.B. Hella, Bosch usw. angeboten. Wichtig wäre, dass der Schalter entsprechend der auftretenden Ströme gewählt wird und auch fachgerecht eingebaut wird.

Persönlich würde ich ja zur simplen Lösungen tendieren, d.h. einfach den Massepol abklemmen ...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jojo82
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 31.08.2008
Alter: 41
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET
Auszeichnungen: 7
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 4)
Beitrag: 727102 Geschrieben: 09.10.2015 - 17:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich hab diesen Hier -->Batterietrennschalter(Werbung)

in meinen 2 Cali's eingebaut...

bin sehr zufrieden damit, hab immer wenn die Autos länger stehen die Batterie abgeklemmt und da ich öfter mal die Autos umparken muss (aus Platzgründen) hab ich mir die Dinger eingebaut, dann mach ich mir die Finger nicht mehr dreckig und brauche kein Werkzeug mehr, auch wird das Kabel nicht ständig hin und her gebogen und kann somit nicht kaputt gehen...

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

alle Angaben nach bestem Wissen und gewissen, aber: keine Garantie / Gewährleistung

Meine Teileliste (unter anderem schwarze Rückleuchten):
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=78713

Verleihe Zahnriemen-Einstellwerkzeug für V6...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.052 Sekunden

Wir hatten 424411947 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002