Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 200
Insgesamt: 202 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Motor geht einfach aus

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
xXTurboFreakXx
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 02.10.2015
Beiträge: 3

Wohnort: A-85368
Auto: Opel Calibra_A C20LET
Beitrag: 726915 Geschrieben: 02.10.2015 - 20:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,

ich habe seit nen Monat das Problem das mein Cali einfach ausgeht sobald er warm wird und er springt erst wieder an,
nachdem ich ihn eine weile abkühlen lassen habe, dan leuft er wieder einwandfrei und geht nach kurzer zeit wieder aus und dan habe ich das selbe Problem wieder.
Ich weiß langsam echt nicht mehr weiter in den anderen Themen habe ich nichts passende gefunden und frag daher in einem neuen Thema nach.
Ich habe bis jetzt schon einige sachen gewechselt:

Thermogeber
Zündspule Original gebraucht
Zündverteilerkappe u. Finger RUF
Zündkabel Beru
Zündkerzen Original
Lambdasonde Bosch
Potentiometer
Kraftstoffpumpenrelai <-- Das habe ich mit dem Relai von meinem v6 getauscht und es hat sich nix getan ging immer noch aus)
Sicherungen sind alle ok

Benzin kommt auch nachdem der Motor ausging und nicht mehr anspringt vorne an.
Ich bin langsam am verzweifel und weis nicht mehr weiter ...

Wer super wen vieleicht jemand vorschläge bzw. ideen hätte an was das noch liegen könnte.

Mit Freundlichen Grüßen,
Basti
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Frankb2211
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.12.2005
Beiträge: 2559
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-41516
Auto: Opel Calibra Turbo 4x4 C20LET EDS P3,5+ K24/26
Auszeichnungen: 2
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 726921 Geschrieben: 02.10.2015 - 21:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Kurbelwellensensor!

+20 Zeichen

_________________
Staatlich geprüfter anerkannter Techniker
Fachrichtung: Elektrotechnik

www.calibra-club-rheinland.de
Und hier der dazu gehörige Thread zum X30LET Umbau

!!!Aktuelle Teileliste immer aktualisiert!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
xXTurboFreakXx
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 02.10.2015
Beiträge: 3

Wohnort: A-85368
Auto: Opel Calibra_A C20LET
Beitrag: 726922 Geschrieben: 02.10.2015 - 21:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Vielen danke für deine Antwort ich werde diesen mal neu Kaufen und euch dan bescheid geben. laecheln.gif

Ich hätte auch noch den Hallgeber in verdacht könnte der damit was zu tuhen haben?

Mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
let-vectra
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 16.08.2004
Beiträge: 1634
Danke-Klicks: 40

Auto: opel vectra a c20let
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 726924 Geschrieben: 02.10.2015 - 23:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

schau Dir den Stecker vom blauen 2 poligen Temperatursensor unter der Tülle mal an, die Litze bricht oder oxidiert gerne da drunter

_________________
LetVectra ät googlemail.com

Aktuelle Bilder 2012
http://let-vectra.blogspot.com/
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Frankb2211
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.12.2005
Beiträge: 2559
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-41516
Auto: Opel Calibra Turbo 4x4 C20LET EDS P3,5+ K24/26
Auszeichnungen: 2
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 726938 Geschrieben: 03.10.2015 - 10:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

let-vectra hat folgendes geschrieben:
schau Dir den Stecker vom blauen 2 poligen Temperatursensor unter der Tülle mal an, die Litze bricht oder oxidiert gerne da drunter


Dann würde der Motor aber nicht schlagartig ausgehen.

@TE:
Auch mit defektem Hallgeber läuft der Motor weiter!

_________________
Staatlich geprüfter anerkannter Techniker
Fachrichtung: Elektrotechnik

www.calibra-club-rheinland.de
Und hier der dazu gehörige Thread zum X30LET Umbau

!!!Aktuelle Teileliste immer aktualisiert!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
let-vectra
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 16.08.2004
Beiträge: 1634
Danke-Klicks: 40

Auto: opel vectra a c20let
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 726942 Geschrieben: 03.10.2015 - 12:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

leider nicht, hatten das schön öfter...dadurch verfälschen sich auch die Werte

_________________
LetVectra ät googlemail.com

Aktuelle Bilder 2012
http://let-vectra.blogspot.com/
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Deluxestyle
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 20.02.2011
Alter: 33
Beiträge: 37

Wohnort: A-1220 Wien
Auto: Opel Calibra C20XE/C20LET
Beitrag: 726986 Geschrieben: 04.10.2015 - 22:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Servus
Ich hatte das selbe Problem an meinem Let bei mir war es der Benzindruckregler laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
xXTurboFreakXx
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 02.10.2015
Beiträge: 3

Wohnort: A-85368
Auto: Opel Calibra_A C20LET
Beitrag: 727004 Geschrieben: 05.10.2015 - 15:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Danke für eure Tipps den Kurbelwellensensor habe ich schon bestellt und wegs dem Benziendruckregler da werd ich auch mal ein bestellen was neu ist ist neu zwinkern.gif
Ich hoffe die Teile kommen schnell an damit ich bescheid weiß ob der Fehler dadurch weggeht oder nicht es nervt mit dem auto vom Dad rumzufahren wand.gif
Nunja auf jedenfall danke leute laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.087 Sekunden

Wir hatten 424416545 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002