Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 220
Insgesamt: 221 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Fzg händisch polieren, wachsen

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Smalltalk
AutorNachricht
16vMike
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 19.12.2008
Beiträge: 95

Wohnort: A-1110 Wien
Auto: Opel Calibra c20let
Beitrag: 726948 Geschrieben: 03.10.2015 - 20:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo!

Kennt sich jemand mit FZG polieren aus? Ich meine Profiebene?

Ich habe meinen Kombi (Farbe dunkel Blau/Grau) händisch poliert, aber jetzt habe ich das ganze Auto voll mit Hologrammen! heul.gif

Ich habe zwei unterschiedliche Autopolituren verwendet, beide sind für eine händische Verarbeitung geeignet!

Mir wurde der Tipp gegeben das ich das Pad mit dem ich die Politur auftrage leicht nass machen soll! ( guter Tipp!)

Die Politur habe ich mit Baumwollmicrofasertücher abgetragen!

Ich bin mit dem Ergebnis super zufrieden bist auf die Hologramme die man sofort sieht wenn die Sonne aufs Auto scheint!


Nachdem ich meinen Calibra (schwarz) als nächstes polieren wollte,...
Was habe ich falsch gemacht? Wie bekomme ich die wieder weg? gruebeln.gif


Danke Mfg Michael
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Vinni
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 03.04.2008
Beiträge: 458
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-45359 Essen
Auto: Opel+Buick+VW+Audi Calibra+Sport-Wagon-Golf4-100 2.0L NE--5,7-350-4bbL-V5-2-0L E
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 726950 Geschrieben: 03.10.2015 - 20:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo.........

Guck mal nach dem User: Achilles84
Da gibt es auch tolle Fotos und Tipps von ihm.
Was der macht,hat Hand und Fuss.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
16vMike
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 19.12.2008
Beiträge: 95

Wohnort: A-1110 Wien
Auto: Opel Calibra c20let
Beitrag: 726951 Geschrieben: 03.10.2015 - 20:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Vinni hat folgendes geschrieben:
Hallo.........

Guck mal nach dem User: Achilles84
Da gibt es auch tolle Fotos und Tipps von ihm.
Was der macht,hat Hand und Fuss.


kannst du mir bitte einen Link sagen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Corsar
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 02.01.2006
Beiträge: 1409
Danke-Klicks: 11
Wohnort: D-Nürnberg
Auto: Opel Insignia / Manta B B20DTH
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 726957 Geschrieben: 04.10.2015 - 09:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Vielleicht liegts aber doch am Wax. Ich habe sonst meist Sonax benutzt, und da auch oft Hologramme gehabt. Gestern hab ich mal Meguiars benutzt, und konnte keine Hologramme mehr finden.

_________________
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
16vMike
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 19.12.2008
Beiträge: 95

Wohnort: A-1110 Wien
Auto: Opel Calibra c20let
Beitrag: 726959 Geschrieben: 04.10.2015 - 10:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Meine beiden Polituren sind von Meguairs und ich habe extra darauf geachtet das sie mit der Hand verarbeitet werden können!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
blueshark
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 03.01.2004
Alter: 50
Beiträge: 1385
Danke-Klicks: 29
Wohnort: A-7031 krensdorf-österreich 
Auto: Opel/Ford. Calibra/Mustang. C20LET/GT V8.
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 726960 Geschrieben: 04.10.2015 - 11:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo, ich hab auch schon einige Produkte durch inkl. Meguairs. Habs aber nie wirklich geschaft ohne Hologramme mad.gif . Keine Ahnung was ich da falsch mache gruebeln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stein1987
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 21.04.2008
Alter: 36
Beiträge: 384
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-09306 Königshain
Auto: Opel Calibra c25xe
Beitrag: 726967 Geschrieben: 04.10.2015 - 16:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich habe immer andere Firmen genommen und nie Probleme gehabt.Hab mir vor 1Monat meguiars geholt und hab jetzt auch Hologramme hammer.gif gruebeln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vinni
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 03.04.2008
Beiträge: 458
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-45359 Essen
Auto: Opel+Buick+VW+Audi Calibra+Sport-Wagon-Golf4-100 2.0L NE--5,7-350-4bbL-V5-2-0L E
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 726976 Geschrieben: 04.10.2015 - 19:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

http://idhobbyfahrzeugpflege.blogspot.de/

Gib mal in der Suchfunktion ein:Polieren Aufbereitung
Da findest du unter dem User Achilles84 einiges....

Oder schreib ihn doch mal persönlich an,er ist sehr hilfsbereit.
Wenn ich nicht so weit weg wohnen würde,hätte er meinen Magmaroten
zu neuem Glanz erstrahlen lassen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
16vMike
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 19.12.2008
Beiträge: 95

Wohnort: A-1110 Wien
Auto: Opel Calibra c20let
Beitrag: 726984 Geschrieben: 04.10.2015 - 21:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also so wirklich schlauer bin ich noch nicht geworden, nur das es das nicht gibt, Hologramme nach einer Handpolitur?!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
metalgearsolid
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 13.08.2008
Beiträge: 585
Danke-Klicks: 15
Wohnort: A-2100
Auto: Opel Calibra/Insignia X20XEV/A16LET
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 726993 Geschrieben: 05.10.2015 - 09:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Habe ebenfalls alles von Meguiars (aber die Profi-Serie). Meiner Meinung nach lässt sich das Material NUR mit einer Excentermaschine mit mind. 21mm Hub verarbeiten! Alles andere führt zu Hologrammen, ist aber technisch bedingt und nicht zu verhindern.

16vMike, was verwendest du zum Polieren (welches Pad, Mikrofasertuch, Politur)?

_________________
lg Martin
___________________________
Meine X20XEV Totalrevision in der Galerie >>KLICK<<
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
16vMike
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 19.12.2008
Beiträge: 95

Wohnort: A-1110 Wien
Auto: Opel Calibra c20let
Beitrag: 726994 Geschrieben: 05.10.2015 - 10:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

-Fzg gewaschen
-mit Reinigungsknete bearbeitet
-Politur LINK
- bzw für die Motorhaube und das lange Caravandach das LINK
-aufgetragen hab ich alles mit LINK
-abgetragen mit Microfasertücher


wie schon gesagt mit dem Ergebnis und der Qualität bin ich suber zufrieden, bis die Sonne aufs Auto scheint!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Achilles84
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 25.09.2008
Alter: 40
Beiträge: 3191
Danke-Klicks: 47
Wohnort: TR-68519 Viernheim
Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 726996 Geschrieben: 05.10.2015 - 12:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo Mike,

die Mittel die du genommen hast, sind absolut ok. Das Ultimate Compound von Meguiars ist eine Schleifpolitur und die andere Politur die du verwendest hast, sieht aus wie eine Hochglanzpolitur. Also hier schon mal alles richtig gemacht. Das einzige, was ich nicht optimal finde ist, dass du mit Pads die Politur durchgearbeitet hast. Für sowas nimmt man normalerweise Handpolirschwämme.

http://www.lupus-autopflege.de/Lake-Country-Polishing-Pal-Handpolierhilfe-SET

Das abtragen der Politur mit Mikrofasertuch ist auch richtig. Hinterher wird normalerweise der Lack entfettet mit einem Lackreiniger oder Isopropanolalkohol 1:1 bis 1:10 danach wird Wachs aufgetragen und wieder mit Mikrofasertüchern abgenommen. Wachs nimmt man ca. 20-30 Minuten später ab, je nach Wachs und Auftragdicke und Raumtepmeratur kann das variieren. Dafür macht man den Fingerwischtest.

Ich sehe den Fehler wo anders. Erzähl uns mal mehr zum Lack. Handelt es sich um ein Original Lack? Danach würde ich gerne wissen, mit wieviel Druck du dir Politur verarbeitet hast (Prüf das mal an einer Waage).

Gruß

Irfan
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
16vMike
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 19.12.2008
Beiträge: 95

Wohnort: A-1110 Wien
Auto: Opel Calibra c20let
Beitrag: 726997 Geschrieben: 05.10.2015 - 12:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo!

Fzg ist ein Astra h Caravan EZ 2007 Farbe Metro (blau/grau)
rechte Seite ist zu 100% schon mal nachlackiert worden, bei mir ist noch nix lackiert worden und ich habe ihn seit 5 Jahren!
Nachdem der Lack sehr verschmutzt war habe ich den Wagen 2mal komplett abgeknetet bis er Spiegelglatt war!!!

Also laut Badezimmerwaage zw 0,8-1 Kg, wird aber abhängig sein ob Motorhaube oder Tür?!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Achilles84
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 25.09.2008
Alter: 40
Beiträge: 3191
Danke-Klicks: 47
Wohnort: TR-68519 Viernheim
Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 727026 Geschrieben: 06.10.2015 - 13:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das du mit 0,8-1 kg Druck Hologramme in den Lack bekommst halte ich für unmöglich. So für dich zur Orientierung: Je nach Blech drücke ich mit der Maschine bis zu 10 kg, um wirkliche Defektkorrektur zu erzielen. Standardmäßig nimmt man das Maschinengewicht von 3 Kilo und drückt nochmal zusätzlich 3-4 kilo drauf. Demnach wirst du dir die Hologramme nicht mit der Politur rein geholt haben.

Vermutungen:

1. Hologramme durch die Knete rein gezogen, weil zu wenig Gleitmittel verwendet worden ist - Kannst Wasser mit einem Schuss Autoshampoo nehmen
2. Ggf. liegt sogar noch Knete auf dem Lack auf - Auto mal gründlich waschen
3. Hologramme durch das polieren mit Auftragpads

Empfehlung:

Kauf dir 1x das hier:
http://www.lupus-autopflege.de/Lake-Country-Polishing-Pal-Handpolierhilfe

und 4-5x mal das hier:
http://www.lupus-autopflege.de/Lake-Country-Light-Cutting-Pad-fuer-die-Handpolierhilfe-orange

Dann nimmst du immer 3-4 Erbsengroße Punkte Politur für eine Polierfläche von 40x40 cm. Poliert wird im Kreuzstrichverfahren. Etwa 4 Kreuzstriche.
Druck kannst du ca. 4-5 kilogramm geben. Um die Hologramme raus zu holen, sollte die feine Politur reichen. Teste das mal an einer Tür. Falls es nicht
funktioniert, nimm die Schleifpolitur. Falls das auch nicht funktionieren sollte, dann musst du leider zu einem Profi.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
16vMike
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 19.12.2008
Beiträge: 95

Wohnort: A-1110 Wien
Auto: Opel Calibra c20let
Beitrag: 727027 Geschrieben: 06.10.2015 - 14:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Kreuzstrichverfahren? Kannst du das bitte erklären.

Die meinst du als Schleifpolitur LINK

Und die LINK danach ?



Was ich auch noch gesehen hab LINK kann das was brauchbares sein?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.055 Sekunden

Wir hatten 424458203 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002