Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 170
Insgesamt: 170 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Buggy Auspuffanlage - Optimalen Gegendruck erreichen

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Smalltalk
AutorNachricht
bernieb4
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 14.11.2006
Beiträge: 1639

Wohnort: A-3874
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 728370 Geschrieben: 11.12.2015 - 22:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo an alle!

Vielleicht hat so mancher was von meinen Fragen wegen Buggy, Motor, Seilzugschaltung mitbekommen.
Nun ist die Zeit nicht einfach so vergangen und hab schon etwas gebastelt. biggrin.gif

image
image

Jetzt kommt bald die Auspuffanlage an die Reihe und nun stellen sich mir paar Fragen.
Welche Komponenten sind minimal nötig? Der Motor stammt (leider oder zum Glück zwinkern.gif ) von einem Mondeo V6 der je gleich nach dem Krümmer einen Vorkat hat und dann in ein Rohr zusammen geht.
Dann würde der Kat kommen. Ist die Kombination Kat + Endtopf ausreichend?

Und dann noch die Sache wie man es am besten verlegen sollte. Hier noch ein Bild von hinten.
Bin für alle Vorschläge offen. Darf bzw, soll ruhig auch abgedreht sein. ^^

image

_________________
MEIN CALIBRA
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 728371 Geschrieben: 11.12.2015 - 22:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi!

bleibt ja mit sicherheit ein sauger nehme ich an? da brauchst du natürlich ein wenig gegendruck, wie du selbst schon sagtest. kat und auspuff würde ich in einer schleife hinter dem motor hochlegen ja.gif krümmer guckt ja offensichtlich schon unterm block raus, wenn ich das richtig sehe laecheln.gif
willst du mit serienauspuff fahren bzw. experimentieren? umbauen kann man immernoch. oder gleich sowas wie gr. a wiejetzt1.gif

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bernieb4
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 14.11.2006
Beiträge: 1639

Wohnort: A-3874
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 728372 Geschrieben: 11.12.2015 - 22:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja ist ein Sauger und bleibt Sauger.^^ Und gut beobachtet, der Krümmer schaut unten raus.

Als ich damals meinen Calibra kaufte, war so eine hingemurkste Remus Duplexanlage verbaut.
Da dachte ich, ich nehme den Endtopf und Original Kat.

Nur habe ich die Befürchtung, dass es durch den kurzen Ausuff zu wenig Gegendruck gibt.

Bei Gruppe A hat man zumindest die gesamte Auspufflänge + Endtopf.

_________________
MEIN CALIBRA
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 728374 Geschrieben: 11.12.2015 - 22:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

bernieb4 hat folgendes geschrieben:
Nur habe ich die Befürchtung, dass es durch den kurzen Ausuff zu wenig Gegendruck gibt.


ist halt die frage: was willst du erreichen? soll das ding einfach nur durch die gegend spaßen oder willst du mit maximaler leistung (drehmoment/ps) rennen fahren wiejetzt1.gif wenn du letzteres haben willst, dann musst du einen guten gegendruck erreichen. aber ohne einen prüfstand würdest du die wahrheit dann ja doch nicht erfahren biggrin.gif

probier das aus mit dem kat und dem endtopf und ich denke das ergebnis wird (bei dem fahrzeuggewicht) mehr als ausreichend sein ja.gif

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bernieb4
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 14.11.2006
Beiträge: 1639

Wohnort: A-3874
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 728375 Geschrieben: 11.12.2015 - 22:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Man verschenkt zwar nicht gerne Leistung aber wie du eben geschrieben hast wird es kaum ohne gehen und das fehlende Gewicht gleicht vieles aus.

Und Schlussendlich denke ich, werde ich den Auspuff wie ein Schlange verlegen. Viele Möglichkeiten habe ich nicht.^^

_________________
MEIN CALIBRA
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 728377 Geschrieben: 11.12.2015 - 23:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

bernieb4 hat folgendes geschrieben:
Und Schlussendlich denke ich, werde ich den Auspuff wie ein Schlange verlegen. Viele Möglichkeiten habe ich nicht.^^


gibt ja auch genug buggyumbauten die sich mit einem topf hinten quer begnügen. macht dann halt entsprechend radau das ganze biggrin.gif bekannter hatte vor jahren einen käfer-buggy-umbau. der hat mit entsprechender auspuffanlage schon ganz gut konzert gemacht laecheln.gif aber da ist das auspuffkonzept ja schon von natur aus recht "kurz" gehalten biggrin.gif
ich bin auf das endergebnis und entsprechende tondokumentationen bzw. videos gespannt laecheln.gif

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bernieb4
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 14.11.2006
Beiträge: 1639

Wohnort: A-3874
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 728379 Geschrieben: 11.12.2015 - 23:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wird schon werden! biggrin.gif
Vielleicht wird es nächste Woche was mich dem Auspuff.

Danke für deine Meinung! top.gif

_________________
MEIN CALIBRA
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Hertie2201
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 06.05.2012
Alter: 36
Beiträge: 2307
Danke-Klicks: 128
Wohnort: D-74423
Auto: Opel Calibra 2.0i C20NE
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 728381 Geschrieben: 12.12.2015 - 00:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Auch rein Theoretisch sollte KAT + Schalldämpfer ausreichen, an einem Serienmotor sind rund 80% des Gegendrucks schon durch den Krümmer+Kat gegeben...

_________________
Calibra fahren muss man sich leisten wollen.
seit 05/2012:Opel Calibra 2.0i 05/93 *eingelagert*
seit 08/2019: Skoda Superb 3T5 Combi 1.8T 12/11
03/2006 - 05/2012: Opel Corsa B 1.2i "Grand Slam" 02/96
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bernieb4
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 14.11.2006
Beiträge: 1639

Wohnort: A-3874
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 728383 Geschrieben: 12.12.2015 - 08:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hertie2201 hat folgendes geschrieben:
Auch rein Theoretisch sollte KAT + Schalldämpfer ausreichen, an einem Serienmotor sind rund 80% des Gegendrucks schon durch den Krümmer+Kat gegeben...


Gefällt mir! biggrin.gif

_________________
MEIN CALIBRA
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
bernieb4
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 14.11.2006
Beiträge: 1639

Wohnort: A-3874
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 728449 Geschrieben: 15.12.2015 - 16:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die Hälfte ist Fertig! Morgen kann ich auch dann das Ergebnis zeigen!

_________________
MEIN CALIBRA
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Achilles84
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 25.09.2008
Alter: 40
Beiträge: 3191
Danke-Klicks: 47
Wohnort: TR-68519 Viernheim
Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 728475 Geschrieben: 16.12.2015 - 13:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

bernieb4 hat folgendes geschrieben:
Die Hälfte ist Fertig! Morgen kann ich auch dann das Ergebnis zeigen!


Unbedingt!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
bernieb4
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 14.11.2006
Beiträge: 1639

Wohnort: A-3874
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 728476 Geschrieben: 16.12.2015 - 14:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ist zwar kein Kunstwerk aber es ging auch nicht viel anders.

image

_________________
MEIN CALIBRA
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
black-cali
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.06.2007
Alter: 42
Beiträge: 2543
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-75417
Auto: Opel Astra Twin Top X18XE/Insignia FLH 2,0 CDTI/Calibra Cliff Edition Nr.229 X30XE
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 728477 Geschrieben: 16.12.2015 - 14:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hy,

habs jetzt erst gelesen...
Ich denke och hätte was Käfermäßiges gemacht...

_________________
Das is mei`m MV6 doch egal, was der Sprit kost
Nüchtern betrachtet, war´s besoffen besser!
Opel Calibra, aus Liebe zum Automobil
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Frankb2211
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.12.2005
Beiträge: 2559
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-41516
Auto: Opel Calibra Turbo 4x4 C20LET EDS P3,5+ K24/26
Auszeichnungen: 2
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 728480 Geschrieben: 16.12.2015 - 15:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich hätte die wahrscheinlich so wie beim R8 gebaut, mit querliegendem Topf.

_________________
Staatlich geprüfter anerkannter Techniker
Fachrichtung: Elektrotechnik

www.calibra-club-rheinland.de
Und hier der dazu gehörige Thread zum X30LET Umbau

!!!Aktuelle Teileliste immer aktualisiert!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Forrex
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 16.10.2013
Alter: 33
Beiträge: 361
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-53545 Linz am Rhein
Auto: Opel Calibra LE X20XEV
Beitrag: 728485 Geschrieben: 16.12.2015 - 23:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Tut nichts zur Sache aber:

Bernieb... die Bude ist einfach geil biggrin.gif Ich glaub das Moped geht auch mit dem Stummelauspuff ganz gut ab izzy.gif

Musst uns auf jedenfall mal Videos machen wenns zur Probefahrt geht zwinkern.gif

_________________
Opel Calibra 16V "Last Edition" -> Spaß kostet ...
.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.128 Sekunden

Wir hatten 424320575 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002