Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 186
Insgesamt: 188 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - stärkere Batterie

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Elektrik
AutorNachricht
eisbrecher
C-T Meister
C-T Meister
Dabei seit: 26.07.2012
Alter: 44
Beiträge: 259
Danke-Klicks: 2
Wohnort: A-7202
Auto: opel calibra 20ne
Beitrag: 725140 Geschrieben: 30.07.2015 - 19:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hallo,an alle!
Habe mir heute eine 62 AH Batterie gegönnt, statt der Serien Batterie 55 Ah.
Nun Meine Frage :Schafft das die Lichtmaschine dies vollständig zu laden
LG Andi

_________________

wir rasen nicht, wir fliegen tief
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Lomax
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 02.03.2004
Alter: 24
Beiträge: 2067
Danke-Klicks: 18
Wohnort: D-88521
Auto: LET
Beitrag: 725141 Geschrieben: 30.07.2015 - 19:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja locker.

Die Suche hätte dir aber auch eine Antwort parat.

wave.gif

_________________
http://calibra.cc/gallery.php?id=2671

http://g-sound.jimdo.com/

FB: G-Sound / Hifischeune --> Hier gibt es Dämmung - LS - Verstärker - Kabel und Zubehör
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibra459
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 11.05.2015
Alter: 24
Beiträge: 1138
Danke-Klicks: 72

Auto: Opel Calibra 2 NE, 2 V6
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 725144 Geschrieben: 30.07.2015 - 21:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich klink mich mal kurz hier ein, da es grad gut passt:

Auf was muss man beim Batteriekauf achten?
Ich hab 3 Batterie aus 90er Jahre Toyotas hier, die mit 65Ah aber zu hoch sind, sprich die kommen an die Haube und haben irgendwie keinen Steg zur Befestigung?

Die beim Kauf dabei war, 45Ah, ist nämlich tot.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stein1987
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 21.04.2008
Alter: 36
Beiträge: 384
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-09306 Königshain
Auto: Opel Calibra c25xe
Beitrag: 725145 Geschrieben: 30.07.2015 - 21:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich hatte in meinem ex Ne eine 90Ah Batterie.hab zwar das Batterieblech umbiegen müssen,aber hat gepasst.selbst die hat es ohne Probleme komplett geladen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hertie2201
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 06.05.2012
Alter: 36
Beiträge: 2307
Danke-Klicks: 128
Wohnort: D-74423
Auto: Opel Calibra 2.0i C20NE
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 725146 Geschrieben: 30.07.2015 - 21:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die Japaner haben eine andere Batterieform, die passen nicht, dafür passen die "deutschen Batterien" nicht in die Kisten.

Eine 70AH-Batterie passt noch locker rein.

_________________
Calibra fahren muss man sich leisten wollen.
seit 05/2012:Opel Calibra 2.0i 05/93 *eingelagert*
seit 08/2019: Skoda Superb 3T5 Combi 1.8T 12/11
03/2006 - 05/2012: Opel Corsa B 1.2i "Grand Slam" 02/96
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Calibra459
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 11.05.2015
Alter: 24
Beiträge: 1138
Danke-Klicks: 72

Auto: Opel Calibra 2 NE, 2 V6
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 725149 Geschrieben: 30.07.2015 - 21:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hertie2201 hat folgendes geschrieben:
Die Japaner haben eine andere Batterieform, die passen nicht, dafür passen die "deutschen Batterien" nicht in die Kisten.


Ok danke! Dann sollte man ja schnell eine finden im Teileladen, Baumarkt etc., dachte schon ich spinn, 3 Batterien in unterschiedlichen Größen und nichts passte biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 725151 Geschrieben: 30.07.2015 - 22:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Calibra459 hat folgendes geschrieben:
Hertie2201 hat folgendes geschrieben:
Die Japaner haben eine andere Batterieform, die passen nicht, dafür passen die "deutschen Batterien" nicht in die Kisten.


Ok danke! Dann sollte man ja schnell eine finden im Teileladen, Baumarkt etc., dachte schon ich spinn, 3 Batterien in unterschiedlichen Größen und nichts passte biggrin.gif


speziell us- und japanfahrzeuge haben öfter das problem ja.gif für den herkömmlichen durchschnittscalibra reichen 50-55 ah locker aus. 72 ah hab ich drin, mit entsprechender hifi. mehr geht auch, erfordert aber eine bearbeitung des batteriehalteblechs.

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 41
Beiträge: 4318
Danke-Klicks: 491
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 725157 Geschrieben: 31.07.2015 - 06:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das Problem ist in erster Linie nicht die AH-Größe, sondern die Bauhöhe:
Ich musste mal eine neue Batterie für den Outlander kaufen, die ist relativ kurz aber sehr hoch und deswegen wesentlich teurer gewesen
als die "deutsche" Batterie mit gleicher AH-Zahl
(ich habe trotzdem die Letztere gekauft - stand halt seitlich über die Ränder der Halteplatte weil sie länger war, aber war fest also was soll´s?!)

Im Calibra ist die Batterie üblicherweise 175mm hoch (V6 und LET auch, nur etwas länger).
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.064 Sekunden

Wir hatten 424274525 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002