Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 317
Insgesamt: 318 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Woran erkenne ich ob schonmal eine Klimaanlage verbaut war?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Sonstiges zur Calibra-Technik
AutorNachricht
Freddy80
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 30.04.2015
Alter: 44
Beiträge: 17

Wohnort: D-89604
Beitrag: 724898 Geschrieben: 23.07.2015 - 18:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo zusammen

Ich habe in meinem 92er C20Let ein paar Hinweise auf eine ehemals verbaute Klimaanlage gefunden. Im Moment ist definitiv keine verbaut.

- Ich habe das Lüfterrad am Schlossträger, dass vor der Wasserkühlung sitzt.
- Am Armaturenbrett habe ich die Knöpfe für Klimaanlage und Umluft verbaut.

Hier jetzt meine Frage:

Wurden die Knöpfe jemals vorsorglich verbaut, ohne eine Klima im Auto zu haben? Gleiche Frage gilt für das Lüfterrad
Woran kann ich erkennen, ob hinter den Armaturen alles verbaut ist, was ich benötige?

Wenn ich jetzt nur noch die fehlenden Komponenten wieder einbauen muss, ohne die ganzen Armaturen innen zu entfernen, isses eine Überlegung meinerseits die Klima wieder zum laufen zu bringen.


Kann mir jemand Tipps geben, woran ich sehen kann was alles da sein muss und wie das aussieht. Ich würde mich sehr über Bilder freuen.

Gruß Freddy
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Calibra459
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 11.05.2015
Alter: 24
Beiträge: 1138
Danke-Klicks: 72

Auto: Opel Calibra 2 NE, 2 V6
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 724902 Geschrieben: 23.07.2015 - 20:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Der FOH müsste sowas doch an der Fahrgestellnummer rausfinden können falls die original drin war oder?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 41
Beiträge: 4319
Danke-Klicks: 491
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 724905 Geschrieben: 23.07.2015 - 21:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das ist zwar der Titel, aber anscheinend nicht die eigentl. Frage, sondern wie man die Klima wieder komplett und fit bekommt zwinkern.gif

Dieser Calibra hat ziemlich sicher mal Klima gehabt; wenn man sicher sein will, kann man nachsehen ob unter den Vordersitzen die Luftkanäle liegen.

Wenn die Elektrik noch da ist braucht man noch:
- Kompressor + entspr. Riemen
- evtl. Motorhalter vo.re. + Servopumpe
- Kondensator
- Trockner
- Leitungen
- Verdampfer
..
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nr1ebw
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.09.2006
Alter: 44
Beiträge: 1909
Danke-Klicks: 137
Wohnort: D-16227
Auto: C20LET / GTX2867 läuft
Auszeichnungen: 3
Spende (Anzahl: 3)
Beitrag: 724907 Geschrieben: 23.07.2015 - 23:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Am einfachsten sieht man es im Motorraum.

image

Wenn an der Spritzwand nur 2 Gummischläuche zu sehen sind, dann ist keine Klima verbaut, gehen dort aber 2 Gummischläuche und 2 Aluleitungen durch, dann hat das Fahrzeug Klima.
Du solltest also mal bei dir an der Spritzwand kucken ob dort Anschlüsse für die Aluleitungen/ Klimaleitungen zu sehen sind.

Das Bild zeigt eine Spritzwand ohne Klima.

_________________
Dipl.-Ing. Fahrzeugtechnik
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CALIBER85
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 20.05.2009
Alter: 38
Beiträge: 516
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-01796 bei Dresden
Auto: Opel Calibra C20LET, Insignia OPC ST, Speedster, Commodore A Coupe GS
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 724913 Geschrieben: 24.07.2015 - 09:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hat er in der front die "klimabrille" wo der klimalüfter drin ist? Ist der drin und original dann hatte dein calibra eine klima. In der spritzwand gehen dann halt noch die zwei klimaleitungen durch oder bei facelift ist es ein großer anschluss. Bei klima wurden auch immer lüftungskanäle gelegt die unter den sitzen enden. Im beifahrerfußraum solltest du da auch was am lüftungskasten entdecken können. Handschuhfach war mit nem schlauch zur klimatisierung angeschlossen.

_________________
mfg Markus
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Remmy
C-T Lehrling
C-T Lehrling
Dabei seit: 20.07.2015
Beiträge: 11

Wohnort: A-04347-Leipzig
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 724923 Geschrieben: 24.07.2015 - 16:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja ich denke auch das du eine Klima verbaut hattest. Die Schalter Innen gehören nicht zur Serienausstattung. Bei mir war von Werk aus auch eine drin die aber keine Funktion hatte. Da hat mir meine Werkstatt dann komplett neue Rohrleitungen einbauen müssen da die alten vorhandenen durchweg Auslaufmodelle waren wegen Durchrostung. Klimakompressor und Co hatten zum Glück noch Funktioniert . Kostenpunkt mit Klimamittel in etwa 200 Euronen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Freddy80
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 30.04.2015
Alter: 44
Beiträge: 17

Wohnort: D-89604
Beitrag: 724929 Geschrieben: 25.07.2015 - 01:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Junge junge, hat der Vor-vor-Besitzer an der Karre gemurkst...unglaublich

also er hatte mal Klima, allerdings hat er viel ausgebaut und schwachsinnig umgebaut.

die Brille vorne hat er. Ist aber nur in fahrtrichtung rechts ein ventilator verbaut.
Klimaschläuche hat er auch.

Den Lüfterkasten der unterm Fenster sitzt, den hat er komplett zerstört um einen Einarmwischer reinbauen zu können.......so ein trottel

Klimakompressor ist vorhanden und wird angetrieben, aber das wars dann auch im großen und ganzen. Ist leider nicht so auf die schnelle möglich das zerstörte rückgängig zu machen.

Liebe Grüsse Freddy
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
opelkult
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 12.02.2010
Beiträge: 903
Danke-Klicks: 6
Wohnort: CH-4410
Auto: Opel Vectra A-X Turbo 4x4
Beitrag: 724932 Geschrieben: 25.07.2015 - 06:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Schmeiss ganz raus, kostet nur Leistung biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DerschwarzeTod
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 20.03.2008
Alter: 54
Beiträge: 114
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-38524
Auto: Opel Calibra Cliff Targa X20XEL
Beitrag: 724933 Geschrieben: 25.07.2015 - 07:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

opelkult hat folgendes geschrieben:
Schmeiss ganz raus, kostet nur Leistung biggrin.gif



Nur im eingeschalteten Zustand wave.gif

Und eine gute Klima hilft definitiv bei überhitzten Wutanfällen auf der Autobahn einen kühlen Kopf zu behalten LOL.gif LOL.gif LOL.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 41
Beiträge: 4319
Danke-Klicks: 491
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 724934 Geschrieben: 25.07.2015 - 07:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

DerschwarzeTod hat folgendes geschrieben:
Nur im eingeschalteten Zustand

Nicht nur, sondern am meisten : Die Klimabauteile sind in der Summe schwerer als man denkt zwinkern.gif

@TE:
Wo ist denn die große Zerstörung, was fehlt denn groß?
Kompressor da, Leitungen da - die scheint recht komplett und ist "nur" defekt!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DerschwarzeTod
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 20.03.2008
Alter: 54
Beiträge: 114
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-38524
Auto: Opel Calibra Cliff Targa X20XEL
Beitrag: 724937 Geschrieben: 25.07.2015 - 10:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die Klimabauteile sind in der Summe schwerer als man denkt zwinkern.gif



Eigentlich nur der Kompressor. Aber mal ehrlich. Wer stöhnt das die Klima Leistung frisst oder zu schwer ist, der sollte mal seine ganzen Spoiler abbauen, die dicke Musikanlage ausbauen und die dicken Schlappen zurückrüsten auf Serie. Dann haben sie schwups sofort mehr Leistung und weniger Verbrauch zwinkern.gif
Aber wer will das schon wave.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 41
Beiträge: 4319
Danke-Klicks: 491
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 724941 Geschrieben: 25.07.2015 - 11:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Zitat:
Eigentlich nur der Kompressor

Der Kompressor macht weniger als ein Drittel des Gewichts aus;
ich sehe in der Klima (zumal meine mittlerweile läuft laecheln.gif ) einen höheren Nutzen als in Spoiler usw.,
das muss aber jeder selbst entscheiden und ist hier auch nicht das eigentl. Thema ja.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Freddy80
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 30.04.2015
Alter: 44
Beiträge: 17

Wohnort: D-89604
Beitrag: 724960 Geschrieben: 26.07.2015 - 12:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@Wurfen82

Es fehlen Kondensator, Trockner, manche Leitungen und der Verdampfer. Und wie schon beschrieben der Kasten unterm Scheibenwischer. Das Teil müsste ich glaub ich auch vollständig erneuern. Im Moment kommt die Luft ungefiltert aus dem Motorraum.

Also es wäre definitiv eine größere Baustelle. Oder hat jemand ne schnelle Lösung? biggrin.gif


In der Brille vorne sollten normalerweise schon 2 Ventilatoren sitzen, oder?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 41
Beiträge: 4319
Danke-Klicks: 491
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 724964 Geschrieben: 26.07.2015 - 12:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Zitat:
In der Brille vorne sollten normalerweise schon 2 Ventilatoren sitzen, oder?

Wie es beim LET mit Klima ist weiß ich nicht, aber ich habe da auch nur einen Lüfter - irgendwo muss ja auch der Trockner hin biggrin.gif

Schnell ist das sicher nicht zu machen. Du kannst ja mal hier in der Rubrik "Suche" inserieren, was Du alles brauchst.
Trockner holst Du neu (kostet ja nicht die Welt), ob der Kompressor noch dicht ist, nachdem er ohne Funktion und Leitungen da hing, ist zu bezweifeln.

Den Frischluftfilterkasten sollte man schon mal unabhängig vom Rest erneuern, dann kannst Du Dir immer noch überlegen wann/ob Du die Klima wiederbelebst.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nr1ebw
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.09.2006
Alter: 44
Beiträge: 1909
Danke-Klicks: 137
Wohnort: D-16227
Auto: C20LET / GTX2867 läuft
Auszeichnungen: 3
Spende (Anzahl: 3)
Beitrag: 724974 Geschrieben: 26.07.2015 - 18:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Freddy80 hat folgendes geschrieben:
Junge junge, hat der Vor-vor-Besitzer an der Karre gemurkst...unglaublich

also er hatte mal Klima, allerdings hat er viel ausgebaut und schwachsinnig umgebaut.

die Brille vorne hat er. Ist aber nur in fahrtrichtung rechts ein ventilator verbaut.
Klimaschläuche hat er auch.

Den Lüfterkasten der unterm Fenster sitzt, den hat er komplett zerstört um einen Einarmwischer reinbauen zu können.......so ein trottel

Klimakompressor ist vorhanden und wird angetrieben, aber das wars dann auch im großen und ganzen. Ist leider nicht so auf die schnelle möglich das zerstörte rückgängig zu machen.

Liebe Grüsse Freddy


Ist doch fast alles vorhanden was du brauchst.

Klimakasten im Innenraum -> hatta
Klimakompressor -> hatta
Klimabrille mit Lüfter -> hatta
Kabelbaum -> hatta
Klimaleitungen/-schläuche -> hatta
Schalter im Innenraum -> hatta

Klimakondensator mit Trockner -> fehlt
Rahmen Lüfterkasten -> beschädigt

Also so wie sich das anhört brauchst du nur einen Klimakondensator mit Trockner einbauen und im Wasserkasten oben den Rahmen vom Lüfterkasten tauschen (mit 4 Schrauben befestigt). Und ja, es gibt nur den Lüfter rechts in der Klimabrille.

_________________
Dipl.-Ing. Fahrzeugtechnik
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.059 Sekunden

Wir hatten 424355440 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002