Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 341
Insgesamt: 343 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Calibra V6 mit Automatik besichtigt

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Kaufberatung
AutorNachricht
Maegges
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 07.03.2015
Beiträge: 6


Beitrag: 720784 Geschrieben: 16.03.2015 - 16:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo zusammen,

ich habe mir am Sonntag einen Calibra V6 Automatik Last Edition angeschaut.
Leider hat er auf den Fotos ( wann immer die mal auch gemacht wurden ) deutlich besser ausgesehen wie live.
Der Calibra hatte den letzten Zahnriemenwechsel aber ohne einen Wechsel der Wasserpumpe im Jahr 2009.
Seither wurden keine Kundendienste mehr durchgeführt, TÜV wäre fällig im November gewesen, würde aber vom Verkäufer noch gemacht werden.
2010 hat ihn der zweite und heutige Besitzer gekauft und der Cali steht seither bei ihm in der Garage und wurde seit 2010 ungefähr 1000 km bewegt.
Der Calibra hat seit 2007 einen generalüberholten Motor der jetzt knappe 40000 km gelaufen ist, die Gesamtfahrleistung vom Calibra beträgt 150000 km.
Vom Rost her sieht er ganz gut aus, eine kleine Blüte am Schwellerende rechts, der Lack hat aber doch ein paar Gebrauchsspuren.
Beim Fahrersitz ist die Wange durch, bei beiden Türverkleidungen löst sich die Verkleidung vom Trägermaterial, vom Beifahrer Airbag löst sich die Verkleidung,
die Armaturenbrettleiste zur Windschutzscheibe hat aber keine Risse. Die Klimaanlage funktioniert wohl nicht mehr, auch die auf Innenluftumschaltung funktioniert nicht. Scheibenreinigungsbehälter gerissen.
Der Motor lief eigentlich gut auf allen 6 Zylinder, jedoch hat man die Wasserpumpe schon deutlich gehört. Das Motoröl sah auch so aus wie aus dem Jahr 2010.
Der Motor zeigte keine Undichtigkeiten, die Flexrohre am Hosenrohr waren dicht. Die Auspuffanlage ( Bosal ) war auch noch nicht so schlecht.
Was würdet Ihr von einem solchen Fahrzeug halten ?, ich habe irgendwie ein mulmiges Gefühl bei dem Auto, was halt auch den Moror betrifft.
Was wäre für so einen Last Edition überhaupt ein angemessener Preis, der Zahnriemen, Wasserpumpe, Kundendienst müsste ja auf jeden Fall nach dem kauf auch noch gemacht werden.
Anbei Link zum Fahrzeug:

LINK

_________________
Gruß
Mägges
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Forrex
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 16.10.2013
Alter: 33
Beiträge: 361
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-53545 Linz am Rhein
Auto: Opel Calibra LE X20XEV
Beitrag: 720807 Geschrieben: 17.03.2015 - 09:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Den hab ich auch schon gesehen und dachte bei den Bildern; nicht verkehrt aber doch nen Ticken zu teuer ja.gif

Nach deiner Beschreibung klingt das aber nicht so rosig... Was den Rost angeht weißt du ja bescheid: Wenn mans außen sieht ist es meistens schon zu spät.

Was die auf anstehenden Servicearbeiten angeht bist du dir ja auch im klaren; dass wird teuer wenn dus nicht selber machen kannst / willst. Zahnriemen, Wapu etc. kurz um große Inspektion steht auf jeden Fall an. Ist halt kein Schnapp beim V6.

Was die Klima angeht: lass dir nix erzähle von wegen "muss nur neu befüllt werden", die Anlagen sind bei solchen Aussagen fast immer undicht und Kompressor etc. sind defekt. Ist aber find ich nciht so tragisch, genau wie kleinere optische Mängel innen, die fast immer vorhanden sind.

ABER:

Bei dem Preis könnte man nen top gewarten Wagen ohne irgendwelche Mängel erwarten... ist nach deiner Beschreibung absolut überzogen... würde ich entweder sehr stark drücken oder die Finger von lassen. Wenn du so viel ausgeben magst, kannst du deutlich besseres bekommen. ja.gif laecheln.gif

_________________
Opel Calibra 16V "Last Edition" -> Spaß kostet ...
.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 720809 Geschrieben: 17.03.2015 - 10:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

3.000 €... mehr würde ich dafür nicht bezahlen aus dem einfachen Grund, dass der bei 5.000 € tiptop da stehen müsste aber er hat einige technische sowie optische Mängel und bis die beseitigt sind, is schnell mal noch nen tausender bis 2.000 drin versenkt.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 720813 Geschrieben: 17.03.2015 - 11:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

nebu hat folgendes geschrieben:
3.000 €... mehr würde ich dafür nicht bezahlen aus dem einfachen Grund, dass der bei 5.000 € tiptop da stehen müsste aber er hat einige technische sowie optische Mängel und bis die beseitigt sind, is schnell mal noch nen tausender bis 2.000 drin versenkt.


speziell wenn der ZR nicht selbst gewechselt werden kann, dann wird es schnell teuer ja.gif an den TE: beim v6 muss die WP nicht zwingend mit dem ZR gewechselt werden, da diese über den rippenriemen angetrieben wird. natürlich wird die durch die lange standzeit nicht besser zwinkern.gif ansonsten wurde über den rost auch schon alles gesagt: jeder pickel den du siehst hat sich in fast allen fällen von innen durchgefressen. die klima ist ja für das "fahrvergnügen" nicht so entscheidend, wird aber auch teuer, da doch bei leeren leitungen und langer standzeit fast immer der kompressor defekt ist. der kostet, als qualitätsteil, dann auch gerne mal 300-500 euro tongue.gif

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.041 Sekunden

Wir hatten 424403261 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002